Konto & Zinsen

comdirect Festgeld: Aktuell mit bis zu 1,70 % Zinsen p.a. (07/2025)

Alle Infos zum Festgeld-Angebot der comdirect / Bis zu 1,70 % Zinsen p.a. im Juli 2025

Bild zeigt Commerzbank in Frankfurt / Unsplash @Paul Fiedler / comdirect FestgeldFestgeld soll unkompliziert, sicher und verlässlich sein – genau das verspricht die comdirect mit ihrem aktuellen Angebot.

Bis zu 1,70 Prozent Zinsen pro Jahr bei bis zu fünf Jahren Laufzeit, kombiniert mit kostenfreier Kontoführung und gesetzlicher sowie freiwilliger Einlagensicherung, machen das Produkt auf den ersten Blick attraktiv.

Doch wie gut ist das Festgeld der comdirect wirklich im Detail?

Wir haben uns das Angebot genau angesehen und alle Konditionen, Abläufe und Schwachstellen getestet

Wie viel Zinsen gibt es bei der comdirect auf das Festgeld?

Die comdirect bietet im Juli 2025 für ihr Festgeldangebot Zinssätze von 1,50 bis 1,70 Prozent pro Jahr, abhängig von der gewählten Laufzeit. Der Zinssatz bleibt über die gesamte Laufzeit garantiert fest und unabhängig von der Marktentwicklung.

Aktuelle Zinssätze im Überblick

LaufzeitZinssatz pro JahrMindestanlageMaximalanlage
1 Jahr1,50 Prozent500 Euro100.000 Euro
2 Jahre1,70 Prozent500 Euro100.000 Euro
5 Jahre1,70 Prozent500 Euro100.000 Euro

Das comdirect Festgeld ist vor allem für konservative Sparer geeignet, die planbare Erträge und maximale Kostentransparenz wünschen. Die Zinsen liegen im aktuellen Marktvergleich im unteren bis mittleren Bereich, bieten dafür aber eine einfache Abwicklung und solide Einlagensicherung.

Weitere Konditionen:

  • Die Zinsen werden bei 1 Jahr am Laufzeitende ausgezahlt

  • Bei 2 und 5 Jahren erfolgt die Zinsgutschrift jährlich auf das Abrechnungskonto

  • Es gibt keinen Zinseszinseffekt, da Zinsen nicht dem Festgeldbetrag zugeschlagen werden

  • Das Festgeld wird automatisch nach Ablauf der Laufzeit aufgelöst, der Gesamtbetrag wird zurücküberwiesen

  • Keine Gebühren für Eröffnung, Kontoführung oder Auflösung

Einlagensicherung: Wie sicher ist mein Geld bei der comdirect?

Wer Geld bei der comdirect anlegt, etwa in Festgeld oder Tagesgeld, profitiert von einem zweistufigen Sicherungssystem. Im Test zeigt sich: Das Sicherheitsniveau ist hoch und entspricht den Standards großer deutscher Banken.

Stufe 1: Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro

Alle Einlagen bei der comdirect sind über die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH (EdB) bis zu 100.000 Euro pro Person vollständig gesetzlich abgesichert. Dieser Schutz gilt für sämtliche Kontenarten – also auch für Festgeld, Tagesgeld, Girokonten und Verrechnungskonten.

Bei Gemeinschaftskonten verdoppelt sich die Sicherungsgrenze auf 200.000 Euro, aufgeteilt auf die einzelnen Kontoinhaber.

Wichtig zu wissen: Diese gesetzliche Absicherung ist ein Rechtsanspruch. Im Fall einer Bankeninsolvenz würde die Auszahlung der gesicherten Einlagen direkt über die EdB erfolgen.

Stufe 2: Freiwillige Einlagensicherung über die Commerzbank Gruppe

Als Teil der Commerzbank AG ist die comdirect außerdem Mitglied im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken (BdB). Dieser Fonds schützt Einlagen über die 100.000 Euro hinaus – je nach Kundensituation sogar bis zu mehreren Millionen Euro.

Diese freiwillige Absicherung basiert auf den Regeln des BdB und wird zusätzlich zur gesetzlichen Absicherung gewährt. Ein rechtlicher Anspruch besteht hier jedoch nicht. In der Praxis hat sich dieses System über viele Jahre als stabil erwiesen.

Gilt für die ganze Bankengruppe: Die Sicherungsgrenzen gelten nicht pro Marke, sondern pro Bankengruppe. Wer bei der comdirect, der Commerzbank und der onvista bank gleichzeitig Konten führt, dessen Einlagen werden gemeinsam betrachtet.

Sollte es zu einer Schieflage kommen, greift zunächst die gesetzliche Sicherung. Der freiwillige Fonds würde danach ergänzen – sofern die Mittel ausreichen. In früheren Krisenfällen hat sich jedoch gezeigt, dass staatliche Unterstützung bei systemrelevanten Banken nicht ausgeschlossen ist.

Vor- und Nachteile vom Festgeld der comdirect

Das comdirect Festgeld richtet sich an Anlegerinnen und Anleger, die Wert auf Sicherheit, einfache Abwicklung und feste Zinsen legen.

Die Struktur ist klar, der Ablauf unkompliziert – trotzdem gibt es einige Punkte, die man vor dem Abschluss kennen sollte.

Vorteile

Wer auf feste Laufzeiten setzt und sein Geld ohne Überraschungen anlegen möchte, bekommt bei comdirect ein verlässliches Produkt. Die garantierten Zinssätze sorgen für Planungssicherheit, die digitale Kontoeröffnung funktioniert schnell und komplett ohne Papierkram. Mit Laufzeiten von 1 bis 5 Jahren lässt sich das Festgeld flexibel an den eigenen Bedarf anpassen.

Dazu kommen keine Kosten für Eröffnung, Führung oder Auflösung des Kontos. Besonders positiv fällt auch die doppelte Einlagensicherung auf – gesetzlich bis 100.000 Euro und freiwillig darüber hinaus. Und: Am Ende der Laufzeit wird das Geld automatisch auf das Referenzkonto ausgezahlt. Man muss nichts tun.

Nachteile

Trotz vieler Stärken gibt es auch Einschränkungen. Die Zinssätze liegen im Marktvergleich unter dem Durchschnitt.

Während andere Anbieter mit bis zu 3,0 Prozent werben, liegt comdirect aktuell bei maximal 1,70 Prozent. Zudem ist das Geld während der gesamten Laufzeit gebunden, eine vorzeitige Verfügung ist nicht möglich. Auch Zinseszinseffekte entfallen, da die Zinsen nicht automatisch reinvestiert werden.

Nachträgliche Zuzahlungen sind ebenfalls ausgeschlossen, und die maximale Anlagesumme ist auf 100.000 Euro pro Kunde begrenzt.

Kundenerfahrungen

Viele Nutzer loben die einfache und schnelle Online-Kontoeröffnung sowie die zuverlässige Auszahlung der Zinsen.

Die Sicherheit durch die deutsche Einlagensicherung wird als klarer Vorteil wahrgenommen. Kritisch bewertet werden jedoch die niedrigen Zinssätze im Vergleich zur Konkurrenz. Auch der Kundenservice wird von einigen als schwer erreichbar oder wenig lösungsorientiert beschrieben.

Zudem berichten einzelne Nutzer von technischen Problemen im Online Banking, die den ansonsten positiven Gesamteindruck trüben können.

Fazit: „Einfach sicher angelegt – aber keine Zinsrakete“

Das Festgeld der comdirect überzeugt durch klare Strukturen, digitale Abwicklung und hohe Einlagensicherheit. Wer einen verlässlichen Partner für planbare Geldanlage sucht und auf maximale Flexibilität oder Spitzenzinsen verzichten kann, findet hier ein solides, bequemes Festgeldkonto ohne versteckte Kosten.

Zinsen bis zu 1,70 Prozent pro Jahr sind ausbaufähig, aber in Kombination mit kostenloser Kontoführung und automatischer Auszahlung zum Laufzeitende durchaus fair.

Für vorsichtige Anlegerinnen und Anleger mit klaren Erwartungen ist das comdirect Festgeld eine einfache, aber sichere Wahl.

Inhalt
Inhaltsverzeichnis

    Mehr aus Konto & Zinsen

    Jetzt kostenlos Geschäftskonten vergleichen:
    Geldeingang p.m.
    ∅ Guthaben:
    Beleglose Buchungen p.m.
    Beleghafte Buchungen p.m.
    Unternehmensart:
    Jetzt Studentenkonten vergleichen:
    Zahlungseingang / monatlich:
    Durchschnittlicher Kontostand:
    Girokonto mit Kreditkarte:
    Jetzt kostenlos Kreditkarten vergleichen:
    Jahresumsatz im Euroland:
    Jahresumsatz im Nicht-Euroland:
    Kartengesellschaft:
    Jetzt kostenlos Festgeldkonten vergleichen:
    Anlagebetrag:
    Anlagedauer:
    Einlagensicherung:
    Jetzt kostenlos Depotanbieter vergleichen:
    Ordervolumen:
    Order pro Jahr:
    Anteil Order über Internet:
    Durchschnittl. Depotvolumen:
    Jetzt kostenlos Tagesgeldkonten vergleichen:
    Anlagebetrag:
    Anlagedauer:
    Einlagensicherung:
    Jetzt kostenlos Girokonten vergleichen:
    Zahlungseingang / monatlich:
    Durchschnittlicher Kontostand:
    Girokonto mit Kreditkarte:
    Jetzt kostenlos Ratenkredite vergleichen:
    Nettodarlehensbetrag:
    Kreditlaufzeit:
    Verwendungszweck: