Konto & Zinsen

Renault-Bank Festgeld: Aktuelle Zinsen & Erfahrungen [12/2024]

Alle Infos zum Festgeld-Angebot der Renault-Bank / 2,60% Zinsen p.a. im Dezember 2024

Das Festgeld der Renault Bank direkt zählt zu den besonders beliebten Anlageformen in Deutschland, da es attraktive Zinssätze mit hoher Sicherheit kombiniert.

Für viele Sparer bietet das Angebot eine interessante Möglichkeit, ihr Geld zu einem garantierten Zinssatz anzulegen und dabei die Vorteile einer festen Laufzeit zu genießen.

In diesem Festgeld-Ratgeber werfen wir einen detaillierten Blick auf die aktuellen Konditionen der Renault Bank direkt, ihre Besonderheiten sowie die Vor- und Nachteile aus Kundensicht.

Renault-Bank Festgeld: Aktuelle Zinsen im Dezember 2024?

Die Renault Bank direkt bietet mit ihrem Festgeldkonto eine sichere und planbare Möglichkeit, Geld anzulegen.

Festgeld bedeutet, dass Sie Ihr Geld für eine feste Laufzeit zu einem garantierten Zinssatz anlegen.

Der Vorteil: Sie wissen von Anfang an genau, wie viel Rendite Sie am Ende der Laufzeit erhalten. Aber was genau sind die Konditionen, und lohnt sich das Angebot? Wir haben die aktuellen Zinsen und Bedingungen für Sie zusammengefasst.

Im Dezember 2024 bietet die Renault Bank direkt folgende Zinssätze:

  • Für eine Laufzeit von 1 Jahr liegt der Zinssatz bei 2,55 % p.a..
  • Bei längeren Laufzeiten von 2 bis 5 Jahren bleibt der Zinssatz stabil bei 2,60 % p.a..

Die Zinsen werden bei allen Laufzeiten jährlich gutgeschrieben, das bedeutet, dass Sie einmal pro Jahr eine Gutschrift auf Ihrem Konto sehen. Dies eignet sich besonders für Anleger, die auf eine sichere Verzinsung setzen möchten.

Die Mindestanlage beträgt 2.500 €, was für viele Anleger erreichbar ist. Es gibt keine Begrenzung der maximalen Einlage, sodass das Konto auch für größere Summen interessant ist. Die Renault Bank direkt bietet zudem Sicherheit: Ihre Einlagen sind durch die gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 € pro Kunde geschützt.

LaufzeitZinssatz (p.a.)ZinsgutschriftMindesteinlageMaximaleinlageEinlagensicherung
1 Jahr2,55 %Jährlich2.500 €UnbegrenztBis 100.000 €
2 Jahre2,60 %Jährlich2.500 €UnbegrenztBis 100.000 €
3 Jahre2,60 %Jährlich2.500 €UnbegrenztBis 100.000 €
4 Jahre2,60 %Jährlich2.500 €UnbegrenztBis 100.000 €
5 Jahre2,60 %Jährlich2.500 €UnbegrenztBis 100.000 €

Das Renault Bank direkt Festgeld bietet solide Zinssätze, besonders für Laufzeiten von 2 bis 5 Jahren.

Mit einem garantierten Zinssatz von bis zu 2,60 % p.a. ist es eine sichere und planbare Anlageform. Es eignet sich besonders für Anleger, die Wert auf Sicherheit legen und ihr Geld für einen bestimmten Zeitraum fest anlegen möchten. Wenn Sie planen, eine größere Summe langfristig anzulegen, könnte dieses Angebot genau das Richtige für Sie sein.

Denken Sie jedoch daran, dass Festgeld keine Flexibilität bietet. Wenn Sie Ihre Ersparnisse kurzfristig verfügbar haben möchten, könnten Tagesgeldkonten die bessere Wahl sein. Überlegen Sie sich daher gut, welche Anlageform am besten zu Ihrer Lebenssituation passt

Beispiel: So viele Zinsen erhalten Sie mit dem Festgeld der Renault Bank

Angenommen, Sie legen 10.000 € bei der Renault Bank direkt für eine Laufzeit von 3 Jahren zu einem Zinssatz von 2,60 % p.a. an.

Die Zinsen werden jährlich gutgeschrieben.

  • Jahr 1: Sie erhalten 260 € Zinsen (10.000 € x 2,60 %).
  • Jahr 2: Weitere 260 € Zinsen werden gutgeschrieben.
  • Jahr 3: Erneut 260 € Zinsen.

Gesamtertrag nach 3 Jahren: 780 €.

Am Ende der Laufzeit erhalten Sie Ihr angelegtes Kapital von 10.000 € zurück, zusammen mit den insgesamt 780 € Zinsen. Das ergibt eine Gesamtsumme von 10.780 €. Diese Berechnung geht davon aus, dass Sie die Zinsen nicht reinvestieren (keine Zinseszinsen).

Mit dem Festgeldkonto der Renault Bank direkt wissen Sie also genau, welchen Ertrag Sie erwarten können – eine einfache und sichere Möglichkeit, Ihr Geld zu vermehren.

klarna-logo

Anzeige

Zum Festgeld-Testsieger von Klarna wechseln

Zinsen und Gutschriften beim Festgeld der Renault Bank: Jährlich oder am Laufzeitende?

Beim Festgeldkonto der Renault Bank direkt haben Sie die Wahl, wann Ihre Zinsen gutgeschrieben werden: zum Jahresende oder zum Fälligkeitstermin. Diese Flexibilität macht das Angebot besonders attraktiv, da es sich an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen lässt. Sie entscheiden außerdem, ob die Zinsen direkt auf Ihr verknüpftes Tagesgeldkonto ausgezahlt oder dem Festgeldkonto gutgeschrieben werden sollen.

Beispielrechnung: Jährliche Zinsgutschrift

Nehmen wir an, Sie legen 10.000 € für eine Laufzeit von 3 Jahren zu einem Zinssatz von 2,60 % p.a. an. Bei einer jährlichen Zinsgutschrift ergibt sich folgende Berechnung:

  • Jahr 1: Sie erhalten 260 € Zinsen (10.000 € x 2,60 %), die Ihnen am Jahresende gutgeschrieben oder auf Ihr Tagesgeldkonto ausgezahlt werden.
  • Jahr 2: Wieder erhalten Sie 260 € Zinsen.
  • Jahr 3: Ein weiteres Mal bekommen Sie 260 € Zinsen.

Gesamtertrag nach 3 Jahren: 780 €. Zusätzlich erhalten Sie am Ende der Laufzeit Ihr ursprünglich angelegtes Kapital von 10.000 € zurück, sodass Sie eine Gesamtsumme von 10.780 € erhalten.

Beispielrechnung: Zinsgutschrift zum Laufzeitende

Entscheiden Sie sich für die Zinsgutschrift erst zum Laufzeitende, werden die Zinsen über die gesamte Laufzeit auf einmal ausgezahlt. Für das gleiche Beispiel erhalten Sie:

  • Zinsen nach 3 Jahren: 780 € (3 Jahre x 2,60 % x 10.000 €).

Am Ende der Laufzeit wird Ihnen die Gesamtsumme von 10.780 € auf Ihr Konto ausgezahlt. Diese Option ist vor allem dann sinnvoll, wenn Sie die Zinsen nicht zwischendurch nutzen möchten.

Die Renault Bank direkt bietet somit eine gute Kombination aus planbaren Erträgen und flexibler Handhabung. Entscheiden Sie sich je nach Ihren Bedürfnissen für eine der beiden Gutschriftoptionen!

Banken Vergleich
24 Angebote
Top Angebote

Festgeldkonto bei der Renault-Bank eröffnen: So funktioniert’s

Das Eröffnen eines Festgeldkontos bei der Renault Bank direkt ist unkompliziert und bequem online möglich.

In wenigen Schritten können Sie Ihr Geld sicher anlegen und von attraktiven Zinsen profitieren.

Wir erklären Ihnen, wie Sie vorgehen und worauf Sie achten sollten.

1. Online-Antrag ausfüllen

  • Besuchen Sie die Website der Renault Bank direkt und klicken Sie auf „Festgeldkonto eröffnen“.
  • Geben Sie Ihre persönlichen Daten ein, darunter Name, Adresse und Geburtsdatum.
  • Wählen Sie die gewünschte Laufzeit (z. B. 1 bis 5 Jahre) und den Anlagebetrag aus. Beachten Sie, dass die Mindesteinlage bei 2.500 € liegt.

2. Identitätsprüfung

Die Renault Bank direkt bietet zwei einfache Optionen zur Identitätsprüfung:

  • Video-Ident: Sie können sich direkt über Ihr Smartphone oder Ihren Computer per Video-Chat legitimieren. Dafür benötigen Sie ein gültiges Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass).
  • Post-Ident: Alternativ können Sie das Post-Ident-Verfahren nutzen. Drucken Sie das Post-Ident-Formular aus und gehen Sie mit Ihrem Ausweis in eine Filiale der Deutschen Post.

