Börse
-
ETF Südkorea: Der unentdeckte Star der Technologiemärkte
Südkorea glänzt als Technologiemarkt, doch geopolitische Spannungen und Exportabhängigkeit werfen Schatten. Warum der koreanische Markt für mutige Anleger dennoch ein Geheimtipp ist.
-
Trumps Zoll-Versprechen hätte dramatische Folgen! Der Hellmeyer der Woche KW48
Die vergangene Woche hat eine weitere Eskalation im Russland-Ukraine-Krieg gebracht. In der aktuellen Woche stehen Inflationszahlen aus Deutschland und der Eurozone im Fokus der Märkte.
-
Lowe’s Aktie: Bekannt für Dividende und Rendite – Prognose 2024 und 2025
Lowe's dominiert gemeinsam mit Home Depot den US-Markt für Heimwerkerprodukte. Was macht das Unternehmen zu einem guten Investment?
-
Rüstungs-ETFs kaufen: Moralische Gratwanderung oder clevere Renditechance?
Die Nachfrage nach Rüstungsaktien und entsprechenden ETFs boomt getrieben von geopolitischen Krisen und weltweit steigenden Verteidigungsausgaben. Ein Blick auf eine boomende Branche.
-
Future of Defense UCITS ETF: Investieren in Sicherheit – Fonds mit NATO-Schwerpunkt
Der Future of Defence ETF (ISIN: IE000OJ5TQP4) wurde speziell entwickelt, um die Entwicklungen im Verteidigungssektor abzubilden. Auch Cybersicherheit und Künstliche Intelligenz sind vertreten.
-
Nvidia Quartalszahlen heute: Findet Blackwell in die Spur? Übersicht und Prognose
Santa Clara – Ob Chip-Gigant Nvidia auf Kurs bleibt oder wie Ikarus vom Börsenhimmel fällt, hängt an den angekündigten Blackwell-Prozessoren. Die Märkte erwarten Aufklärung beim heutigen Quartalsbericht.
-
VanEck Defence ETFs: Hightech trifft auf klassische Verteidigung
Der VanEck Defense ETF (ISIN: IE000YYE6WK5) ist eine interessante Option für Anleger, die in den Verteidigungssektor investieren möchten.
-
Teure Energie! Deutschlands Unternehmen abgehängt – Der Hellmeyer der Woche KW47
In Deutschland nehmen nach einer Umfrage des ifo Instituts die Existenzsorgen der Unternehmen zu. In der aktuellen Woche blicken die Märkte unter anderem auf einen Zinsentscheid in China.
-
Aktienkauf: Qualitätsorientiertes Value-Investing – das Beste aus 2 Welten!
Häufig wird das qualitätsorientierte Investieren mit dem Value-Investing verwechselt. Die Kombination beider Anlagestrategien führt zum qualitätsorientierten Value-Investing.