In Zeiten steigender Zinssätze und wirtschaftlicher Unsicherheiten gewinnt das Thema Festgeld zunehmend an Bedeutung.
Klarna, vor allem bekannt als führender Anbieter von Zahlungs- und Finanzlösungen, hat mit seinem Festgeld+ ein Angebot geschaffen, das besonders für Anleger interessant ist, die Wert auf attraktive Zinsen und eine einfache Handhabung legen.
Doch wie schlägt sich Klarna im Vergleich zu anderen Anbietern? Welche Erfahrungen haben Kunden gemacht, und welche Konditionen können Sie erwarten?
Unser ausführlicher Festgeld-Ratgeber bietet Ihnen alle Informationen, die Sie benötigen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Klarna-Festgeld: Alles auf einen Blick
Das Klarna Festgeld+ ist eine flexible und attraktive Festgeldoption mit Zinssätzen von 2,67 % bis 3,03 % p.a. und Laufzeiten zwischen 3 Monaten und 4 Jahren.
Ohne Mindesteinlage bietet das Produkt sowohl für Kleinanleger als auch für Großanleger eine interessante Möglichkeit.
Die Einlagen sind durch die schwedische Einlagensicherung bis zu 91.075 Euro geschützt. Zinsen werden bei Laufzeiten über einem Jahr jährlich gutgeschrieben, ansonsten am Ende der Laufzeit. Die komplette Verwaltung erfolgt digital über die Klarna-App.
Laufzeit | Zinssatz (p.a.) | Zinsgutschrift | Mindesteinlage | Maximaleinlage | Einlagensicherung |
---|---|---|---|---|---|
3 Monate | 2,90 % | Am Ende der Laufzeit | Keine | 500.000 Euro | Bis zu 91.075 Euro |
6 Monate | 3,03 % | Am Ende der Laufzeit | Keine | 500.000 Euro | Bis zu 91.075 Euro |
12 Monate | 3,00 % | Am Ende der Laufzeit | Keine | 500.000 Euro | Bis zu 91.075 Euro |
18 Monate | 2,73 % | Jährlich | Keine | 500.000 Euro | Bis zu 91.075 Euro |
24 Monate | 2,68 % | Jährlich | Keine | 500.000 Euro | Bis zu 91.075 Euro |
36 Monate | 2,74 % | Jährlich | Keine | 500.000 Euro | Bis zu 91.075 Euro |
48 Monate | 2,67 % | Jährlich | Keine | 500.000 Euro | Bis zu 91.075 Euro |
- Keine Mindesteinlage: Geeignet für Einsteiger und Großanleger.
- Attraktive Zinssätze: Bis zu 3,03 % p.a. bei 6 Monaten Laufzeit.
- Hohe Flexibilität: Laufzeiten zwischen 3 Monaten und 4 Jahren.
- Einfache Verwaltung: Vollständig digital über die Klarna-App.
- Sicherheit: Bis zu 91.075 Euro durch schwedische Einlagensicherung geschützt.
Banken Vergleich
Top Angebote
Festgeld bei Klarna: Zinsen und Konditionen im Überblick
Das Klarna Festgeld+ besticht durch wettbewerbsfähige Zinssätze, die je nach Laufzeit variieren. Besonders interessant: Es gibt keine Mindesteinlage, was das Angebot für viele Anleger flexibel macht. Die wichtigsten Konditionen finden Sie in der folgenden Übersicht:
Zinssätze für Klarna Festgeld+ (Stand: Dezember 2024)
Laufzeit | Zinssatz (p.a.) |
---|---|
3 Monate | 2,90 % |
6 Monate | 3,03 % |
12 Monate | 3,00 % |
18 Monate | 2,73 % |
24 Monate | 2,68 % |
36 Monate | 2,74 % |
48 Monate | 2,67 % |
Wichtige Konditionen vom Klarna-Festgeld im Überblick
- Mindesteinlage: Keine
- Maximaleinlage: 500.000 Euro
- Einlagensicherung: Bis zu 91.075 Euro durch die schwedische Einlagensicherung abgedeckt
- Zinsgutschrift:
- Laufzeiten ≤ 1 Jahr: Zinszahlung am Ende der Laufzeit
- Laufzeiten > 1 Jahr: Jährliche Zinsgutschrift
- Verfügbarkeit: Nur über die Klarna-App und in Verbindung mit einem Klarna-Bankkonto
Anzeige
Zum Festgeld-Testsieger von Klarna wechseln
- Keine Mindesteinlage erforderlich
- Attraktive Zinssätze bis zu 2,80 % p.a.
