Konto & Zinsen

Creditplus-Festgeld: Bis zu 2,65% Zinsen, Erfahrungen & Konditionen

Alle Infos zum Festgeld-Angebot von Creditplus / 2,65% Zinsen p.a. im Dezember 2024

Die Creditplus Bank bietet mit ihrem Festgeldkonto eine interessante Option für sicherheitsbewusste Anleger, die ihr Kapital zu attraktiven Konditionen und mit festen Zinssätzen anlegen möchten.

Mit Zinssätzen von bis zu 2,65 % pro Jahr und einer hohen Einlagensicherung richtet sich das Angebot insbesondere an Anleger, die mittel- bis langfristig planen und größere Summen anlegen möchten.

In diesem Festgeld-Ratgeber werfen wir einen detaillierten Blick auf die Konditionen, Erfahrungen und Vorteile des Creditplus Festgelds und vergleichen es mit alternativen Angeboten.

 

Festgeldkonto eröffnen*

Festgeld bei Creditplus: Konditionen und Zinsen im Überblick

Das Creditplus Festgeld ist durch eine breite Auswahl an Laufzeiten und attraktiven Zinssätzen für unterschiedliche Anlegerbedürfnisse geeignet.

Es bietet hohe Sicherheit und Planungssicherheit, kombiniert mit Flexibilität bei den Anlagesummen.

Aktuelle Zinssätze und Laufzeiten (Stand: Dezember 2024)

LaufzeitZinssatz (p.a.)
3 Monate2,50 %
6 Monate2,50 %
9 Monate2,30 %
12 Monate2,30 %
18 Monate2,40 %
24 Monate2,50 %
36 Monate2,65 %
48 Monate2,65 %
60 Monate2,60 %
72 Monate2,55 %
84 Monate2,50 %

Konditionen: Creditplus Festgeld im Details

Mindesteinlage:5.000 Euro
Maximaleinlage:1 Million Euro pro Konto; bis zu 2,5 Millionen Euro bei mehreren Konten
Einlagensicherung:Bis zu 100.000 Euro durch gesetzliche Einlagensicherung; zusätzliche Absicherung über den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes Deutscher Banken
Zinsgutschrift:Jährlich auf das Referenzkonto; bei Laufzeiten unter einem Jahr am Ende der Laufzeit
Kontoführung:Gebührenfrei
Verfügbarkeit:Während der Laufzeit keine vorzeitige Verfügung möglich

Creditplus Festgeld: Vorteile & Schwächen im Überblick

Das Creditplus Festgeld bietet eine Reihe von Vorteilen, aber auch einige Aspekte, die potenzielle Anleger beachten sollten.

Vorteile vom Creditplus Festgeld:

  1. Attraktive Zinssätze: Mit Zinssätzen von bis zu 2,65 % p.a. bietet die Creditplus Bank eine der besten Renditen im Festgeldsektor, insbesondere bei Laufzeiten von 3 bis 4 Jahren.
  2. Hohe Sicherheit: Die Kombination aus gesetzlicher Einlagensicherung und zusätzlicher Absicherung durch den Einlagensicherungsfonds sorgt für Vertrauen und schützt Anlegerkapital.
  3. Flexibilität bei Maximaleinlagen: Mit einer Maximaleinlage von bis zu 2,5 Millionen Euro über mehrere Konten spricht das Angebot auch vermögende Anleger an.
  4. Gebührenfreiheit: Es fallen keine Gebühren für die Eröffnung und Kontoführung an.
  5. Guter Kundenservice: Viele Kunden loben den freundlichen und hilfsbereiten Service der Bank.
klarna-logo

Anzeige

Zum Festgeld-Testsieger von Klarna wechseln

Schwächen des Festgeldangebots:

