ETF

Vaneck Gold Miners ETF: der einfache Weg zum Goldminen-Investment

Goldminen-ETF bietet unkomplizierte Marktchancen / Performance und Zukunftsaussichten / passiver Fonds mit breiter Diversifikation

  • Autor Sven Stoll
Haufen von Goldnugget-Körnern (Foto: freepik, BillionPhotos)

Experten prognostizieren einen weiteren Anstieg des Goldpreises. (Foto: freepik, BillionPhotos)

Der in Irland aufgelegte thesaurierende Vaneck Gold Miners ETF (ISIN: IE00BQQP9F84) ist eine hervorragende Option für Anleger, die unkompliziert in den Goldminensektor investieren möchten. Dieser ETF bildet den NYSE Arca Gold Miners Index vollständig physisch nach und bietet somit direkten Zugang zu 56 globalen Unternehmen, die mindestens 50 Prozent ihrer Einnahmen aus dem Gold- und Silberbergbau erzielen.

Solide Basis und attraktive Konditionen

Mit einem Fondsvolumen von 1,4 Milliarden US-Dollar und einer niedrigen Gesamtkostenquote von nur 0,53 Prozent pro Jahr überzeugt der Vaneck ETF. Rund 70 Prozent der Indexgewichtung entfallen auf Nordamerika, das Zentrum der weltweiten Goldproduktion. Zu den Top-Positionen gehören Branchengrößen wie Newmont, Agnico Eagle Mines und Barrick Gold, die dem Fonds eine solide Basis und stabile Ertragskraft verleihen.

Wertentwicklung und Zukunftsaussichten

Die jüngste Performance des ETF ist bemerkenswert. Nach einer Konsolidierungsphase zwischen 2021 und 2023 zeigte der Fonds ab März 2024 eine deutliche Aufwärtsdynamik. Mit einer 1-Jahres-Performance von 61 Prozent, einem Plus von über 22 Prozent seit Jahresbeginn und einem Plus von rund 55 Prozent über 5 Jahre hat der Vaneck Gold Miners ETF seine Leistungsfähigkeit als passives Investment im Goldsektor unter Beweis gestellt.

 

Die Experten von Incrementum prognostizieren einen weiteren Anstieg des Goldpreises, getrieben von globalen Unsicherheiten und der anhaltenden Nachfrage nach sicheren Anlagen. Davon sollte auch der Vaneck ETF profitieren. Die Kombination aus niedrigen Kosten, breiter Diversifikation und strikter, regelbasierter Indexanpassung macht den ETF zu einem attraktiven Instrument für Anleger, die langfristig von der Hebelwirkung und Stabilität des Goldminensektors profitieren wollen.

 

Disclaimer:
Keine Anlageberatung. Kein Aufruf zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.

Über den Autor

Autor Sven Stoll
Sven Stoll

Sven wurde 1969 in Suhl/Thüringen geboren. Er beschäftigt sich bereits seit den 1990er-Jahren mit den Finanzthemen, Wirtschaft und Investmentfonds. Er investiert selbst seit vielen Jahren in aktiv gemanagte Fonds und profitiert von zahlreichen Kontakten in der Branche sowie regelmäßigen Gesprächen mit renommierten Portfoliomanagern. Sven ist hauptberuflich Fondsanalyst bei der GSR GmbH.

Mehr aus ETF

Jetzt kostenlos Geschäftskonten vergleichen:
Geldeingang p.m.
∅ Guthaben:
Beleglose Buchungen p.m.
Beleghafte Buchungen p.m.
Unternehmensart:
Jetzt Studentenkonten vergleichen:
Zahlungseingang / monatlich:
Durchschnittlicher Kontostand:
Girokonto mit Kreditkarte:
Jetzt kostenlos Kreditkarten vergleichen:
Jahresumsatz im Euroland:
Jahresumsatz im Nicht-Euroland:
Kartengesellschaft:
Jetzt kostenlos Festgeldkonten vergleichen:
Anlagebetrag:
Anlagedauer:
Einlagensicherung:
Jetzt kostenlos Depotanbieter vergleichen:
Ordervolumen:
Order pro Jahr:
Anteil Order über Internet:
Durchschnittl. Depotvolumen:
Jetzt kostenlos Tagesgeldkonten vergleichen:
Anlagebetrag:
Anlagedauer:
Einlagensicherung:
Jetzt kostenlos Girokonten vergleichen:
Zahlungseingang / monatlich:
Durchschnittlicher Kontostand:
Girokonto mit Kreditkarte:
Jetzt kostenlos Ratenkredite vergleichen:
Nettodarlehensbetrag:
Kreditlaufzeit:
Verwendungszweck: