Fonds
-
Erfolgreiche Goldfonds: Earth Gold UI und Incrementum Active Gold im Fokus
Nur wenige Fonds sind 2024 besser gelaufen als Earth Gold UI, der vor allem in Goldminenunternehmen investiert. Eine Kombination aus Minenaktien und physischem Gold bietet Incrementum Active Gold.
-
Portfolio-Schwerpunkt: Anleihen aus Mosambik, Ägypten und Irak
Der abrdn SICAV I – Frontier Markets Bond Fund (ISIN: LU0963865083), der seit September 2013 überwiegend in Staatsanleihen der Frontier Markets...
-
Der ideale Mischfonds für langfristigen Kapitalerhalt
Für Anleger, die sich nicht täglich um die Feinabstimmung ihres Portfolios kümmern wollen, bieten Mischfonds eine attraktive Lösung. Ein Beispiel für...
-
Passives Einkommen mit Dividenden und ETFs – Mythos oder machbar?
Ein passives Einkommen durch Kapitalerträge: Viele Privatanleger träumen davon, einen Nebenverdienst zu erzielen, ohne aktiv dafür arbeiten zu müssen.
-
Europas Fondsanleger verlieren 603 Mrd. Euro
Chicago/Frankfurt am Main (pte022/10.05.2022/13:31) – Allein im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres haben europäische Fondsanleger neuesten Berechnungen des US-Finanzinformations- und Analyseunternehmens...
-
Bester europäischer Special Situations Fund, zum zweiten Mal in Folge ausgezeichnet
Frankfurt, 19. April 2022. Der Mainberg Special Situations Fund HI (ISIN DE000A2JQH97) ist von der Redaktion des britischen Fachmagazins „The Hedge...
-
Offene Immobilienfonds: Renditeabstand zur Staatsanleihe schrumpft
Die Auswirkungen der Corona-Krise belasten die Performance der offenen Immobilienfonds. Die Einjahresperformance betrug 2021 durchschnittlich 2,0%, 2020 waren es noch 2,4%....
-
Manager oft zum falschen Zeitpunkt gefeuert
Ithaca (pte001/06.04.2022/06:00) – Vermögensverwalter, die eine Pechsträhne haben und Verluste einfahren, sollten nicht kurzerhand gefeuert werden, sagt Scott Stewart, Professor für...
-
Nachhaltige Erträge nur zu 3,6 Prozent „grün“
New York (pte004/22.03.2022/06:15) – Nur 3,6 Prozent der weltweiten Erträge von nachhaltigen Veranlagungen sind tatsächlich „grün“. Das hat eine Analyse von...