In Zeiten volatiler Märkte und Unsicherheiten zeigt der Fonds Vontobel Credit Opportunities, wie Anleger auch in turbulenten Phasen attraktive Renditen erzielen können. Nach einem Jahrzehnt extrem tiefer Zinsen erleben Anleihen eine Renaissance. Ein stabileres Zinsumfeld eröffnet neue Chancen für Kursgewinne und attraktive Renditen.
Bessere Rahmenbedingungen für Anleihen
Die lange Niedrigzinsphase, die den Rentenmarkt von 2008 bis 2022 geprägt hat, scheint endgültig vorbei zu sein. Die geldpolitische Lockerung vieler Notenbanken sorgt nun für ein ideales Umfeld für Rentenanlagen. Sinkende Zinsen führen zu steigenden Kursen bestehender Anleihen, während eine breite Diversifikation Schutz vor geopolitischen Spannungen und konjunkturellen Risiken bietet.
Der Vontobel Credit Opportunities Fonds kombiniert stabile Anleihen renommierter Emittenten mit renditestarken Papieren aus Schwellenländern und dem High-Yield-Segment. Dieses Zusammenspiel schafft eine ausgewogene Risikostreuung und eröffnet dem Anleger interessante Ertragschancen.
Breit diversifiziert und aktiv gemanagt
Der Vontobel Credit Opportunities Fonds (ISIN: LU1242417589) ist eine dynamische Lösung für Anleger, die von den aktuellen Marktbedingungen profitieren möchten. Das Fondsmanagement unter der Leitung von Kai Hirschlein und Stella Ma setzt auf eine breit diversifizierte Anlagestrategie: Staats- und Unternehmensanleihen, Asset Backed Securities (ABS), Wandelanleihen sowie CoCo-Bonds bilden die Eckpfeiler des Portfolios.
Durch den flexiblen Einsatz von Derivaten können Zins-, Währungs- und Credit-Spread-Risiken effizient gesteuert werden. Diese aktive Managementstrategie ermöglicht es dem Fonds, schnell auf Marktveränderungen zu reagieren und sowohl Chancen zu nutzen als auch Risiken abzufedern.
Überzeugende Wertentwicklung und Kennzahlen
Die Erfolgsbilanz des Fonds spricht für sich: Seit seiner Auflegung im Jahr 2015 hat der Fonds einen Wertzuwachs von fast 140 Prozent erzielt – das entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Rendite von 9,68 Prozent. Besonders hervorzuheben ist die Performance im Jahr 2024, in dem der Fonds mit einer Rendite von 26,8 Prozent glänzte.
Mit einer Sharpe Ratio von 1,12 und einer Volatilität von 9,8 Prozent zeigt der Fonds, dass seine Renditen nicht mit übermäßigem Risiko erkauft wurden. Diese Kombination aus Stabilität und Ertragskraft macht den Fonds zu einer attraktiven Wahl für anspruchsvolle Anleger.
Portfolio mit Substanz und Dynamik
Die Qualität des Portfolios spiegelt sich in den einzelnen Positionen wider: Die Anleihen von Gran Tierra Energy bieten eine attraktive Rendite, die Papiere der Toronto Dominion Bank Stabilität und verlässliche Einkommensströme. Zusätzliche Ertragschancen bieten Engagements in Schwellenländern wie Kamerun, die hohe Renditen, aber auch politische Risiken bieten.
Fazit: Eine kluge Wahl für dynamische Investoren
Der Vontobel Credit Opportunities kombiniert strategische Flexibilität mit einem erfahrenen Management und einem breit diversifizierten Portfolio. In einem dynamischen Marktumfeld überzeugt er durch hohe Renditen, aktives Risikomanagement und eine stabile Performance.
Für Anleger, die Kapitalwachstum und regelmäßige Erträge gleichermaßen schätzen, bietet dieser Fonds eine interessante Anlagemöglichkeit. Durch die Verfügbarkeit in US-Dollar und in einer währungsgesicherten Euro-Anteilklasse (ISIN: LU2416423056) ist der Fonds ideal für Anleger, die auch in unsicheren Zeiten renditestarke Chancen nutzen möchten.
Disclaimer:
Keine Anlageberatung. Kein Aufruf zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
Über den Autor
Sven wurde 1969 in Suhl/Thüringen geboren. Er beschäftigt sich bereits seit den 1990er-Jahren mit den Finanzthemen, Wirtschaft und Investmentfonds. Er investiert selbst seit vielen Jahren in aktiv gemanagte Fonds und profitiert von zahlreichen Kontakten in der Branche sowie regelmäßigen Gesprächen mit renommierten Portfoliomanagern. Sven ist hauptberuflich Fondsanalyst bei der GSR GmbH.
Meistgelesen
Vergleiche
Festgeld-Vergleich
Geben Sie die Laufzeit vor, ftd.de findet die besten Zinsen
Tagesgeld-Vergleich
Mit dem Einlagensicherungscheck sind Sie auf der sicheren Seite
Depot-Vergleich
Ohne den Vergleich von ftd.de sollten Sie kein Depot eröffnen