3. Überweisung des Anlagebetrags

  • Nach erfolgreicher Identifizierung erhalten Sie Ihre Kontodaten per E-Mail oder Post.
  • Überweisen Sie den gewünschten Anlagebetrag auf das angegebene Konto der Renault Bank direkt. Die Festgeldlaufzeit beginnt, sobald der Betrag eingegangen ist.

4. Zugangsdaten erhalten

  • Nach der Kontoeröffnung erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten für das Online-Banking. Damit können Sie den Stand Ihres Festgeldkontos jederzeit einsehen und Zinsgutschriften überprüfen.

5. Steuerliche Angaben prüfen

Um Abzüge zu vermeiden, können Sie direkt im Online-Banking einen Freistellungsauftrag einreichen oder eine Nichtveranlagungsbescheinigung hochladen. Dadurch bleiben Ihre Zinserträge bis zur Höhe des Sparerfreibetrags steuerfrei.

Die Renault Bank direkt ist seit Jahren ein fester Bestandteil des deutschen Bankenmarktes, insbesondere im Bereich der Festgeld- und Tagesgeldkonten.

Viele Kunden schätzen das Angebot wegen der attraktiven Zinsen und der einfachen Handhabung, doch wie fallen die Erfahrungen insgesamt aus? Wir haben die wichtigsten Aspekte zusammengefasst, basierend auf Bewertungen und Erfahrungsberichten.

Erfahrungen mit der Renault Bank direkt: Das sagen Kunden

Positive Erfahrungen: Was Kunden loben

1. Attraktive Zinssätze

Ein häufig genannter Vorteil der Renault Bank direkt sind die im Vergleich zu vielen anderen Banken attraktiven Zinssätze. Besonders im Bereich Festgeld zählen die Angebote zu den Spitzenreitern:

  • Kunden loben die 2,60 % p.a. für 2 Jahre Laufzeit, die deutlich über dem Marktdurchschnitt liegen.
  • Auch bei längeren Laufzeiten bietet die Bank konkurrenzfähige Konditionen.

2. Einfache Kontoeröffnung

Viele Kunden beschreiben den Eröffnungsprozess als unkompliziert und schnell:

  • Die Online-Registrierung ist benutzerfreundlich gestaltet und innerhalb weniger Minuten abgeschlossen.
  • Die Möglichkeit, zwischen Video-Ident und Post-Ident zu wählen, wird als flexibel und zeitgemäß empfunden.

3. Übersichtliches Online-Banking

Das Online-Banking der Renault Bank direkt erhält ebenfalls positive Rückmeldungen:

  • Kunden berichten, dass die Plattform übersichtlich und intuitiv ist. Alle wichtigen Informationen, wie Zinsgutschriften und Laufzeiten, sind leicht zugänglich.
  • Besonders geschätzt wird die Möglichkeit, jederzeit die Kontoübersicht einzusehen, auch mobil.

4. Sicherheit

Die Einlagensicherung bis zu 100.000 € pro Kunde wird häufig als großer Pluspunkt hervorgehoben. Viele Kunden fühlen sich dadurch bei der Renault Bank direkt gut aufgehoben, da das Geld im Fall einer Bankeninsolvenz geschützt ist.

Negative Erfahrungen: Kritikpunkte der Kunden

1. Keine vorzeitige Verfügung

Ein häufiger Kritikpunkt, der jedoch bei den meisten Festgeldkonten Standard ist, betrifft die mangelnde Flexibilität:

  • Während der gewählten Laufzeit ist das angelegte Kapital nicht verfügbar. Das wird von einigen Kunden, die kurzfristig auf ihr Geld zugreifen wollten, als Nachteil empfunden.

2. Kundensupport

Einige Kunden berichten von längeren Wartezeiten beim telefonischen Kundenservice:

  • Zwar ist die Bank telefonisch erreichbar, doch es kann in Stoßzeiten zu Verzögerungen kommen.
  • Kritik gibt es auch hinsichtlich der E-Mail-Kommunikation, bei der Kunden manchmal längere Antwortzeiten bemängeln.