  1. Hohe Mindesteinlage: Mit einer Mindesteinlage von 5.000 Euro ist das Angebot für Kleinanleger weniger zugänglich.
  2. Automatische Verlängerung: Wird das Festgeld nicht rechtzeitig gekündigt, verlängert sich die Anlage automatisch zu den dann geltenden Konditionen.
  3. Eingeschränktes Online-Banking: Das Fehlen eines vollumfänglichen Online-Banking-Systems wird von einigen Kunden als umständlich empfunden.
Banken Vergleich
24 Angebote
Top Angebote

Erfahrungen mit Creditplus Festgeld: Was Kunden sagen

Erfahrungsberichte zum Creditplus Festgeld zeichnen ein überwiegend positives Bild, jedoch gibt es auch einige Kritikpunkte:

Positive Erfahrungen:

  1. Attraktive Zinsen: Kunden schätzen die vergleichsweise hohen Zinssätze, die besonders bei mittleren und längeren Laufzeiten attraktiv sind.
  2. Hohe Einlagensicherung: Die umfassende Absicherung schafft Vertrauen und gibt Anlegern ein Gefühl der Sicherheit.
  3. Flexibilität bei Anlagesummen: Die Möglichkeit, bis zu 2,5 Millionen Euro anzulegen, macht das Angebot besonders für vermögende Kunden interessant.
  4. Zuverlässiger Kundenservice: Der Support wird oft als freundlich, hilfsbereit und kompetent beschrieben.

Negative Erfahrungen:

  1. Automatische Verlängerung: Einige Kunden berichten, dass sie sich durch die automatische Verlängerung überrumpelt fühlten, da dies eine längere Bindung als geplant nach sich ziehen kann.
  2. Begrenzte digitale Verwaltung: Das Fehlen eines vollständig digitalen Banking-Systems erschwert die Kontoverwaltung, insbesondere für technikaffine Anleger.
  3. Hohe Mindesteinlage: Die Mindesteinlage von 5.000 Euro ist für manche Kleinanleger eine Hürde.

Fazit zu den Erfahrungen:

Das Creditplus Festgeld wird von den meisten Kunden als zuverlässige und attraktive Anlagemöglichkeit geschätzt, insbesondere für größere Summen.

Anleger sollten jedoch die automatische Verlängerung im Auge behalten und bei Bedarf rechtzeitig kündigen.

So eröffnen Sie ein Festgeldkonto bei Creditplus

Die Eröffnung eines Festgeldkontos bei Creditplus ist einfach und erfolgt in wenigen Schritten, entweder online oder in einer der Filialen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Besuchen Sie die Creditplus-Website: Gehen Sie auf die Festgeldseite und klicken Sie auf „Festgeldkonto eröffnen“.
  2. Wählen Sie die Laufzeit und die Anlagesumme: Geben Sie die gewünschte Laufzeit und Anlagesumme ein (mindestens 5.000 Euro).
  3. Füllen Sie das Antragsformular aus: Geben Sie Ihre persönlichen Daten an und wählen Sie Ihr Referenzkonto.
  4. Identitätsprüfung: Verifizieren Sie Ihre Identität per VideoIdent oder PostIdent.
  5. Überweisung: Überweisen Sie den Anlagebetrag auf das angegebene Konto.

Creditplus Festgeld im Vergleich zu anderen Anbietern

Das Creditplus Festgeld bietet wettbewerbsfähige Zinssätze von bis zu 2,65 % p.a. bei einer Laufzeit von 3 bis 4 Jahren und richtet sich an Anleger, die größere Beträge sicher und langfristig anlegen möchten.

Mit einer hohen Mindesteinlage von 5.000 Euro ist das Angebot besonders für Vermögende geeignet, während die Maximaleinlage bis zu 2,5 Millionen Euro über mehrere Konten ermöglicht.

Im Vergleich zu Anbietern wie Klarna oder der Targobank fällt auf, dass Creditplus besonders bei längeren Laufzeiten mit attraktiven Zinssätzen überzeugt.

Dennoch könnte die Mindesteinlage für Kleinanleger eine Hürde darstellen, während Anbieter wie Klarna mit ihrer fehlenden Mindesteinlage punkten.

Zinssatz (12 Monate)Zinssatz (3 Jahre)MindesteinlageMaximaleinlageEinlagensicherungBesonderheiten
Creditplus Bank2,30 %2,65 %5.000 €1.000.000 € (2,5 Mio. € bei mehreren Konten)100.000 € (zusätzliche Fondsabsicherung)Hohe Maximaleinlage, besonders attraktive Zinsen für 3–4 Jahre
Klarna Festgeld+3,00 %2,74 %Keine500.000 €91.075 € (Schweden)Keine Mindesteinlage, einfache App-Verwaltung
Targobank2,70 %2,50 %2.500 €Keine100.000 € (zusätzliche Fondsabsicherung)Flexible „Extra-Festgeld“-Option mit Kündigungsmöglichkeit
Hanseatic Bank2,91 %2,71 %2.500 €500.000 €100.000 € (zusätzliche Fondsabsicherung)Attraktive Zinssätze, einfaches Online-Management
Comdirect1,50 %1,75 %500 €100.000 €100.000 € (Deutschland)Niedrige Mindesteinlage, aber niedrigere Renditen
Postbank (Neukunden)3,00 %2,10 %2.500 €100.000 €100.000 € (zusätzliche Fondsabsicherung)Attraktives Neukundenangebot, automatische Verlängerung

Die wichtigsten Vorteile des Creditplus Festgelds

  1. Attraktive Zinssätze: Mit bis zu 2,65 % p.a. bietet Creditplus eine der besten Renditen im Festgeldmarkt für längere Laufzeiten.
  2. Hohe Maximaleinlage: Anleger können bis zu 2,5 Millionen Euro aufteilen, ideal für größere Vermögen.
  3. Sicherheit: Die gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 € wird durch den Einlagensicherungsfonds ergänzt, was das Angebot besonders vertrauenswürdig macht.
  4. Langfristige Planung: Besonders geeignet für Anleger, die ihr Kapital langfristig zu festen Zinsen anlegen möchten.
  5. Kostenlose Kontoführung: Es fallen keine Gebühren für die Eröffnung oder Verwaltung an.

Das Creditplus Festgeld eignet sich hervorragend für sicherheitsbewusste Anleger mit größeren Anlagebeträgen, die auf attraktive und stabile Zinserträge setzen. Im direkten Vergleich überzeugt es vor allem bei Laufzeiten von 3 bis 4 Jahren.

Fazit: Für wen lohnt sich das Creditplus Festgeld?

Das Creditplus Festgeldkonto ist ideal für Anleger, die größere Summen sicher und planbar anlegen möchten.

