In den Binnenmarkt investieren mit dem MSCI China A Index (Foto: freepik, 24studious)
Der MSCI China A Index konzentriert sich ausschließlich auf A-Aktien, die an den Börsen in Shanghai und Shenzhen gehandelt werden.
Diese Unternehmen sind in der Regel stärker auf den chinesischen Binnenmarkt ausgerichtet, was den Index besonders für Anleger interessant macht, die vom heimischen Wachstumspotenzial Chinas profitieren wollen.
Die A-Aktien decken ein breites Spektrum der chinesischen Wirtschaft ab, von großen Banken und Versicherungen bis hin zu Technologiegiganten und Konsumgüterherstellern. Der Index eignet sich daher hervorragend, um auf die wachsende Kaufkraft der chinesischen Bevölkerung zu setzen.
Ein empfehlenswerter ETF in diesem Segment ist der Amundi MSCI China A UCITS ETF (ISIN: FR001172091). Er gehört zu den erfolgreichsten ETFs auf diesen Index. Seine 10-Jahres-Performance liegt bei 33,65 Prozent. Zu den Schwergewichten gehören der Schnapsbrenner Kweichow Moutai und Contemporary Amperex Technology Limited (CATL), der größte chinesische Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien.
Disclaimer:
Keine Anlageberatung. Kein Aufruf zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.