Der P&R Real Value Fonds ist eine echte Rarität unter den aktiv gemanagten Fonds. Mit seiner kompromisslosen Ausrichtung auf Qualität und Langfristigkeit setzt er Maßstäbe für Anleger, die ein konzentriertes und renditestarkes Portfolio suchen. Fondsmanager Matthias Riechert und sein Team verfolgen eine ebenso einfache wie anspruchsvolle Strategie: durch diszipliniertes Value-Investing den Mehrwert für die Anleger zu maximieren.
Klare Strategie für langfristigen Erfolg
Der P&R Real Value Fonds (ISIN: LU0855492194) ist ein echtes Unikat in der Welt der aktiv verwalteten Fonds. Statt auf Masse setzt das Fondsmanagement auf Klasse – und investiert ausschließlich in eine handverlesene Auswahl herausragender Unternehmen. Riechert, ein erfahrener Finanzprofi mit Stationen bei der Citigroup und akademischem Hintergrund an der London Business School und der Columbia Business School, hat sich ganz dem Value Investing verschrieben.
Sein Ansatz basiert auf einem tiefen Verständnis von Unternehmen und deren langfristiger Wertschöpfung. Unterstützt wird er von Aakash Vanchi Nath, einem ehemaligen Bridgewater-Trader, der ebenfalls ein besonderes Gespür für unterbewertete Unternehmen mitbringt. Gemeinsam setzen sie auf Qualitätswerte, die vom Markt oft übersehen werden.
P&R Real Value: Konzentriertes Portfolio mit starken Werten
Das Besondere am P&R Real Value Fonds ist seine konzentrierte Struktur. Während viele Fonds Hunderte von Positionen halten, investiert Riechert nur in 10 bis 20 ausgewählte Unternehmen. Diese Unternehmen, liebevoll „junge Elefanten“ genannt, vereinen hohe Wachstumschancen mit nachhaltigen Wettbewerbsvorteilen.
Das Fondsmanagement achtet akribisch darauf, nur dann zu kaufen, wenn eine deutliche Sicherheitsmarge zwischen dem aktuellen Aktienkurs und dem geschätzten inneren Wert besteht. Diese Disziplin stellt sicher, dass nur die besten Titel im Portfolio landen. Eine weitere Stärke des Fonds ist seine Flexibilität. Bis zu 30 Prozent des Vermögens können in Edelmetalle wie Gold investiert werden, was dem Portfolio in turbulenten Märkten zusätzliche Stabilität verleiht.
Top-Holdings: Hidden Champions abseits des Mainstreams
Trotz dieser Diversifikation bleibt der Fokus klar: Unternehmen mit langfristigem Potenzial. Zu den aktuellen Top-Positionen zählen Titel wie Software Circle PLC, ein Anbieter von spezialisierten Softwarelösungen, oder die australische Kelly Partners Group, die sich auf Finanzdienstleistungen für mittelständische Unternehmen spezialisiert hat.
Solche Nischenplayer stehen im Fokus des Fonds, weil sie oft unter dem Radar der breiten Öffentlichkeit bleiben, aber enorme Wachstumschancen bieten. Weitere Schlüsselbeteiligungen wie Credit Acceptance Corp, Trupanion Inc und die deutsche Brockhaus Technologies AG runden das Portfolio ab.
Auch geografisch weicht der Fonds deutlich vom Mainstream ab. Der US-Anteil beträgt 26 Prozent. Ebenso viele Aktien kommen aus Großbritannien. Aktien aus Australien und Deutschland sind mit 21 respektive 16 Prozent gewichtet.
Langfristige Outperformance
Dass die außergewöhnliche Strategie aufgeht, zeigt die überzeugende Performance. In den vergangenen 10 Jahren hat der P&R Real Value Fonds eine Rendite von 275 Prozent erzielt und damit den MSCI World, der im gleichen Zeitraum 210 Prozent erreichte, deutlich hinter sich gelassen. Dieser Erfolg basiert nicht auf kurzfristigem Glück, sondern auf einem durchdachten und langfristig ausgerichteten Investmentansatz.
Allerdings ist der Fonds nicht für jeden Investor sofort zugänglich. Die Einstiegshürde liegt bei einer Mindestanlagesumme von 10.000 Euro, was den Kreis der potenziellen Investoren zunächst einschränkt.
Weitere Artikel
Ab dem 2. Januar 2025 wird jedoch eine Retail-Anlageklasse eingeführt (ISIN: LU2941484342), die den Fonds auch für Kleinanleger zugänglich machen soll. Für Anleger, die nicht nur an kurzfristigen Gewinnen, sondern an einem nachhaltigen Vermögensaufbau interessiert sind, ist der P&R Real Value Fonds eine der interessantesten Optionen am Markt.
Disclaimer:
Keine Anlageberatung. Kein Aufruf zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
Über den Autor
Sven wurde 1969 in Suhl/Thüringen geboren. Er beschäftigt sich bereits seit den 1990er-Jahren mit den Finanzthemen, Wirtschaft und Investmentfonds. Er investiert selbst seit vielen Jahren in aktiv gemanagte Fonds und profitiert von zahlreichen Kontakten in der Branche sowie regelmäßigen Gesprächen mit renommierten Portfoliomanagern. Sven ist hauptberuflich Fondsanalyst bei der GSR GmbH.
Meistgelesen
Vergleiche
Festgeld-Vergleich
Geben Sie die Laufzeit vor, ftd.de findet die besten Zinsen
Tagesgeld-Vergleich
Mit dem Einlagensicherungscheck sind Sie auf der sicheren Seite
Depot-Vergleich
Ohne den Vergleich von ftd.de sollten Sie kein Depot eröffnen