LaufzeitZinssatz (p.a.)MindesteinlageMaximaleinlageEinlagensicherungZinsgutschriftVerfügbarkeit
3 Monate2,50 %5.000 €1.000.000 € (bis zu 2,5 Mio. €)Bis zu 100.000 € durch gesetzliche Einlagensicherung, zusätzliche FondsabsicherungAm Ende der LaufzeitNicht verfügbar
6 Monate2,50 %5.000 €1.000.000 € (bis zu 2,5 Mio. €)Bis zu 100.000 € durch gesetzliche Einlagensicherung, zusätzliche FondsabsicherungAm Ende der LaufzeitNicht verfügbar
9 Monate2,30 %5.000 €1.000.000 € (bis zu 2,5 Mio. €)Bis zu 100.000 € durch gesetzliche Einlagensicherung, zusätzliche FondsabsicherungAm Ende der LaufzeitNicht verfügbar
12 Monate2,30 %5.000 €1.000.000 € (bis zu 2,5 Mio. €)Bis zu 100.000 € durch gesetzliche Einlagensicherung, zusätzliche FondsabsicherungAm Ende der LaufzeitNicht verfügbar
18 Monate2,40 %5.000 €1.000.000 € (bis zu 2,5 Mio. €)Bis zu 100.000 € durch gesetzliche Einlagensicherung, zusätzliche FondsabsicherungJährlichNicht verfügbar
24 Monate2,50 %5.000 €1.000.000 € (bis zu 2,5 Mio. €)Bis zu 100.000 € durch gesetzliche Einlagensicherung, zusätzliche FondsabsicherungJährlichNicht verfügbar
36 Monate2,65 %5.000 €1.000.000 € (bis zu 2,5 Mio. €)Bis zu 100.000 € durch gesetzliche Einlagensicherung, zusätzliche FondsabsicherungJährlichNicht verfügbar
48 Monate2,65 %5.000 €1.000.000 € (bis zu 2,5 Mio. €)Bis zu 100.000 € durch gesetzliche Einlagensicherung, zusätzliche FondsabsicherungJährlichNicht verfügbar
60 Monate2,60 %5.000 €1.000.000 € (bis zu 2,5 Mio. €)Bis zu 100.000 € durch gesetzliche Einlagensicherung, zusätzliche FondsabsicherungJährlichNicht verfügbar
72 Monate2,55 %5.000 €1.000.000 € (bis zu 2,5 Mio. €)Bis zu 100.000 € durch gesetzliche Einlagensicherung, zusätzliche FondsabsicherungJährlichNicht verfügbar
84 Monate2,50 %5.000 €1.000.000 € (bis zu 2,5 Mio. €)Bis zu 100.000 € durch gesetzliche Einlagensicherung, zusätzliche FondsabsicherungJährlichNicht verfügbar

Die attraktiven Zinssätze und die hohe Einlagensicherung machen das Angebot besonders für risikoaverse Investoren attraktiv. Kleinanleger könnten jedoch durch die hohe Mindesteinlage abgeschreckt werden, und die eingeschränkte digitale Verwaltung passt nicht für jeden.

Für Sparer, die auf Sicherheit und stabile Erträge Wert legen, bietet Creditplus eine überzeugende Option. Dennoch sollten Anleger die automatische Verlängerung im Blick behalten und sich rechtzeitig für eine Weiterführung oder Kündigung entscheiden.

Vergleiche

Festgeld-Vergleich

Geben Sie die Laufzeit vor, ftd.de findet die besten Zinsen

Tagesgeld-Vergleich

Mit dem Einlagensicherungscheck sind Sie auf der sicheren Seite

Depot-Vergleich

Ohne den Vergleich von ftd.de sollten Sie kein Depot eröffnen

Mehr aus Konto & Zinsen

Jetzt kostenlos Geschäftskonten vergleichen:
Geldeingang p.m.
∅ Guthaben:
Beleglose Buchungen p.m.
Beleghafte Buchungen p.m.
Unternehmensart:
Jetzt Studentenkonten vergleichen:
Zahlungseingang / monatlich:
Durchschnittlicher Kontostand:
Girokonto mit Kreditkarte:
Jetzt kostenlos Kreditkarten vergleichen:
Jahresumsatz im Euroland:
Jahresumsatz im Nicht-Euroland:
Kartengesellschaft:
Jetzt kostenlos Festgeldkonten vergleichen:
Anlagebetrag:
Anlagedauer:
Einlagensicherung:
Jetzt kostenlos Depotanbieter vergleichen:
Ordervolumen:
Order pro Jahr:
Anteil Order über Internet:
Durchschnittl. Depotvolumen:
Jetzt kostenlos Tagesgeldkonten vergleichen:
Anlagebetrag:
Anlagedauer:
Einlagensicherung:
Jetzt kostenlos Girokonten vergleichen:
Zahlungseingang / monatlich:
Durchschnittlicher Kontostand:
Girokonto mit Kreditkarte:
Jetzt kostenlos Ratenkredite vergleichen:
Nettodarlehensbetrag:
Kreditlaufzeit:
Verwendungszweck: