Konto & Zinsen

Festgeld der Deutschen Bank: Aktuelle Zinsen, Erfahrungen [12/2024]

Aktuelle Konditionen & Zinsen bei der Deutschen Bank / Alle Informationen auf einen Blick

Wenn Sie über eine sichere und planbare Geldanlage nachdenken, könnte das FestzinsSparen der Deutschen Bank eine interessante Option für Sie sein.

Mit festen Zinssätzen und klar definierten Laufzeiten bietet es Stabilität in unsicheren Zeiten.

 

Zum Festgeldangebot*

Deutsche Bank FestzinsSparen: Aktuelle Zinsen und Konditionen

Die Deutsche Bank bietet mit ihrem FestzinsSparen attraktive Konditionen für verschiedene Laufzeiten an.

Aktuell erhalten Sie beispielsweise für eine 12-monatige Anlage einen festen Zinssatz von 1,8 % p.a. bei einer Mindesteinlage von 2.500 Euro.

Die Laufzeiten variieren zwischen 6 Monaten und 8 Jahren, wobei die Zinssätze entsprechend der gewählten Laufzeit angepasst werden. Je länger Sie Ihr Geld anlegen, desto höher kann der Zinssatz ausfallen. Die Kontoführung ist kostenlos, und Sie profitieren von einer sicheren Zinsgutschrift ohne Kursrisiko.

Vorteile des FestzinsSparens bei der Deutschen Bank:

  • Feste Zinssätze: Planbare Rendite über die gesamte Laufzeit.
  • Flexible Laufzeiten: Zwischen 6 Monaten und 8 Jahren wählbar.
  • Sicherheit: Keine Kursrisiken, da der Zinssatz garantiert ist.
  • Kostenlose Kontoführung: Keine versteckten Gebühren

Festgeld bei der Deutschen Bank anlegen: So funktioniert’s

Das FestzinsSparen bei der Deutschen Bank lässt sich einfach und unkompliziert eröffnen.

Hier die wichtigsten Schritte im Überblick:

Schritt 1: Voraussetzungen prüfen
  • Mindesteinlage: 2.500 Euro.
  • Laufzeit: Wählbar zwischen 6 Monaten und 8 Jahren.

Ein Referenzkonto für die Rückzahlung und Zinsgutschrift ist erforderlich.

Schritt 2: Konto eröffnen
  • Online: Über die Webseite der Deutschen Bank lässt sich das Festgeldkonto in wenigen Schritten eröffnen. Anlagebetrag und Laufzeit werden eingegeben und bestätigt.
  • In der Filiale: Ein Berater unterstützt bei der Eröffnung und Auswahl der passenden Konditionen.
Schritt 3: Einzahlung vornehmen

Nach der Eröffnung wird der gewünschte Betrag auf das Festgeldkonto überwiesen.

Die Laufzeit startet sofort.

Schritt 4: Zinsgutschrift und Rückzahlung

Die Zinsen werden jährlich oder zum Laufzeitende gutgeschrieben.

Nach Ablauf der vereinbarten Laufzeit erfolgt die Rückzahlung inklusive Zinsen auf das Referenzkonto.

Tipp: Vor Ablauf der Laufzeit sollte geprüft werden, ob das Geld erneut angelegt werden soll, um von attraktiven Konditionen zu profitieren.

Erfahrungen mit dem FestzinsSparen bei der Deutschen Bank

Wenn es um das FestzinsSparen der Deutschen Bank geht, fällt eines immer wieder auf: Zuverlässigkeit und Transparenz stehen für viele Kunden an erster Stelle.

Die Meinungen sind überwiegend positiv, vor allem bei Menschen, die eine sichere Geldanlage ohne Überraschungen suchen. Wir haben uns die Erfahrungsberichte genauer angeschaut und fassen hier die wichtigsten Punkte zusammen – ganz persönlich und verständlich für Sie.

Was gefällt den Kunden besonders gut?

Planbare Zinsen ohne Risiko:

Viele Anleger schätzen, dass die Deutsche Bank ihre Zinssätze von Anfang an garantiert.

