Konto & Zinsen

Hanseatic Bank Festgeld: Sparbrief mit bis zu 2,55 % Zinsen p.a. (07/2025)

Alle Infos zum Festgeld-Angebot der Hanseatic Bank / Bis zu 2,55 % Zinsen p.a. im Juli 2025

Bild zeigt Geschäftssitz der Hanseatic Bank / @Hanseatic Bank / Hanseatic Bank FestgeldWer aktuell auf der Suche nach einer sicheren und planbaren Geldanlage ist, sollte sich das Festgeldangebot der Hanseatic Bank genauer ansehen.

Der SparBrief bietet bis zu 2,55 Prozent Zinsen pro Jahr – und das bei klaren Laufzeiten, kostenloser Kontoführung und vollständiger digitaler Verwaltung. Wir haben das Angebot im Detail geprüft und zeigen, für wen sich der Abschluss besonders lohnt.

Wie viel Zinsen gibt es bei der Hanseatic Bank auf das Festgeld (Sparbrief)?

Die Hanseatic Bank bietet im Juli 2025 für ihren SparBrief Festgeld attraktive feste Zinssätze zwischen 2,00 % und 2,55 % pro Jahr, abhängig von der gewählten Laufzeit. Am besten verzinst wird aktuell die 4-jährige Laufzeit mit 2,55 % p. a.

LaufzeitZinssatz pro Jahr
1 Jahr2,30 %
2 Jahre2,40 %
3 Jahre2,50 %
4 Jahre2,55 %
5 Jahre2,00 %
6 Jahre2,00 %

Die Mindestanlagesumme beträgt 2.500 Euro, maximal können pro Kunde bis zu 500.000 Euro angelegt werden. Es ist möglich, mehrere Sparbriefe gleichzeitig zu eröffnen. Die Zinsgutschrift erfolgt je nach Wahl entweder jährlich oder als Einmalzahlung am Ende der Laufzeit. Kontoeröffnung, Kontoführung und auch eine vorzeitige Auflösung sind vollständig kostenlos.

Einlagensicherung: Wie sicher ist mein Geld bei der Hanseatic Bank?

Die Hanseatic Bank bietet eine umfassende Absicherung für alle Kundeneinlagen. Über die gesetzliche Einlagensicherung sind Guthaben bis zu 100.000 Euro pro Person über die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken geschützt. Zusätzlich ist die Bank dem Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. angeschlossen.

Dadurch sind Kundeneinlagen je nach Einzelfall bis zu 3 Millionen Euro abgesichert. Das macht den SparBrief auch für größere Anlagebeträge besonders vertrauenswürdig.

Kontoeröffnung, Kontoführung und Service beim Hanseatic Bank SparBrief

Wer sein Geld fest und sicher anlegen möchte, stößt schnell auf den SparBrief der Hanseatic Bank.

Feste Zinsen, keine Gebühren und alles digital. Das klingt alles erstmal gut, aber wie funktioniert das in der Praxis wirklich? Wir haben den Prozess durchgespielt und uns den Service genau angesehen.

Festgeld soll sicher sein, einfach funktionieren und verlässliche Zinsen bringen. Die Hanseatic Bank verspricht genau das mit ihrem SparBrief. Wir wollten wissen, wie sich das Angebot im Alltag schlägt – von der Eröffnung über die Kontoverwaltung bis zum Kundenservice.

Kontoeröffnung: In ca. 20 Minuten erledigt

Die Kontoeröffnung für den SparBrief funktioniert komplett online.

Wer auf der Website der Hanseatic Bank den Bereich SparBrief aufruft, wird Schritt für Schritt durch den Antrag geführt. Der Prozess ist klar strukturiert und ohne unnötige Umwege aufgebaut.

In unserem Test dauerte das Ausfüllen des Formulars inklusive Identitätsprüfung per Video keine 20 Minuten. Alles lief reibungslos. Zwei Tage später kam die Bestätigung per Mail, drei weitere Werktage später waren die Zugangsdaten da. Die Eröffnung war damit nicht nur papierlos, sondern auch zügig.

Was man vorher wissen sollte

  • Mindestanlagebetrag liegt bei 2.500 Euro

  • Nur für Privatpersonen mit Wohnsitz in Deutschland

  • Konto muss auf eigene Rechnung geführt werden

  • Gemeinschaftskonten sind nicht möglich

Die Legitimation kann entweder per VideoIdent bequem am Computer oder klassisch über PostIdent in einer Postfiliale erledigt werden.

Die Zinsgutschrift ist flexibel wählbar

Während der Kontoeröffnung wird man gefragt, ob man die Zinsen jährlich gutgeschrieben haben möchte oder erst am Ende der Laufzeit. Wir haben beide Varianten ausprobiert.

  • Wer die jährliche Gutschrift wählt, kann sich jedes Jahr über eine Auszahlung oder Wiederanlage freuen

  • Wer sich für die Einmalzahlung am Ende entscheidet, erhält die gesamte Zinssumme gebündelt zurück

Beide Optionen wurden im Test korrekt und pünktlich dokumentiert. Die Kontoauszüge sind sauber aufbereitet und lassen sich im Online Banking jederzeit abrufen.

Das Online Banking ist einfach und funktional

Nach der Kontoeröffnung wird das SparBrief Konto im Bereich Meine Hanseatic Bank freigeschaltet.

Die Verwaltung ist sehr übersichtlich. Auf der Startseite sieht man sofort den aktuellen Stand, die Laufzeit und die Details zur Zinsgutschrift.

Im Test überzeugt haben

  • Klare Übersicht über alle Kontobewegungen

  • Schneller Zugriff auf digitale Auszüge

  • Einfache Verwaltung persönlicher Daten

  • Gute mobile Darstellung auch auf Tablet oder Smartphone

Alle wichtigen Informationen sind mit wenigen Klicks erreichbar. Auch Nutzer ohne viel Online Erfahrung dürften sich hier schnell zurechtfinden.

Servicequalität und Erreichbarkeit

Bei Fragen zur Kontoeröffnung oder zu Zinsdetails haben wir den telefonischen Kundenservice kontaktiert. Die Mitarbeiter waren gut erreichbar, freundlich und kompetent. Schriftliche Rückfragen per Mail wurden innerhalb von zwei Tagen beantwortet.

Aktuelle Kontaktmöglichkeiten:

  • Telefon: 040 646 03 0

  • E Mail: kundenservice at hanseaticbank punkt de

  • Kontaktformular: direkt auf der Website

  • Postanschrift: Hanseatic Bank GmbH und Co KG Postfach 57 02 40 22771 Hamburg

Auch das Beschwerdemanagement hat eine eigene Adresse. Antworten kamen laut Bank innerhalb von fünf Werktagen. In unserem Test wurden Anfragen transparent und vollständig beantwortet.

Unser Fazit zum Hanseatic Bank SparBrief

Die Hanseatic Bank liefert mit dem SparBrief ein Festgeldprodukt, das im Test in allen wichtigen Punkten überzeugt hat. Die Kontoeröffnung war einfach, die digitale Verwaltung funktioniert sauber und die Zinsen sind für mittlere Laufzeiten sehr attraktiv.

Wer sich planbare Zinsen ohne Gebühren wünscht, ist hier gut aufgehoben. Der SparBrief eignet sich besonders für alle, die keine ständigen Umschichtungen brauchen und ihr Geld für einen festen Zeitraum ruhen lassen möchten. Die Kombination aus einfacher Abwicklung, kostenfreier Führung und solider Verzinsung ergibt ein Angebot, das im aktuellen Zinsumfeld absolut konkurrenzfähig ist.

Inhalt
Inhaltsverzeichnis

    Mehr aus Konto & Zinsen

    Jetzt kostenlos Geschäftskonten vergleichen:
    Geldeingang p.m.
    ∅ Guthaben:
    Beleglose Buchungen p.m.
    Beleghafte Buchungen p.m.
    Unternehmensart:
    Jetzt Studentenkonten vergleichen:
    Zahlungseingang / monatlich:
    Durchschnittlicher Kontostand:
    Girokonto mit Kreditkarte:
    Jetzt kostenlos Kreditkarten vergleichen:
    Jahresumsatz im Euroland:
    Jahresumsatz im Nicht-Euroland:
    Kartengesellschaft:
    Jetzt kostenlos Festgeldkonten vergleichen:
    Anlagebetrag:
    Anlagedauer:
    Einlagensicherung:
    Jetzt kostenlos Depotanbieter vergleichen:
    Ordervolumen:
    Order pro Jahr:
    Anteil Order über Internet:
    Durchschnittl. Depotvolumen:
    Jetzt kostenlos Tagesgeldkonten vergleichen:
    Anlagebetrag:
    Anlagedauer:
    Einlagensicherung:
    Jetzt kostenlos Girokonten vergleichen:
    Zahlungseingang / monatlich:
    Durchschnittlicher Kontostand:
    Girokonto mit Kreditkarte:
    Jetzt kostenlos Ratenkredite vergleichen:
    Nettodarlehensbetrag:
    Kreditlaufzeit:
    Verwendungszweck: