ⓘ Hinweis: Unsere Redaktion entscheidet unabhängig über ihre Empfehlungen. In manchen Fällen erhalten wir zur Finanzierung unseres Angebots eine Vergütung durch Werbung.

ETF

FTSE China 50 ETF – Die Giganten aus Hongkong

FTSE China 50 Index erklärt / Global Player wie Tencent und Alibaba / Franklin FTSE China ETF als kostengünstige Investition

  • Autor Sven Stoll
Panoramablick auf Hong Kong (Foto: freepik, bloodua) FTSE China 50 ETF - Die Giganten aus Hongkong

FTSE China 50 Index (Foto: freepik, bloodua)

Der FTSE China 50 Index konzentriert sich auf die 50 größten Unternehmen, die an der Hong Kong Stock Exchange gelistet sind. Der Index umfasst die größten und liquidesten H-Aktien, Red Chips und P-Chips und ist damit ein attraktives Instrument, um auf international ausgerichtete chinesische Unternehmen zu setzen.

Im Vergleich zu anderen Indizes stehen hier mit bekannten Namen wie Tencent, Alibaba oder der Bank of China die Global Player im Vordergrund. Diese Unternehmen profitieren nicht nur vom chinesischen Wirtschaftswachstum, sondern auch von ihrer Präsenz auf den Weltmärkten.

 

Für preisbewusste Anleger ist der Franklin FTSE China UCITS ETF (ISIN: IE00BHZRR147) eine gute Wahl. Mit jährlich laufenden Kosten von nur 0,20 Prozent gehört er zu den günstigsten ETFs überhaupt auf diesen Index. Damit bietet er eine effiziente Möglichkeit, in die führenden Unternehmen Chinas zu investieren.

 

Disclaimer:
Keine Anlageberatung. Kein Aufruf zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.

 

Über den Autor

Autor Sven Stoll
Sven Stoll

Sven wurde 1969 in Suhl/Thüringen geboren. Er beschäftigt sich bereits seit den 1990er-Jahren mit den Finanzthemen, Wirtschaft und Investmentfonds. Er investiert selbst seit vielen Jahren in aktiv gemanagte Fonds und profitiert von zahlreichen Kontakten in der Branche sowie regelmäßigen Gesprächen mit renommierten Portfoliomanagern. Sven ist hauptberuflich Fondsanalyst bei der GSR GmbH.

Mehr aus Industrie

Jetzt kostenlos Geschäftskonten vergleichen:
Geldeingang p.m.
∅ Guthaben:
Beleglose Buchungen p.m.
Beleghafte Buchungen p.m.
Unternehmensart:
Jetzt Studentenkonten vergleichen:
Zahlungseingang / monatlich:
Durchschnittlicher Kontostand:
Girokonto mit Kreditkarte:
Jetzt kostenlos Kreditkarten vergleichen:
Jahresumsatz im Euroland:
Jahresumsatz im Nicht-Euroland:
Kartengesellschaft:
Jetzt kostenlos Festgeldkonten vergleichen:
Anlagebetrag:
Anlagedauer:
Einlagensicherung:
Jetzt kostenlos Depotanbieter vergleichen:
Ordervolumen:
Order pro Jahr:
Anteil Order über Internet:
Durchschnittl. Depotvolumen:
Jetzt kostenlos Tagesgeldkonten vergleichen:
Anlagebetrag:
Anlagedauer:
Einlagensicherung:
Jetzt kostenlos Girokonten vergleichen:
Zahlungseingang / monatlich:
Durchschnittlicher Kontostand:
Girokonto mit Kreditkarte:
Jetzt kostenlos Ratenkredite vergleichen:
Nettodarlehensbetrag:
Kreditlaufzeit:
Verwendungszweck: