Smartbroker Kosten: Gebühren für Aktien, ETFs und Sparpläne

Was kosten Aktien, ETFs und Kryptowährungen beim günstigen Online-Broker? FTD hat für Sie den Check gemacht

Bild zeigt Mann am Laptop / Pexel @LinkedIn Sales Navigator / Smartbroker Kosten

Was kostet Smartbroker+? (Bild: LinkedIn Sales Navigator, Pexels)

Smartbroker+ wirbt mit niedrigen Gebühren und einer breiten Auswahl an Handelsmöglichkeiten – doch wie günstig ist der Online-Broker wirklich?

In diesem Beitrag werfen wir einen genauen Blick auf die Smartbroker+ Kosten für Aktien, ETFs und Sparpläne. Wir zeigen, welche Gebühren anfallen, welche Kostenfallen es gibt und ob sich Smartbroker+ im Vergleich zur Konkurrenz wirklich lohnt.

Depotführung und Kontoführung: Komplett kostenlos bei Smartbroker Plus

Bei Smartbroker+ profitieren Anleger von einer dauerhaft kostenlosen Depotführung.

Es gibt keine versteckten Gebühren, keine monatlichen Grundkosten und keine Mindesteinlagen. Das bedeutet, dass Sie Ihr Depot problemlos eröffnen und verwalten können, ohne sich Gedanken über zusätzliche Fixkosten zu machen.

Das zugehörige Verrechnungskonto, das über die Baader Bank AG geführt wird, ist ebenfalls komplett kostenlos. Ein- und Auszahlungen sind ohne Gebühren möglich, sodass keine zusätzlichen Kosten für Geldtransfers anfallen.

Ein weiteres Highlight ist das optionale Zinskonto, das Smartbroker+ anbietet. Anleger erhalten 0,25 % Zinsen p.a. auf Guthaben bis 100.000 €, sofern sie mindestens drei Wertpapiergeschäfte pro Quartal durchführen. Das macht Smartbroker+ auch für Sparer interessant, die ihr Guthaben auf dem Verrechnungskonto parken möchten.

Überblick der Kosten für Depot und Verrechnungskonto bei Smartbroker+:
Depotführung0 € (dauerhaft)
Verrechnungskonto0 € (keine Gebühren für Kontoführung)
Ein- und Auszahlungen0 € (keine Gebühren)
Zinsen auf Guthaben0,25 % p.a. bis 100.000 € (nur mit 3 Trades pro Quartal)

Dank der kostenlosen Depot- und Kontoführung eignet sich Smartbroker+ besonders für langfristige Anleger, die ihr Portfolio ohne laufende Fixkosten aufbauen möchten. Auch für aktive Trader bietet die Plattform eine kosteneffiziente Lösung, da keine Gebühren für das Halten von Wertpapieren anfallen.

Handelsgebühren: Aktien und ETFs besonders günstig

Smartbroker+ zählt zu den preisgünstigsten Brokern in Deutschland, insbesondere wenn es um den Handel mit Aktien und ETFs geht. Anleger profitieren von einer transparenten Gebührenstruktur mit fixen Orderkosten sowie von der Möglichkeit, ab bestimmten Volumina kostenlos zu handeln.

Die Gebühren variieren je nach Handelsplatz und Ordervolumen. Besonders attraktiv ist der Handel über gettex, wo Orders ab 500 € kostenfrei sind. Bei kleineren Orders bis 499,99 € fällt lediglich eine Gebühr von 1 € an. Andere Handelsplätze wie Lang & Schwarz und Tradegate bieten eine fixe Ordergebühr von 4 €, unabhängig vom Volumen.

Der Handel über Xetra und regionale Börsen ist ebenfalls möglich, allerdings mit einer Grundgebühr von 4 € plus einer variablen Börsengebühr von 0,01 % des Ordervolumens (mindestens 1,50 €).