Das bedeutet: Sie wissen genau, wie viel Geld Sie am Ende der Laufzeit erhalten. Gerade in Zeiten schwankender Märkte und unsicherer Zinsen empfinden viele Kunden das FestzinsSparen als „sicheren Hafen“ für ihre Ersparnisse.

Beispiel: Bei einer Einlage von 10.000 Euro für 12 Monate zu einem Zinssatz von 1,8 % p.a. erhalten Sie nach einem Jahr 180 Euro Zinsen – ohne Wenn und Aber.

Einfache Kontoeröffnung:

Kunden berichten, dass die Eröffnung des Festgeldkontos unkompliziert und schnell abläuft. Ob online oder in der Filiale – die Deutsche Bank bietet beide Optionen. Viele empfinden es als angenehm, dass sie bei Bedarf in der Filiale vor Ort mit einem Berater sprechen können.

Gerade wer sich beim Anlegen noch unsicher fühlt, findet hier Unterstützung.

Sicherheit der Einlagen:

Ein wichtiger Punkt für viele Sparer ist die Sicherheit ihres Geldes.

Bei der Deutschen Bank sind Einlagen durch die gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro pro Person geschützt. Zusätzlich verfügt die Bank über ein solides Kreditrating von renommierten Agenturen wie Moody’s (A1) und Fitch (A-).

Für Anleger bedeutet das: Ihr Geld ist sicher aufgehoben.

Flexible Laufzeiten:

Ein weiterer Pluspunkt: Kunden loben die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Laufzeiten von 6 Monaten bis zu 8 Jahren zu wählen.

Wer sein Geld nur kurzfristig parken möchte, findet genauso ein passendes Angebot wie jemand, der längerfristig planen möchte.

Gibt es auch Kritik am Festgeldangebot der Deutschen Bank?

Natürlich gibt es auch ein paar Punkte, die einigen Kunden weniger gefallen.

Ein häufig genannter Kritikpunkt sind die Zinsen, die im Vergleich zu kleineren Direktbanken etwas niedriger ausfallen. Während manche Anbieter für 1-jährige Laufzeiten Zinssätze von bis zu 2,5–3,0 % anbieten, liegt die Deutsche Bank aktuell bei 1,8 %. Hier entscheiden sich Kunden bewusst für die Sicherheit und den Namen der Deutschen Bank – auch wenn sie dafür etwas weniger Rendite in Kauf nehmen.

Ein weiterer Punkt ist die Mindesteinlage von 2.500 Euro. Für Menschen, die nur kleine Beträge anlegen möchten, könnte das eine Hürde sein. Wer aber mehr Rücklagen hat, empfindet die Mindesteinlage meist nicht als Problem.

Fazit: Für wen eignet sich das FestzinsSparen der Deutschen Bank?

Wenn Sie eine Geldanlage suchen, bei der Sicherheit und Planbarkeit an erster Stelle stehen, ist das FestzinsSparen bei der Deutschen Bank eine hervorragende Wahl.

Zwar bieten einige kleinere Anbieter etwas höhere Zinsen, doch nicht jeder fühlt sich bei einer unbekannten Bank wohl. Die Deutsche Bank punktet mit ihrem Namen, der Einlagensicherung und der Möglichkeit, bei Fragen persönliche Beratung zu erhalten.

Gerade für Menschen, die größere Beträge anlegen und eine zuverlässige Bank suchen, ist das FestzinsSparen eine solide Option. Denn am Ende des Tages gilt: Manchmal ist ein kleines bisschen weniger Rendite den ruhigen Schlaf wert

FAQ – Festgeld der Deutschen Bank

Wie kann ich das Festgeld bei der Deutschen Bank kündigen?

Das FestzinsSparen der Deutschen Bank ist auf eine festgelegte Laufzeit ausgelegt, und das bedeutet: Während dieser Zeit ist eine vorzeitige Kündigung in der Regel nicht möglich. Der große Vorteil von Festgeld – die garantierten Zinsen – basiert darauf, dass das Geld über die gesamte Laufzeit bei der Bank bleibt.

klarna-logo

Anzeige

Zum Festgeld-Testsieger von Klarna wechseln

Nach Ablauf der Laufzeit wird das angelegte Geld inklusive der Zinsen automatisch auf Ihr Referenzkonto überwiesen. Sie müssen sich also um nichts kümmern. Falls Sie das Festgeld jedoch nicht verlängern möchten, sollten Sie die Bank rechtzeitig informieren, damit es nicht automatisch erneut angelegt wird. Das geht ganz einfach:

  1. Online-Banking: Loggen Sie sich in Ihr Online-Banking ein und prüfen Sie die Optionen zum Ablauf Ihres Festgeldkontos.
  2. Telefonisch oder in der Filiale: Kontaktieren Sie Ihren Berater oder die Service-Hotline der Deutschen Bank. Hier können Sie die Beendigung des Festgeldes bestätigen lassen.

Tipp: Halten Sie die Laufzeit und die Konditionen Ihres Festgeldes im Blick, um rechtzeitig zu entscheiden, wie Sie nach Ablauf des Vertrages weiter vorgehen möchten. So bleibt Ihr Geld jederzeit optimal für Sie angelegt

Wie sind die aktuellen Konditionen beim Festgeld der Deutschen Bank?

Wenn Sie Ihr Geld sicher und planbar anlegen möchten, bietet die Deutsche Bank mit ihrem FestzinsSparen attraktive Konditionen.

Aktuelle Konditionen (Stand: 12. Dezember 2024):

  • Zinssatz: 1,8 % p.a. für eine Laufzeit von 12 Monaten.
  • Mindesteinlage: 2.500 Euro.
  • Laufzeiten: Flexibel wählbar zwischen 6 Monaten und 8 Jahren.
  • Kontoführung: Kostenlos.
  • Zinsgutschrift: Erfolgt jährlich bzw. zum Ende der Laufzeit.

Mit dem FestzinsSparen profitieren Sie von festen Zinssätzen und einer sicheren Zinsgutschrift ohne Kursrisiko. Die Einlagen sind durch die gesetzliche Einlagensicherung bis zu 100.000 Euro pro Person geschützt.

Bitte beachten Sie, dass während der vereinbarten Laufzeit keine vorzeitigen Verfügungen möglich sind. Nach Ablauf der Festzinsdauer können Sie über Ihr Guthaben verfügen oder es erneut anlegen.

Für weitere Informationen und aktuelle Angebote besuchen Sie die offizielle Webseite der Deutschen Bank.

Vergleiche

Festgeld-Vergleich

Geben Sie die Laufzeit vor, ftd.de findet die besten Zinsen

Tagesgeld-Vergleich

Mit dem Einlagensicherungscheck sind Sie auf der sicheren Seite

Depot-Vergleich

Ohne den Vergleich von ftd.de sollten Sie kein Depot eröffnen

Mehr aus Konto & Zinsen

Jetzt kostenlos Geschäftskonten vergleichen:
Geldeingang p.m.
∅ Guthaben:
Beleglose Buchungen p.m.
Beleghafte Buchungen p.m.
Unternehmensart:
Jetzt Studentenkonten vergleichen:
Zahlungseingang / monatlich:
Durchschnittlicher Kontostand:
Girokonto mit Kreditkarte:
Jetzt kostenlos Kreditkarten vergleichen:
Jahresumsatz im Euroland:
Jahresumsatz im Nicht-Euroland:
Kartengesellschaft:
Jetzt kostenlos Festgeldkonten vergleichen:
Anlagebetrag:
Anlagedauer:
Einlagensicherung:
Jetzt kostenlos Depotanbieter vergleichen:
Ordervolumen:
Order pro Jahr:
Anteil Order über Internet:
Durchschnittl. Depotvolumen:
Jetzt kostenlos Tagesgeldkonten vergleichen:
Anlagebetrag:
Anlagedauer:
Einlagensicherung:
Jetzt kostenlos Girokonten vergleichen:
Zahlungseingang / monatlich:
Durchschnittlicher Kontostand:
Girokonto mit Kreditkarte:
Jetzt kostenlos Ratenkredite vergleichen:
Nettodarlehensbetrag:
Kreditlaufzeit:
Verwendungszweck: