Märkte

Deutschland ETF und Fonds für den Merz-Aufschwung – Zukunft made in Germany

Bundestagswahl und Börse - so reagieren Dax und MDax / Wachstumschancen unter CDU/CSU - Prognosen und Realität

  • Autor Sven Stoll
Brandenburger Tor in Berlin (Foto: freepik, bedneyimages) Deutschland ETF und Fonds für den Merz-Aufschwung - Zukunft made in Germany

Nebenwerte: Verborgene Gewinner oder nur kurzfristige Hoffnungsträger? (Foto: freepik, bedneyimages)

Deutschland hat gewählt: Die Union ist stärkste Kraft, Friedrich Merz wird wohl Bundeskanzler. Die SPD erlebte ein historisches Tief, während AfD und Linke überraschend stark abschnitten. Für Anleger stellt sich nun die Frage, welche Fonds profitieren könnten und ob der Markt nachhaltig reagiert.

Merz und die Märkte: Der Dax jubelt – doch wie nachhaltig ist das?

Nach dem Wahlsieg der CDU/CSU legte der Dax am Montagmorgen um 0,5 Prozent auf 22.400 Punkte zu, der MDax sogar um 1,4 Prozent. „Die Chancen für Stabilität und Reformen stehen gut“, meint Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank. Doch Euphorie allein ist keine Garantie für nachhaltiges Wachstum.

Konjunkturprognosen: Realitätscheck für das Wachstum

Kater warnt vor überzogenen Erwartungen: 2025 und 2026 rechnet er nur mit einem Wachstum von 0,4 beziehungsweise 0,9 Prozent. Die EU dürfte mit 1,4 bis 1,5 Prozent schneller wachsen. Der Dax hat seit Jahresbeginn bereits 12 Prozent zugelegt, auf Jahressicht rund 30 Prozent – mehr als in zwei durchschnittlichen Börsenjahren. Das Potenzial deutscher Aktien muss sich erst noch beweisen.

comdirect-logo

Anzeige

ETFs & Aktien einfach kaufen. Beim Testsieger.

Deutschlands bestes Online-Depot.

Nebenwerte: echte Gewinner oder nur kurzfristige Hoffnungsträger?

Die besten Chancen sehen Experten bei Small und Mid Caps. „Die europäische Industrie könnte 2025 die Talsohle durchschreiten. Nebenwerte sollten davon überproportional profitieren“, sagt Marcus Poppe von der DWS. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis im MDax liegt derzeit bei nur 15 – deutlich günstiger als bei Dax-Schwergewichten wie SAP oder Rheinmetall. Doch nicht jeder Nebenwert ist automatisch ein Gewinner.

Vier starke Deutschland-Portfolios im Schnellcheck:

Fazit: Aufbruch oder Strohfeuer?

Die politische Wende könnte Deutschlands Nebenwerte aus dem Dornröschenschlaf holen – falls Reformen die Wirtschaft und Industrie entfesseln. Während der Dax bereits viel Hoffnung eingepreist hat, bieten Small und Mid Caps noch Aufholpotenzial.

Die vorgestellten Fonds setzen unterschiedliche Schwerpunkte: disruptive Wachstumswerte (Loys), taktische Allrounder (DWS) und Value-Stars (FPM). Wer breiter diversifizieren will, findet mit dem Vanguard Germany All Cap UCITS ETF eine preiswerte Alternative.

 

Disclaimer:
Keine Anlageberatung. Kein Aufruf zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.

Über den Autor

Autor Sven Stoll
Sven Stoll

Sven wurde 1969 in Suhl/Thüringen geboren. Er beschäftigt sich bereits seit den 1990er-Jahren mit den Finanzthemen, Wirtschaft und Investmentfonds. Er investiert selbst seit vielen Jahren in aktiv gemanagte Fonds und profitiert von zahlreichen Kontakten in der Branche sowie regelmäßigen Gesprächen mit renommierten Portfoliomanagern. Sven ist hauptberuflich Fondsanalyst bei der GSR GmbH.

Mehr aus Märkte

Jetzt kostenlos Geschäftskonten vergleichen:
Geldeingang p.m.
∅ Guthaben:
Beleglose Buchungen p.m.
Beleghafte Buchungen p.m.
Unternehmensart:
Jetzt Studentenkonten vergleichen:
Zahlungseingang / monatlich:
Durchschnittlicher Kontostand:
Girokonto mit Kreditkarte:
Jetzt kostenlos Kreditkarten vergleichen:
Jahresumsatz im Euroland:
Jahresumsatz im Nicht-Euroland:
Kartengesellschaft:
Jetzt kostenlos Festgeldkonten vergleichen:
Anlagebetrag:
Anlagedauer:
Einlagensicherung:
Jetzt kostenlos Depotanbieter vergleichen:
Ordervolumen:
Order pro Jahr:
Anteil Order über Internet:
Durchschnittl. Depotvolumen:
Jetzt kostenlos Tagesgeldkonten vergleichen:
Anlagebetrag:
Anlagedauer:
Einlagensicherung:
Jetzt kostenlos Girokonten vergleichen:
Zahlungseingang / monatlich:
Durchschnittlicher Kontostand:
Girokonto mit Kreditkarte:
Jetzt kostenlos Ratenkredite vergleichen:
Nettodarlehensbetrag:
Kreditlaufzeit:
Verwendungszweck: