Die C24 Bank ist eine der modernen Neobanken, die mit Flexibilität, smarten Funktionen und einem übersichtlichen Gebührenmodell punkten wollen.
Doch wie günstig ist das Konto wirklich? Und wo verstecken sich vielleicht doch noch Kosten? In diesem Artikel werfen wir einen genauen Blick auf die Kontoführungsgebühren der C24 Bank, damit Sie wissen, worauf Sie sich einlassen – transparent und ohne Überraschungen.
C24: Kosten für das Girokonto im Überblick
Die C24 Bank bietet drei verschiedene Kontomodelle, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind – von kostenlos bis Premium.
Doch was kostet welches Konto, und welche Leistungen sind enthalten? Wir haben die Details zu den Modellen C24 Smart, C24 Plus und C24 Max für Sie zusammengetragen, damit Sie das Konto finden, das am besten zu Ihnen passt.
C24 Smart (0 €/Monat) | C24 Plus (5,90 €/Monat) | C24 Max (9,90 €/Monat) | |
---|---|---|---|
Mastercard | Standardfarbe | Wunschfarbe | Metallkarte in Wunschfarbe |
Cashback | 0,05 % | 0,5 % (bis 12 €/Monat) | 1 % (bis 24 €/Monat) |
Kostenlose Pockets (Unterkonten) | 4 | 20 | 20 |
Virtuelle Karten | 1 | 20 | 20 |
Kostenlose Abhebungen/Monat | 4 | 20 | 20 |
Kostenlose Einzahlungen/Monat | Unbegrenzt | 1 | 1 |
Bargeldeinzahlung (ab der zweiten) | Kostenlos | 1,75 % des Betrags | 1,75 % des Betrags |
Zinsen Girokonto/Pockets | Bis zu 2,00 % p.a. auf Guthaben bis 50.000 € bzw. 5.000 € je Pocket | – | – |
Zusatzleistungen | – | ARAG Konto- und Käuferschutz | ARAG Konto- und Käuferschutz, CHECK24 Reisegoldclub |
Tagesgeldkonto | Zinssatz: 2,00 % p.a. für Einlagen bis 100.000 €, Zinsgutschrift: monatlich | – | – |
Die C24 Bank bietet ein Gebührenmodell, das sich flexibel an Ihre Bedürfnisse anpasst. Das kostenlose C24 Smart ist eine solide Wahl für alle, die keine monatlichen Gebühren zahlen möchten und dennoch alle grundlegenden Bankfunktionen nutzen wollen – perfekt für den Alltag.
Mit dem C24 Plus für 5,90 € im Monat bekommen Sie schon einiges mehr: Mehr kostenlose Abhebungen, ein attraktives Cashback von 0,5 % und zusätzliche Funktionen, die sich für aktive Nutzer schnell lohnen können.
Das C24 Max hebt sich mit 9,90 € im Monat und Extras wie der exklusiven Metallkarte und bis zu 1 % Cashback ab. Für alle, die viel reisen oder Premium-Leistungen schätzen, ist dieses Konto eine interessante Option.
Die Kosten der C24 Bank sind insgesamt übersichtlich und fair gestaltet. Schon das kostenlose Konto bietet praktische Funktionen wie Zinsen auf das Guthaben und unbegrenzte Einzahlungen – ein echtes Highlight im Vergleich zu vielen anderen Banken.
Anzeige
C24 – Ein Girokonto, das passt. Nicht eins, das nervt. Worauf warten Sie?
Mehr Vorteile, null Kosten. So geht Banking heute.
- kostenlos ohne Mindesteingang
- Bis zu 4 kostenlosen Unterkonten
- weltweit kostenlose Zahlungen
- 2,5% aufs Tagesgeld
Übersicht: Kreditkartengebühren bei C24
Die C24 Mastercard ist eine Debitkarte, die direkt mit Ihrem Girokonto bei der C24 Bank verknüpft ist.
Das bedeutet, dass alle Umsätze sofort vom Konto abgebucht werden – ein klassischer Kreditrahmen ist nicht vorhanden. Dennoch punktet die Karte mit geringen Gebühren und attraktiven Konditionen, besonders bei Zahlungen im Ausland.
Kartenzahlungen bei C24 – weltweit kostenlos
Mit der C24 Mastercard können Sie weltweit bezahlen, ohne zusätzliche Fremdwährungsgebühren. Egal, ob im Urlaub oder online – Zahlungen sind immer kostenfrei. Die Karte ist bei allen Kontomodellen (Smart, Plus, Max) inklusive und verursacht keine Grundgebühr.
Bargeldabhebungen bei C24 – wie oft ist es kostenlos?
Je nach Kontomodell können Sie eine bestimmte Anzahl an Bargeldabhebungen pro Monat kostenlos durchführen:
- C24 Smart: 4 kostenlose Abhebungen, danach 2 € je Abhebung.
- C24 Plus: 6 kostenlose Abhebungen, danach 2 € je Abhebung.
- C24 Max: 8 kostenlose Abhebungen, danach 2 € je Abhebung.
