Fonds
-
ETFs oder Indexfonds als Alternative unter den Investmentfonds
enn am Finanzmarkt von Fonds gesprochen wird, dann sind damit seit einigen Jahren nicht mehr ausschließlich die klassischen Investmentfonds gemeint, die...
-
Der rasante Aufstieg der Robo-Advisors
Das Wichtigste in Kürze Robo-Advisor sind sogenannte digitale Vermögensverwalter, die mithilfe einer bestimmten Software in Wertpapiere investieren. 2018 war der Bereich...
-
Was Fondsmanager für das Börsenjahr 2019 erwarten
Der Kursverlauf des DAX war im Jahr 2018 nicht sonderlich berauschend für Anleger: Von Anfang bis Ende 2018 ist sein Wert...
-
MiFID II: Handel von US ETFs nicht mehr möglich
MiFID, ausgesprochen „Markets in Financial Instruments Directive“, zu deutsch Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente ist eine EU-Richtlinie, die bereits im Jahr...
-
Physische vs. synthetische ETFs: Warum es gar nicht darauf ankommt
ür Kleinanleger, so die gängige Meinung, sind ETFs im Gegensatz zu einem Direktinvestment die bessere Wahl. Schon Gerd Kommer beschreibt in...