Der BSF – BlackRock Systematic Asia Pacific Equity Absolute Return kombiniert Aktienrenditen mit einem risikooptimierten Ansatz. Wie gut das funktioniert, hat der Fonds auch in diesem Jahr mit einer Rendite von 31 Prozent bei minimalen Schwankungen unter Beweis gestellt: Das Management demonstriert seit Jahren, dass im dynamischen asiatischen Marktumfeld absolute Renditen möglich sind – unabhängig von der Richtung, in die sich die Märkte bewegen.
Ein Glanzstück der Marktneutralität
Der BSF – Blackrock Systematic Asia Pacific Equity Absolute Return (ISIN: LU1508158190) ist weit mehr als ein gewöhnlicher Investmentfonds. Vielmehr zählt er zu den Hedgefonds, deren Strategien heute so vielfältig sind wie nie zuvor. Von klassischen Long-Short-Equity-Ansätzen über globale Makrostrategien bis hin zu modernen algorithmischen Handelssystemen – der Fonds bringt die Essenz innovativer Anlagemethoden auf den Punkt.
Das Management verfolgt eine Long-Short-Aktienstrategie mit dem Ziel, positive absolute Renditen zu erwirtschaften – unabhängig davon, ob die Märkte steigen oder fallen. Seit seiner Auflegung am 22. Februar 2017 hat er sich als verlässliche Wahl für renditeorientierte Anleger etabliert, die gleichzeitig großen Wert auf Risikokontrolle legen.
Eine Erfolgsgeschichte unter der Leitung von Jeff Shen
Die strategische Leitung des Fonds liegt in den Händen von Jeff Shen, Co-Chief Investment Officer bei Blackrock und ausgewiesener Experte im globalen und asiatischen Investment Management. Mit über 20 Jahren Erfahrung bringt Shen nicht nur profundes Know-how, sondern auch einen systematischen und disziplinierten Ansatz in das Fondsmanagement ein.
Die Ergebnisse sprechen für sich: Eine beeindruckende Jahresperformance von 31 Prozent im laufenden Jahr und ein Wachstum von 95 Prozent über fünf Jahre machen den Fonds zum Spitzenreiter in seinem Anlageuniversum.
Maximale Rendite bei minimalem Risiko
Was den BSF-Fonds besonders auszeichnet, ist seine Stabilität: Mit einer Volatilität von nur 9,6 Prozent und einem Maximum Drawdown von nur 10,79 Prozent über 5 Jahre gehört er zu den risikoärmsten Produkten seiner Kategorie. Die Sharpe Ratio von 1,15 unterstreicht das außergewöhnlich attraktive Rendite-Risiko-Verhältnis. Der Fonds ist ein Paradebeispiel dafür, wie moderne Hedgefonds-Strategien gezielt eingesetzt werden können, um Anlegern in turbulenten Marktphasen Stabilität und Rendite zu bieten.
Portfolio mit klarem Qualitätsfokus
Shen schöpft das Potenzial der Region Asien-Pazifik voll aus. Mit über 100 Positionen ist das Portfolio breit diversifiziert, wobei die 10 grössten Werte nur 13 Prozent ausmachen. An der Spitze des Portfolios steht Taiwan Semiconductor Manufacturing (2,31 Prozent). Der führende Halbleiter-Auftragsfertiger profitiert von Megatrends wie künstliche Intelligenz und 5G und überzeugt durch Innovation und Stabilität.
Ein weiterer Schwerpunkt ist Singtel (1,76 Prozent), das mit stabilen Cashflows und Wachstumschancen beim Ausbau der digitalen Infrastruktur punktet. Malayan Banking Bhd, die größte Bank Malaysias, ist mit 1,39 Prozent vertreten und profitiert von der wirtschaftlichen Erholung in Südostasien sowie einer attraktiven Dividendenrendite.
Im Gesundheitssektor setzt Shen auf Takeda Pharmaceutical (1,28 Prozent), ein Schwergewicht der japanischen Pharmabranche mit starker globaler Präsenz und innovativen biotechnologischen Lösungen. Diese Mischung aus Technologieführern, Infrastrukturinvestments und stabilen Dividendentiteln unterstreicht den ausgewogenen Ansatz des Fonds.
Warum 2025 der richtige Zeitpunkt ist
Die geschickte Kombination von Technologieführern, Infrastrukturpionieren und dividendenstarken Titeln verleiht dem BSF – BlackRock Systematic Asia Pacific Equity Absolute Return Fund ein hervorragendes Gleichgewicht zwischen Wachstum und Stabilität. Das sorgfältig diversifizierte Portfolio spiegelt die Vielfalt der asiatisch-pazifischen Region wider und nutzt geschickt die Dynamik der Märkte, ohne dabei die Risiken aus den Augen zu verlieren.
Gerade das Jahr 2025 bietet einen idealen Zeitpunkt, um von den Chancen im asiatisch-pazifischen Raum zu profitieren. Sinkende Inflationsraten und eine moderatere Zinspolitik schaffen ein positives Umfeld für Unternehmen, während Megatrends wie Digitalisierung, KI und erneuerbare Energien für zusätzliche Wachstumstreiber sorgen. Der Fonds ist nicht nur hervorragend auf wachstumsstarke Unternehmen ausgerichtet, sondern auch darauf ausgelegt, Marktrückschläge abzufedern – ein entscheidender Vorteil in unsicheren Zeiten.
Weitere Artikel
- Anlagechancen 2025: Rekorde und Unsicherheiten – 5 Top-Fonds für das nächste Jahr
- Human Intelligence Fonds: Die besten Ideen der klügsten Köpfe
- Loys Premium Deutschland Fonds: Besseres Umfeld für deutsche Aktienzwerge
- Fixed-Income Fonds: FS Colibri Event Driven Bonds – hoch hinaus mit Hochzinsanleihen
- Fonds zwischen Innovation und Tradition: Capital Group Investment Company of America
Fazit: Eine Option für anspruchsvolle Anleger
Der BSF – BlackRock Systematic Asia Pacific Equity Absolute Return Fund ist ein Paradebeispiel für eine innovative und stabile Anlagestrategie. Seine Fähigkeit, unabhängig von der Marktrichtung absolute Renditen zu erzielen, macht ihn zu einer hervorragenden Wahl für Anleger, die Wert auf eine risikooptimierte Anlage legen.
Mit seiner gezielten Risikosteuerung und dem Fokus auf langfristige Wachstumsperspektiven ist der Fonds eine hervorragende Möglichkeit für anspruchsvolle Anleger – im Jahr 2025 und weit darüber hinaus.
Disclaimer:
Keine Anlageberatung. Kein Aufruf zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
Über den Autor
Sven wurde 1969 in Suhl/Thüringen geboren. Er beschäftigt sich bereits seit den 1990er-Jahren mit den Finanzthemen, Wirtschaft und Investmentfonds. Er investiert selbst seit vielen Jahren in aktiv gemanagte Fonds und profitiert von zahlreichen Kontakten in der Branche sowie regelmäßigen Gesprächen mit renommierten Portfoliomanagern. Sven ist hauptberuflich Fondsanalyst bei der GSR GmbH.
Meistgelesen
Vergleiche
Festgeld-Vergleich
Geben Sie die Laufzeit vor, ftd.de findet die besten Zinsen
Tagesgeld-Vergleich
Mit dem Einlagensicherungscheck sind Sie auf der sicheren Seite
Depot-Vergleich
Ohne den Vergleich von ftd.de sollten Sie kein Depot eröffnen