HandelsplatzKosten je OrderBesonderheiten
gettex0 € ab 500 €
1 € bis 499,99 €
Besonders günstig für Kleinanleger und langfristige Investoren
Lang & Schwarz (LS Exchange)4 €Fester Preis unabhängig vom Ordervolumen
Tradegate4 €Keine weiteren versteckten Kosten
Xetra & regionale Börsen4 € + 0,01 % des Kurswerts
(mindestens 1,50 € Börsengebühr)
Geeignet für liquide Titel, z. B. DAX-Aktien
US-Börsen (NYSE, NASDAQ)15 € pro Order + BörsengebührHöhere Kosten, aber Zugang zu internationalen Aktien
Derivatehandel über Premiumpartner0 € ab 500 €
4 € bis 499,99 €
Gilt für Produkte von HSBC, Vontobel, UBS und Morgan Stanley

Kosten für ETF- und Fondssparpläne bei Smartbroker Plus

Smartbroker+ bietet eine der günstigsten Lösungen für Sparpläne in Deutschland.

Besonders für langfristige Anleger ist das Angebot attraktiv, da viele ETF- und Fondssparpläne kostenfrei bespart werden können.

smartbroker-logo

Anzeige

Bei anderen Depots investieren Sie in Ordergebühren, bei uns in Ihren Vermögensaufbau.

Kosten für ETF- und Fondssparpläne

Die Gebühren variieren je nach Anbieter und Wertpapierart. Besonders vorteilhaft: Über 1.200 ETFs sind gebührenfrei besparbar – darunter Produkte von Amundi, SPDR und Xtrackers. Andere ETFs und Fonds unterliegen einer niedrigen Pauschalgebühr von 0,2 % der Sparrate (mindestens 1 € pro Ausführung).

Sparplan-TypKosten bei Smartbroker+Besonderheiten
ETF-Sparpläne (Amundi, SPDR, Xtrackers)0 €Über 1.200 ETFs dauerhaft kostenlos besparbar
Andere ETFs0,2 % der Sparrate, mind. 1 €Geringe Kosten im Vergleich zu anderen Brokern
Fondssparpläne0 € (kein Ausgabeaufschlag)Keine versteckten Gebühren
ETC-Sparpläne (z. B. Rohstoffe)0 € über Amundi, sonst 0,2 % (mind. 1 €)Günstige Alternative zu Einzelinvestments
Aktiensparpläne0 €Besonders attraktiv für Anleger, die Einzelaktien besparen möchten

Smartbroker+ ermöglicht eine individuelle Anpassung der Sparpläne, ohne dass dafür zusätzliche Gebühren anfallen:

  • Sparrate zwischen 1 € und 3.000 € pro Monat frei wählbar
  • Jederzeit pausierbar, änderbar oder kündbar – ohne Zusatzkosten
  • Ausführung zum jeweils besten Marktpreis

Für Anleger, die regelmäßig sparen und langfristig Vermögen aufbauen wollen, bietet Smartbroker+ eine der besten und günstigsten Sparplanoptionen in Deutschland. Insbesondere die vielen kostenlosen ETF- und Fondssparpläne machen es zu einem Top-Broker für passive Anleger und Einsteiger.

  • Große Auswahl: Mit über 1.200 kostenlosen ETFs eines der besten Angebote auf dem Markt.
  • Keine versteckten Gebühren: Fondssparpläne sind ohne Ausgabeaufschlag, und selbst kostenpflichtige ETFs haben niedrige Gebühren.
  • Hohes Maß an Flexibilität: Jederzeit Anpassungen ohne Gebühren möglich.
  • Kosteneffizient für langfristige Anleger: Keine hohen Gebühren, die die Rendite schmälern.

Weitere Kosten bei Smarbroker+: Börsenplatzgebühren, Devisen und Kryptowährungen

Neben den normalen Ordergebühren gibt es noch einige Zusatzkosten, die je nach Handelsplatz und Produkt variieren. Dazu zählen etwa Börsenplatzgebühren oder Kosten für den internationalen Handel.

Zusätzliche KostenGebühren
Börsenplatzgebühren Frankfurt0,0096 % + 0,054 % des Orderwerts (mind. 3,12 €)
Börsenplatzgebühren Stuttgart0,062 % des Orderwerts (mind. 2,09 €)
Börsenplatzgebühren Xetra0,01 % (mind. 1,50 €)
Internationale Devisenwechselgebühr0,25 % des Wechselkurses
Kryptowährungshandel (über ETPs)0,9 % des Orderwerts + 1 € Mindermengenzuschlag (unter 500 €)

Interessant für Vieltrader: Wer große Volumina handelt (über 50.000 € pro Trade), zahlt mit 0,008 % Gebühren besonders niedrige Kosten.

