ETF
-
Invesco MSCI World Equal Weight UCITS ETF: Mehr Diversifikation – und mehr Schwung?
Der Invesco MSCI World Equal Weight UCITS ETF, der im September 2024 auf den Markt kam, bietet Anlegern erstmals die Möglichkeit, vom traditionellen MSCI World Index abzuweichen.
-
Amundi Prime All Country World: Discount-ETF mit Buffett-Faktor?
Warren Buffett, der Altmeister der Geldanlage, schwört auf kostengünstige Indexfonds. Der Amundi Prime All Country World ETF scheint genau in dieses Schema zu passen.
-
Burggraben-ETFs: Warum 2025 das Jahr dieser defensiven Strategie werden könnte
In unsicheren Zeiten suchen Anleger Stabilität und Sicherheit. Burggraben-ETFs, die gezielt in Unternehmen mit starken Wettbewerbsvorteilen investieren, bieten eine Antwort.
-
Die Trends von morgen im Blick: WisdomTree Megatrends ETF
Die Welt steht nie still - und die großen Veränderungen unserer Zeit eröffnen Anlegern enorme Chancen. Der Wisdomtree Megatrends UCITS ETF bündelt Potenziale.
-
Breit gestreutes Basisinvestment: SPDR MSCI ACWI IMI ETF
Langfristig orientierte Anleger können mit ETFs auf globale Indizes ein solides Fundament schaffen. Klassiker wie der MSCI World oder der FTSE All World sind nach wie vor beliebte Optionen.
-
Planbare Erträge statt Kursrisiken: Der Global X Nasdaq 100 Covered Call ETF
Nach dem Kursfeuerwerk 2024 könnte das kommende Jahr für Tech-Anleger eine herausfordernde Zeit werden. Der Global X Nasdaq 100 Covered Call ETF bietet eine defensive Alternative.
-
UBS Solactive Global Pure Gold Miners ETF: Aufbruch zu neuen Höhen
Sinkende Zinsen und geopolitische Unsicherheiten sprechen für Gold. Doch wer von der Rally 2025 besonders profitieren will, sollte einen Blick auf Goldminen-ETFs werfen.
-
CSI 300 ETF – Die Elite der chinesischen A-Aktien
Der CSI 300 (China Securities Index 300) ist einer der wichtigsten Indizes für A-Aktien und umfasst die 300 größten und liquidesten Aktien, die an den Börsen in Shanghai und Shenzhen gehandelt werden.
-
MSCI China A ETF – Fokus auf den chinesischen Heimatmarkt
Der MSCI China A Index konzentriert sich ausschließlich auf A-Aktien, die an den Börsen in Shanghai und Shenzhen gehandelt werden.