Zusatzkosten bei C24 – Ersatzkarte und Einzahlungen
- Ersatzkarte: Eine Standardkarte kostet 8 €, eine Metallkarte (nur C24 Max) schlägt mit 49,90 € zu Buche.
- Bargeldeinzahlungen: Die erste Einzahlung im Monat ist kostenlos. Für jede weitere fällt eine Gebühr von 1,75 % des Einzahlungsbetrags an.
Besonderheiten – Ideal für Reisen
Die C24 Mastercard ist besonders attraktiv für alle, die weltweit unterwegs sind und auf versteckte Gebühren verzichten möchten.
Durch die fehlenden Fremdwährungsgebühren ist die Karte eine gute Wahl für Vielreisende. Außerdem bietet die Karte bei den Kontomodellen Plus und Max Zusatzvorteile wie Cashback oder Versicherungen.
Fazit: Die C24 Mastercard kombiniert einfache Handhabung mit fairen Gebühren. Egal, ob im Alltag oder auf Reisen – sie ist eine solide Option, besonders bei der Nutzung in Fremdwährungen.
Welche zusätzlichen Gebühren erhebt die C24 Bank?
Die C24 Bank bietet transparente Konditionen, doch bei bestimmten Vorgängen können zusätzliche Gebühren anfallen. Diese hängen oft von der Nutzungshäufigkeit oder speziellen Anforderungen ab. Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zu den Gebühren.
C24 Gebühren bei Bargeldabhebungen in Deutschland
Bei Bargeldabhebungen ist die Anzahl der kostenlosen Transaktionen vom gewählten Kontomodell abhängig:
- C24 Smart: 4 kostenlose Abhebungen pro Monat, danach 2 € je Abhebung.
- C24 Plus: 6 kostenlose Abhebungen pro Monat, danach 2 € je Abhebung.
- C24 Max: 8 kostenlose Abhebungen pro Monat, danach 2 € je Abhebung.
Im Ausland gelten die gleichen Konditionen wie in Deutschland. Zusätzliche Gebühren können jedoch von den Geldautomatenbetreibern erhoben werden – darauf hat die C24 Bank keinen Einfluss.
Besonders positiv: Kartenzahlungen im Ausland sind kostenfrei, auch in Fremdwährungen. Hier wird der Mastercard-Wechselkurs ohne zusätzliche Aufschläge genutzt.
Kontobewegungen: Was kosten Überweisungen bei C24?
Für Überweisungen innerhalb Deutschlands und der EU (SEPA) fallen bei der C24 Bank keine Gebühren an – das gilt auch für Echtzeitüberweisungen.
Anders sieht es bei internationalen Überweisungen außerhalb des SEPA-Raums aus:
- Nicht-SEPA-Überweisungen: 15 € pro Vorgang.
- Rückruf oder Nachforschung bei Überweisungen: 10 bis 15 €, je nach Aufwand.
- Daueraufträge: Einrichtung oder Änderungen sind kostenlos und einfach über die App möglich.
Zusatzkosten bei C24 im Detail
Während die meisten Standardtransaktionen kostenfrei sind, können bei außergewöhnlichen Vorgängen Gebühren anfallen, wie etwa:
- Bargeldabhebungen über das Limit hinaus: 2 € je Abhebung.
- Nicht-SEPA-Überweisungen: 15 € je Überweisung.
- Rückrufe von Überweisungen: bis zu 15 €.
C24 Kosten: Lohnt sich das Girokonto?
Die C24 Bank lockt mit einem klaren, modernen Ansatz: transparente Gebühren und attraktive Extras.
Doch die Frage, ob sich das Konto für Sie lohnt, hängt stark von Ihren individuellen Anforderungen ab.
Das kostenlose C24 Smart – gut für Gelegenheitsnutzer
Für alle, die möglichst wenig bezahlen möchten, ist das kostenlose C24 Smart die ideale Wahl.
Keine monatlichen Grundgebühren und trotzdem eine gute Basisausstattung: vier kostenlose Bargeldabhebungen pro Monat und weltweit gebührenfreie Kartenzahlungen. Perfekt also für alle, die hauptsächlich digital bezahlen und nur gelegentlich Bargeld benötigen.
Unser Eindruck: Wenn Sie mit den vier Bargeldabhebungen pro Monat auskommen und auf große Extras verzichten können, ist das Smart-Konto absolut ausreichend.
C24 Plus – der solide Allrounder
Das C24 Plus-Konto kostet 5,90 € im Monat und bietet dafür sechs kostenlose Bargeldabhebungen und Extras wie Cashback von 0,5 %. Besonders, wenn Sie etwas häufiger Bargeld abheben oder von Bonusprogrammen profitieren möchten, ist dieses Konto eine Überlegung wert.
Unser Fazit: Für die moderate Gebühr bietet C24 Plus einige nützliche Vorteile, die den Alltag angenehmer machen können – vor allem, wenn Sie Ihre Ausgaben gerne mit Cashback optimieren.
C24 Max – für die Premium-Erfahrung
Mit 9,90 € pro Monat ist das C24 Max das teuerste Modell, aber auch das mit den meisten Extras.
Acht kostenlose Bargeldabhebungen, bis zu 1 % Cashback und eine schicke Metallkarte sprechen klar Premium-Kund:innen an. Für Vielnutzer:innen, die regelmäßig reisen oder oft Bargeld abheben, könnten sich die Vorteile schnell lohnen.
Unsere Meinung: Die Kosten sind höher, aber wer die zusätzlichen Features – besonders das höhere Cashback – aktiv nutzt, bekommt hier ein gutes Gesamtpaket.
Behalten Sie die versteckten Kosten von C24 im Blick
Trotz der klaren Konditionen gibt es einige Kosten, die Sie nicht übersehen sollten:
- Zusätzliche Bargeldabhebungen kosten 2 € je Transaktion, wenn Sie Ihr monatliches Limit überschreiten.
- Nicht-SEPA-Überweisungen kosten 15 € – also nichts für Vielüberweiser ins Ausland.
- Eine Ersatz-Metallkarte schlägt mit 49,90 € zu Buche.
Für die meisten Nutzer:innen sind diese Gebühren jedoch leicht zu vermeiden, wenn man sein Konto regelmäßig im Blick hat.
Lohnt sich das C24-Girokonto?
Insgesamt bietet die C24 Bank ein flexibles Girokonto-Modell, das für verschiedene Nutzungsarten geeignet ist.
Das kostenlose C24 Smart ist ideal für Basisnutzer:innen, die ein solides Konto suchen, ohne Fixkosten. C24 Plus spricht die Vielzahler:innen und Cashback-Fans an, während C24 Max mit seinen Premium-Extras vor allem Power-User anspricht.
Unser Fazit: C24 lohnt sich vor allem für Menschen, die Wert auf moderne Banking-Lösungen legen und ihre Konten individuell anpassen möchten. Die klare Kostenstruktur macht die Kontomodelle besonders attraktiv – solange Sie die Gebührenlimits nicht aus den Augen verlieren.
Alternative: Kostenloses Girokonto ohne Mindesteingang
N26 überzeugt als modernes, komplett kostenloses Girokonto ohne Mindesteingang.
Mit gebührenfreien Kartenzahlungen weltweit, einer benutzerfreundlichen App und innovativen Funktionen wie virtuellen Karten und Unterkonten („Spaces“) ist es eine der besten Optionen für digital-affine Nutzer:innen und Vielreisende. Allerdings sind Bargeldabhebungen auf drei pro Monat begrenzt, und Einzahlungen kosten Gebühren.
Vergleich: N26 vs. C24 Girokonto
N26 (kostenlos) | C24 Smart (kostenlos) | |
---|---|---|
Mindesteingang | Keiner | Keiner |
Kartenzahlungen | Kostenlos weltweit | Kostenlos weltweit |
Bargeldabhebungen | 3 kostenlos/Monat | 4 kostenlos/Monat |
Virtuelle Karten | Inklusive | 1 inklusive |
Fremdwährungsgebühren | Keine | Keine |
Einzahlungen | Gebührenpflichtig | 1 kostenlos, danach gebührenpflichtig |
Kontosteuerung | App-basiert | App-basiert |
Fazit: N26 ist ideal, wenn Sie ein flexibles und weltweit gebührenfreies Konto suchen. C24 Smart bietet dafür etwas mehr kostenlose Bargeldabhebungen und Einzahlungsmöglichkeiten.
Anzeige
N26 – Ein Girokonto, das passt. Nicht eins, das nervt. Worauf warten Sie?
- kostenlos ohne Mindesteingang
- Bis zu 2 kostenlosen Unterkonten
- weltweit kostenlose Zahlungen
Unser Fazit zu den Kontoführungsgebühren bei der C24 Bank
Die Kontomodelle der C24 Bank bieten für fast jeden etwas – vom kostenlosen Smart-Konto für die Basics bis hin zum Max-Konto mit Premium-Vorteilen.
Besonders interessant: Alle Konten kommen ohne Fremdwährungsgebühren bei Kartenzahlungen aus, was sie gerade für Reisende spannend macht.
Aber Achtung: Die Anzahl der kostenlosen Bargeldabhebungen ist je nach Kontomodell begrenzt, und zusätzliche Abhebungen kosten 2 Euro pro Vorgang.
Unser Eindruck? Das Smart-Konto ist perfekt für alle, die keine Extras brauchen und einfach ein solides Konto wollen – und das kostenlos. Wer Cashback oder Premium-Funktionen wie Metallkarten schätzt, wird bei Plus oder Max gut bedient.
Unterm Strich bietet C24 solide Optionen, bei denen Sie selbst entscheiden, ob Sie lieber kostenlos bleiben oder ein paar Euro für zusätzliche Features ausgeben möchten.
Meistgelesen
Vergleiche
Festgeld-Vergleich
Geben Sie die Laufzeit vor, ftd.de findet die besten Zinsen
Tagesgeld-Vergleich
Mit dem Einlagensicherungscheck sind Sie auf der sicheren Seite
Depot-Vergleich
Ohne den Vergleich von ftd.de sollten Sie kein Depot eröffnen