
Anleger profitieren von der breiten Diversifikation und dem Fokus auf Wachstumswerte. (KI Foto: freepik, sorn340)
Der Konwave Gold Equity Fund (ISIN: LU0223332320) verfolgt eine aggressive Anlagestrategie, die neben den Branchenriesen gezielt auf kleinere und mittlere Unternehmen im Goldsektor setzt. Diese Unternehmen, die sich oft in einer frühen Wachstumsphase befinden, bieten ein höheres Kurspotenzial als etablierte Konzerne, sind im Gegenzug aber auch volatiler. Die Fondsmanager Erich Meier und Walter Wehrli wenden einen mehrstufigen Analyseprozess an, der sich auf 2 Säulen stützt:
- Top-down-Analyse: Hier werden makroökonomische Trends, regionale Entwicklungen und die Aufteilung zwischen Aktien und physischen Metallen wie Gold und Silber berücksichtigt.
- Bottom-up-Analyse: Anschließend erfolgt eine detaillierte Bewertung der einzelnen Unternehmen anhand von Kennzahlen, Kostenstrukturen und Wachstumsperspektiven.
Konwave Gold Equity: die Top-5-Unternehmen
Am Ende steht ein breit diversifiziertes Portfolio von rund 100 Unternehmen. Im Fokus steht derzeit das Bergbauunternehmen Pan American Silver, ein führender Silberproduzent mit Minen in ganz Amerika, der auch Gold, Zink, Blei und Kupfer fördert. An zweiter Stelle steht Barrick Gold, der weltweit größte Goldproduzent.
Zu den Top 5 gehören außerdem Northern Star, ein bedeutender Goldproduzent mit Minen in Westaustralien und Alaska, Eldorado Gold mit Minen in der Türkei, Kanada, Griechenland und Rumänien sowie Coeur Mining, der größte amerikanische Silberproduzent, der auch Gold fördert.
100 Prozent plus in 5 Jahren – ist das erst der Anfang?
Mit einer Rendite von 81 Prozent im vergangenen Jahr und rund 100 Prozent in den vergangenen 5 Jahren hat der Fonds in jüngster Zeit beachtliche Ergebnisse erzielt. Sollte sich die Prognose von Incrementum bewahrheiten und der Goldpreis bis 2030 auf 5.000 US-Dollar steigen, würde sich das Potenzial der Small- und Mid-Cap-Unternehmen im Fonds weiter erhöhen. Anleger profitieren von der breiten Diversifikation und dem Fokus auf Wachstumswerte, was den Konwave Gold Equity Fund für risikobewusste Anleger attraktiv macht.
Weitere Artikel
Disclaimer:
Keine Anlageberatung. Kein Aufruf zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
Über den Autor

Sven wurde 1969 in Suhl/Thüringen geboren. Er beschäftigt sich bereits seit den 1990er-Jahren mit den Finanzthemen, Wirtschaft und Investmentfonds. Er investiert selbst seit vielen Jahren in aktiv gemanagte Fonds und profitiert von zahlreichen Kontakten in der Branche sowie regelmäßigen Gesprächen mit renommierten Portfoliomanagern. Sven ist hauptberuflich Fondsanalyst bei der GSR GmbH.


Meistgelesen
Vergleiche

Festgeld-Vergleich
Geben Sie die Laufzeit vor, ftd.de findet die besten Zinsen

Tagesgeld-Vergleich
Mit dem Einlagensicherungscheck sind Sie auf der sicheren Seite

Depot-Vergleich
Ohne den Vergleich von ftd.de sollten Sie kein Depot eröffnen