- Flexible Laufzeiten von 3 bis 48 Monaten
Erfahrungen mit Festgeld bei Klarna: Das sagen andere Kunden
Erfahrungsberichte zu Klarna Festgeld+ zeichnen ein gemischtes Bild. Während viele Kunden die einfache Handhabung und die attraktiven Zinsen schätzen, gibt es auch Kritikpunkte, die Sie berücksichtigen sollten.
Positive Erfahrungen:
- Einfache Kontoeröffnung: Viele Kunden loben die intuitive Klarna-App, die eine schnelle Eröffnung des Festgeldkontos ermöglicht. Die Verifizierung ist unkompliziert, und die Überweisung funktioniert problemlos.
- Attraktive Zinssätze: Im Vergleich zu anderen Anbietern wird Klarna häufig für die hohen Zinsen gelobt, insbesondere bei kurzen Laufzeiten.
- Transparenz bei Fälligkeiten: Kunden berichten von klarer Kommunikation bezüglich des Endes der Laufzeit und einer zuverlässigen Auszahlung von Kapital und Zinsen.
Negative Erfahrungen:
- Kundendienst: Einige Nutzer bemängeln lange Wartezeiten und unzureichende Antworten bei Anfragen an den Kundenservice.
- Technische Probleme: Gelegentlich treten technische Schwierigkeiten bei der Nutzung der App auf, wie etwa eingeschränkter Kontozugriff.
- Kommunikation: Manche Kunden fühlen sich unzureichend über die Details der Zinssätze informiert.
Die Erfahrungen zeigen, dass Klarna Festgeld+ vor allem für technisch versierte Anleger geeignet ist, die Wert auf hohe Zinsen legen und mit einer App-basierten Verwaltung zurechtkommen.
Schwächen beim Kundenservice könnten jedoch problematisch sein, insbesondere für weniger erfahrene Nutzer.
Festgeld bei Klarna eröffnen: So funktioniert’s
Wenn Sie ein Festgeldkonto bei Klarna eröffnen möchten, haben Sie zwei Möglichkeiten: direkt über die Klarna-App oder über die Plattform Weltsparen.
Beide Optionen bieten unterschiedliche Vorteile, die sich je nach Ihren Präferenzen und Bedürfnissen eignen.
Kontoeröffnung direkt über Klarna
Die Eröffnung eines Festgeldkontos über die Klarna-App ist besonders einfach und vollständig digital.
- Laden Sie die Klarna-App herunter: Die App ist kostenlos im App Store (iOS) oder Google Play Store (Android) verfügbar.
- Registrieren und Klarna-Konto erstellen: Nach der Registrierung können Sie ein Festgeld+ Konto anlegen.
- Verifizierung: Der Identitätsnachweis erfolgt bequem per VideoIdent-Verfahren direkt über die App.
- Einlage tätigen: Sie können bereits ab 1 Euro investieren, wobei die maximale Einlage 500.000 Euro beträgt.
- Wählen Sie die Laufzeit: Entscheiden Sie sich für eine Laufzeit zwischen 3 Monaten und 4 Jahren mit Zinssätzen bis zu 3,03 % p.a.
- Verwaltung: Die gesamte Kontoverwaltung, inklusive Zinszahlungen und Laufzeitübersicht, erfolgt über die App.
Kontoeröffnung über Weltsparen
Weltsparen bietet eine alternative Möglichkeit, Festgeld bei Klarna zu eröffnen, und richtet sich besonders an Anleger, die eine zentrale Plattform für verschiedene Festgeldprodukte nutzen möchten.
- Registrierung bei Weltsparen: Melden Sie sich auf der Plattform an und erstellen Sie ein Konto.
- Identitätsprüfung: Die Verifizierung erfolgt per VideoIdent oder PostIdent-Verfahren.
- Verrechnungskonto eröffnen: Weltsparen eröffnet für Sie ein Konto bei der Frankfurter Raisin Bank, das als Verrechnungskonto dient.
- Festgeld anlegen: Sie können eine Einlage ab 500 Euro tätigen, jedoch ist die maximale Anlagesumme auf 85.000 Euro begrenzt.
- Laufzeit auswählen: Wählen Sie eine Laufzeit zwischen 3 Monaten und 4 Jahren. Die Konditionen sind ähnlich wie bei der Direktanlage über Klarna.
- Verwaltung: Die Kontoverwaltung erfolgt über das Weltsparen-Portal.
Festgeld: Kontoeröffnung direk bei Klarna oder über Weltsparen?
Kriterium | Direkt über Klarna | Über Weltsparen |
---|---|---|
Mindesteinlage | 1 Euro | 500 Euro |
Maximaleinlage | 500.000 Euro | 85.000 Euro |
Verwaltung | Über die Klarna-App | Über das Weltsparen-Portal |
Einlagensicherung | Bis zu 91.075 Euro (Schweden) | Bis zu 85.000 Euro (Schweden) |
Zinszahlung | Jährlich oder bei Laufzeitende | Automatische Rücküberweisung |
Besonderheiten | Komplett App-basiert | Zentrale Verwaltung mehrerer Anbieter |
Klarna Festgeld vs. andere Anbieter: Wie gut sind die Festgeld-Alternativen?
Das Klarna Festgeld+ bietet im Dezember 2024 Zinssätze zwischen 2,67 % und 3,03 % p.a., abhängig von der gewählten Laufzeit.
Diese Konditionen sind im aktuellen Marktumfeld durchaus wettbewerbsfähig,
Vergleich mit anderen Anbietern
Zinssatz (12 Monate) | Mindesteinlage | Maximaleinlage | Einlagensicherung | Besonderheiten | |
---|---|---|---|---|---|
Klarna Festgeld+ | 3,00 % | Keine | 500.000 € | 91.075 € (Schwedische Einlagensicherung) | Vollständig digital, Verwaltung über App, keine vorzeitige Verfügung |
Targobank | 2,70 % | 2.500 € | Keine | 100.000 € (Deutschland, zusätzliche Fondsabsicherung) | Flexibles „Extra-Festgeld“ mit Kündigung nach 2 Jahren möglich |
Comdirect | 1,50 % | 500 € | 100.000 € | 100.000 € (Deutschland) | Niedrige Einstiegshürde, jedoch eingeschränkte Rendite |
Creditplus Bank | 2,30 % | 5.000 € | 1.000.000 € | 100.000 € (Deutschland, zusätzliche Fondsabsicherung) | Attraktive Zinssätze bei längeren Laufzeiten, maximale Einlage bis 2,5 Millionen Euro über mehrere Konten |
Hanseatic Bank | 2,91 % | 2.500 € | 500.000 € | 100.000 € (Deutschland, zusätzliche Fondsabsicherung) | Attraktive Zinssätze insbesondere bei 12 Monaten, einfache digitale Abwicklung |
Postbank | 2,60 % (Bestandskunden) / 3,00 % (Neukunden) | 2.500 € | 100.000 € | 100.000 € (Deutschland, zusätzliche Fondsabsicherung) | Attraktives Neukundenangebot, automatische Verlängerung bei Nichtkündigung |
Stärken von Klarna Festgeld+:
- Höchste Zinssätze bei kurzen Laufzeiten
- Keine Mindesteinlage
- App-basierte Verwaltung bietet hohe Flexibilität
Schwächen von Klarna Festgeld+:
- Geringerer Einlagensicherungsbetrag im Vergleich zu deutschen Banken
- Abhängigkeit von einer funktionierenden App und technischem Support
Fazit: Lohnt sich Klarna Festgeld+?
Klarna Festgeld+ ist eine interessante Option für Anleger, die von hohen Zinssätzen profitieren möchten und die Vorteile einer komplett digitalen Verwaltung schätzen.
Die fehlende Mindesteinlage macht das Angebot besonders flexibel. Allerdings sollten potenzielle Kunden die Schwächen beim Kundenservice und die geringere Einlagensicherung berücksichtigen. Für Sparer mit höheren Sicherheitsansprüchen könnten klassische Anbieter mit Sitz in Deutschland eine Alternative sein.
Mit Klarna erhalten Sie attraktive Zinsen und eine moderne Plattform, die insbesondere für technologieaffine Anleger ideal ist.
Meistgelesen
Vergleiche
Festgeld-Vergleich
Geben Sie die Laufzeit vor, ftd.de findet die besten Zinsen
Tagesgeld-Vergleich
Mit dem Einlagensicherungscheck sind Sie auf der sicheren Seite
Depot-Vergleich
Ohne den Vergleich von ftd.de sollten Sie kein Depot eröffnen