Vergleich mit anderen Brokern: Smartbroker vs. Trade Republic & Scalable Capital

Wie schlägt sich Smartbroker+ im Vergleich zu anderen Brokern? Während Trade Republic und Scalable Capital ebenfalls niedrige Gebühren bieten, punktet Smartbroker mit mehr Handelsplätzen und kostenloser Sparplanvielfalt.

BrokerOrdergebühren Aktien/ETFsSparpläneHandelsplätze
Smartbroker+0 € (gettex ab 500 €) / 4 € (Tradegate, Lang & Schwarz)1.200+ kostenlose Sparplänegettex, Tradegate, Xetra, internationale Börsen
Trade Republic1 € pauschal (nur über LS Exchange)ETFs kostenlos, Aktien kosten 1 €LS Exchange
Scalable Capital0 € im Prime Broker-Modell (ab 2,99 €/Monat), sonst 0,99 €ETFs kostenlosgettex, Xetra (nur mit Gebühren)

Während Trade Republic günstiger bei Einzelorders sein kann, bietet Smartbroker deutlich mehr Handelsplätze und flexiblere Sparpläne. Für Anleger, die auch an der Xetra oder internationalen Börsen handeln wollen, ist Smartbroker die attraktivere Wahl.

Fazit: Lohnt sich Smartbroker+ für Anleger?

Smartbroker+ überzeugt mit sehr niedrigen Handelsgebühren, einer kostenlosen Depotführung und einer riesigen Auswahl an kostenlosen Sparplänen.

Besonders für Anleger, die regelmäßig investieren oder über verschiedene Handelsplätze hinweg agieren wollen, ist Smartbroker eine der besten Optionen in Deutschland.

  • Kostenlose Depotführung und Verrechnungskonto
  • 0 € Ordergebühren bei gettex (ab 500 € Ordervolumen)
  • Über 1.200 kostenlose ETF- und Fondssparpläne
  • Internationale Börsen verfügbar (wenn auch nicht ganz günstig)
  • Geplante Verbesserungen für 2025 (z. B. kostenlose Optionssparpläne)

Für wen ist Smartbroker geeignet?

  • Langfristige Anleger, die kostenlose ETFs besparen möchten
  • Trader, die verschiedene Handelsplätze nutzen wollen
  • Investoren, die Wert auf niedrige Fixkosten legen

Smartbroker+ ist aktuell eine der besten Adressen für kostengünstiges Investieren in Deutschland. Wer sich mit der Plattform vertraut macht und die richtigen Handelsplätze wählt, kann hier viel sparen – ohne auf eine breite Auswahl verzichten zu müssen.

Mehr aus

Jetzt kostenlos Geschäftskonten vergleichen:
Geldeingang p.m.
∅ Guthaben:
Beleglose Buchungen p.m.
Beleghafte Buchungen p.m.
Unternehmensart:
Jetzt Studentenkonten vergleichen:
Zahlungseingang / monatlich:
Durchschnittlicher Kontostand:
Girokonto mit Kreditkarte:
Jetzt kostenlos Kreditkarten vergleichen:
Jahresumsatz im Euroland:
Jahresumsatz im Nicht-Euroland:
Kartengesellschaft:
Jetzt kostenlos Festgeldkonten vergleichen:
Anlagebetrag:
Anlagedauer:
Einlagensicherung:
Jetzt kostenlos Depotanbieter vergleichen:
Ordervolumen:
Order pro Jahr:
Anteil Order über Internet:
Durchschnittl. Depotvolumen:
Jetzt kostenlos Tagesgeldkonten vergleichen:
Anlagebetrag:
Anlagedauer:
Einlagensicherung:
Jetzt kostenlos Girokonten vergleichen:
Zahlungseingang / monatlich:
Durchschnittlicher Kontostand:
Girokonto mit Kreditkarte:
Jetzt kostenlos Ratenkredite vergleichen:
Nettodarlehensbetrag:
Kreditlaufzeit:
Verwendungszweck: