Fonds
-
Immobilienfonds – auf indirektem Wege in Betongold investieren
Das Wichtigste in Kürze Ein Investment in Immobilien unterscheidet sich von einer direkten Anlage, bei der Sie die Immobilie kaufen und...
-
Vermögenswirksame Leistungen – regelmäßig Sparen mit Zulagen
Das Wichtigste in Kürze Zahlreiche Arbeitnehmer in Deutschland haben aufgrund tariflicher Bestimmungen oder freiwilliger Zahlungen durch den Arbeitgeber Anspruch auf vermögenswirksame...
-
Fondsgebundene Riester-Rente – eine interessante Option?
Das Wichtigste in Kürze Sowohl bei der Riester-Rentenversicherung als auch der herkömmlichen Rentenversicherung haben Sie die Wahl zwischen dem klassischen Versicherungsprodukt...
-
Mischfonds als Geldanlage – Investment in mehrere Anlageklassen
Das Wichtigste in Kürze Es gibt insgesamt sieben unterschiedliche Arten von Fonds, in die Sie investieren können. Im nachfolgenden Beitrag stellen...
-
Stoxx Europe 600 – in die größeren Aktiengesellschaften Europas investieren
Das Wichtigste in Kürze Neben dem bekannten MSCI World Index gibt es des Weiteren den europäischen Stoxx 600 Aktienindex, welcher mehr...
-
MSCI World Index – einer der bekanntesten Aktienindizes weltweit
Das Wichtigste in Kürze Der MSCI World Index ist einer von fünf weltweiten Aktienindizes und hält mit über 1.900 Aktiengesellschaften die...
-
ETF-Sparplan – mit geringen Kosten und guter Rendite Vermögen aufbauen
Das Wichtigste in Kürze Bevor Sie Ihr Geld in einen geeigneten ETF-Sparplan investieren, müssen Sie ein Depot bei einer Bank oder...
-
Fondsgebundene Rentenversicherung – Vermögen aufbauen mit Investmentfonds
Das Wichtigste in Kürze Um den richtigen Renten-Sparplan auszuwählen, haben Sie mehrere Möglichkeiten: Neben der klassischen Rentenversicherung können Sie zudem eine...
-
Thesaurierende Fonds – Vermögen aufbauen ohne Ertragsausschüttung
Das Wichtigste in Kürze Im Gegensatz zum ausschüttenden Fond wird beim thesaurierenden Fonds kein Zwischengewinn nach Ablauf der Laufzeit ausgeschüttet, vielmehr...