Märkte
-
Wall Street im Stresstest: Warum US-Aktien trotz Trump und Turbulenzen ein Muss bleiben
Anleger fliehen aus US-Aktien – ein kostspieliger Fehler. Trotz Trump und Turbulenzen bleibt die Wall Street unersetzlich. Unsere 3 Portfoliostrategien bieten Stabilität in stürmischen Marktphasen.
-
Börsenwunder Italien: Aktienindex FTSE MIB zieht davon – per ETF oder Fonds mitkassieren
Italiens FTSE MIB übertrifft mit 14 Prozent plus seit Jahresbeginn sogar den S&P 500. Darum avanciert die Mailands Börse zum Rendite-Hotspot - und so können Sie profitieren.
-
Fonds Europa: Amerika taumelt – diese 3 Europafonds liefern seit Jahren Top-Renditen
Europas Börsen im Höhenflug: Während Trump mit Zöllen US-Märkte verunsichert, profitieren europäische Aktien von stabilerem Umfeld und günstigeren Bewertungen. Ein Paradigmenwechsel für Anleger bahnt sich an.
-
Swiss Made im Trump-Tsunami: Mit Schweizer Aktien durch volatile Zeiten
Donald Trump ist zurück - und mit ihm seine Lieblingswaffe: der Zollhammer. Während Investoren in aller Welt nach Rettungsringen suchen, kommt die Lösung aus einer Ecke, die längst abgeschrieben war.
-
Börsen-Crash 2025: Wenn die Angst regiert und Hoffnung teuer wird
Die Märkte taumeln, Anleger zittern – und der Furcht-und-Gier-Index kratzt an der Nulllinie. Es ist der Stoff, aus dem Crash-Geschichten gestrickt sind. Doch ist das schon der Boden oder erst der Anfang?
-
Small Caps Europa: Kleine Aktien vor Comeback – jetzt auf Fonds und ETFs setzen
Europas Nebenwerte gelten als das Stiefkind der Börse. Lange Zeit dominierten sie die Renditecharts, dann wurden sie von den Großen abgehängt. Doch jetzt gibt es starke Signale für ein Comeback.