ETF

CSI 300 ETF – Die Elite der chinesischen A-Aktien

CSI 300 Index im Überblick / Chancen für Anleger im chinesischen Markt / Xtrackers CSI 300 ETF als Investment

  • Autor Sven Stoll
Wolkenkratzer in Shanghai (Foto: freepik, 4045) CSI 300 ETF - Die Elite der chinesischen A-Aktien

Der CSI 300 – der dynamische Kern des chinesischen Aktienmarkts (Foto: freepik, 4045)

Der CSI 300 (China Securities Index 300) ist einer der wichtigsten Indizes für A-Aktien und umfasst die 300 größten und liquidesten Aktien, die an den Börsen in Shanghai und Shenzhen gehandelt werden. Der Schwerpunkt liegt auf marktführenden Unternehmen in Schlüsselindustrien wie Finanzdienstleistungen, Technologie, Konsum und Gesundheitswesen.

Der Index eignet sich für Anleger, die gezielt auf den dynamischen Kern des chinesischen Aktienmarktes setzen wollen. Historisch gesehen hat der CSI 300 starke Wachstumsphasen erlebt, insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Erholung oder staatlicher Stimuli.

 

Für Anleger, die den CSI 300 in ihr Portfolio aufnehmen möchten, ist der Xtrackers CSI 300 Swap ETF (ISIN: LU0779800910) eine gute Wahl. Dieser ETF ermöglicht eine kostengünstige und einfache Partizipation an der Entwicklung der 300 wichtigsten chinesischen Unternehmen.

Neben Kweichow Moutai ist Ping An Insurance, ein Versicherungs- und Finanzdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Shenzhen, im Index hoch gewichtet.

 

Disclaimer:
Keine Anlageberatung. Kein Aufruf zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.

 

Über den Autor

Autor Sven Stoll
Sven Stoll

Sven wurde 1969 in Suhl/Thüringen geboren. Er beschäftigt sich bereits seit den 1990er-Jahren mit den Finanzthemen, Wirtschaft und Investmentfonds. Er investiert selbst seit vielen Jahren in aktiv gemanagte Fonds und profitiert von zahlreichen Kontakten in der Branche sowie regelmäßigen Gesprächen mit renommierten Portfoliomanagern. Sven ist hauptberuflich Fondsanalyst bei der GSR GmbH.

Mehr aus Industrie

Jetzt kostenlos Geschäftskonten vergleichen:
Geldeingang p.m.
∅ Guthaben:
Beleglose Buchungen p.m.
Beleghafte Buchungen p.m.
Unternehmensart:
Jetzt Studentenkonten vergleichen:
Zahlungseingang / monatlich:
Durchschnittlicher Kontostand:
Girokonto mit Kreditkarte:
Jetzt kostenlos Kreditkarten vergleichen:
Jahresumsatz im Euroland:
Jahresumsatz im Nicht-Euroland:
Kartengesellschaft:
Jetzt kostenlos Festgeldkonten vergleichen:
Anlagebetrag:
Anlagedauer:
Einlagensicherung:
Jetzt kostenlos Depotanbieter vergleichen:
Ordervolumen:
Order pro Jahr:
Anteil Order über Internet:
Durchschnittl. Depotvolumen:
Jetzt kostenlos Tagesgeldkonten vergleichen:
Anlagebetrag:
Anlagedauer:
Einlagensicherung:
Jetzt kostenlos Girokonten vergleichen:
Zahlungseingang / monatlich:
Durchschnittlicher Kontostand:
Girokonto mit Kreditkarte:
Jetzt kostenlos Ratenkredite vergleichen:
Nettodarlehensbetrag:
Kreditlaufzeit:
Verwendungszweck: