Der MSCI China Index ist der Klassiker seiner Kategorie. (Foto: freepik, evening_tao)
Der MSCI China Index ist der umfassende Klassiker unter den China-Indizes. Er bildet die größten und umsatzstärksten Unternehmen des Landes ab, darunter eine breite Mischung aus A-Aktien (in Renminbi gehandelte Titel, die in Shanghai oder Shenzhen notiert sind) und H-Aktien (chinesische Unternehmen, die an der Börse in Hongkong gelistet sind).
Hinzu kommen weitere Kategorien wie Red Chips (staatlich kontrollierte Unternehmen mit Sitz in Hongkong) und P Chips (private Unternehmen mit Sitz in Hongkong).
Von einem breit aufgestellten Index profitieren
Das Besondere an diesem Index: Er bietet eine globale Perspektive auf den chinesischen Aktienmarkt und enthält sowohl Unternehmen, die stark auf den Binnenmarkt fokussiert sind, als auch solche, die eine internationale Expansion vorantreiben. Mit einem Investment in den HSBC MSCI China UCITS ETF (ISIN: IE00B44T3H88) profitieren Anleger von der Entwicklung dieses breit aufgestellten Index.
Mit einem Plus von 32,5 Prozent in den vergangenen 10 Jahren gehört der ETF zu den erfolgreichsten Produkten seiner Kategorie. Die aktuellen Top-Holdings sind derzeit Tencent, Alibaba und Meituan. Die laufenden Kosten liegen bei 0,28 Prozent pro Jahr.
Disclaimer:
Keine Anlageberatung. Kein Aufruf zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.