3. Keine automatische Wiederanlage

Nach Ablauf der Festgeldlaufzeit wird das Kapital auf das Referenzkonto ausgezahlt, es sei denn, der Kunde trifft eine neue Anlageentscheidung. Einige Kunden wünschen sich eine automatische Wiederanlage als Standardoption.

ZinssätzeSehr positiv – Renault Bank gehört zu den Spitzenreitern im Festgeldbereich.
KontoeröffnungEinfach und schnell, flexible Identifikationsmöglichkeiten werden gelobt.
Online-BankingÜbersichtliches und benutzerfreundliches System, auch mobil gut nutzbar.
KundensupportVerbesserungswürdig – teilweise lange Wartezeiten beim Support.
Flexibilität der AnlageNegativ – keine vorzeitige Verfügung möglich, keine automatische Wiederanlage.

Beispiele aus Bewertungsportalen

Kritische Anleger (Bewertung: 4,2 von 5 Sternen)

  • Positive Rückmeldung: „Die Kontoeröffnung verlief reibungslos, und die Zinsen waren höher als bei anderen Banken. Sehr empfehlenswert für sicherheitsbewusste Anleger!“
  • Negative Rückmeldung: „Der Kundenservice könnte besser erreichbar sein, vor allem bei E-Mail-Anfragen.“

Finanzfluss (Bewertung: 3,8 von 5 Sternen)

  • Positive Rückmeldung: „Das Festgeldkonto bietet Top-Zinsen und eine gute Benutzeroberfläche im Online-Banking.“
  • Negative Rückmeldung: „Ich hätte mir gewünscht, dass die Festgeldsumme nach Ablauf automatisch wieder angelegt wird.“

Alternative zum Festgeld: Tagesgeld bei der Renault-Bank

Die Renault Bank direkt bietet aktuell zwei interessante Möglichkeiten für Anleger: Tagesgeld und Festgeld.

Beide Anlageformen haben ihre Vor- und Nachteile und richten sich an unterschiedliche Bedürfnisse. Wir haben die neuesten Konditionen zusammengefasst, damit Sie schnell entscheiden können, welche Option für Sie am besten geeignet ist.

Mit dem Tagesgeldkonto der Renault Bank direkt profitieren Sie von einem attraktiven Zinssatz von 3,20 % p.a. für Guthaben bis 250.000 €.

Für Beträge darüber wird ein Zinssatz von 2,00 % p.a. gezahlt. Besonders praktisch: Die Zinsen werden monatlich gutgeschrieben, wodurch Sie direkt vom Zinseszins-Effekt profitieren. Der Zinssatz ist für 3 Monate garantiert, und das Geld bleibt jederzeit verfügbar – perfekt für Anleger, die flexibel bleiben möchten.

Das Festgeldkonto der Renault Bank direkt bietet dagegen etwas niedrigere Zinssätze, dafür aber eine langfristige Planbarkeit.

Je nach Laufzeit erhalten Sie:

  • 1 Jahr: 2,55 % p.a.
  • 2 Jahre: 2,60 % p.a.
  • 3 Jahre: 2,60 % p.a.
  • 4 Jahre: 2,60 % p.a.
  • 5 Jahre: 2,60 % p.a.

Die Zinsen werden jährlich gutgeschrieben, und Ihr Kapital ist für die gesamte Laufzeit fest angelegt. Das macht Festgeld ideal für Anleger, die ihr Geld langfristig anlegen und von stabilen Erträgen profitieren möchten.

Ein weiterer Vorteil beider Konten ist die gesetzliche Einlagensicherung, die Einlagen bis zu 100.000 € pro Kunde absichert.

Vergleich: Tagesgeld vs. Festgeld bei der Renault Bank
TagesgeldFestgeld
Zinssatz3,20 % p.a. (bis 250.000 €), 2,00 % p.a. darüberBis zu 2,60 % p.a., je nach Laufzeit
VerfügbarkeitJederzeit verfügbarGebunden für die vereinbarte Laufzeit
ZinsgutschriftMonatlichJährlich
Zinsgarantie3 Monate für NeukundenGarantiert über die gesamte Laufzeit
EinlagensicherungBis 100.000 €Bis 100.000 €

Für wen eignet sich welche Anlage?

Das Tagesgeld ist ideal für alle, die flexibel bleiben wollen und auf ihr Geld jederzeit zugreifen möchten. Es bietet attraktive Zinsen für Neukunden und den Vorteil der monatlichen Zinsgutschrift.

Das Festgeld hingegen eignet sich für Anleger, die auf Flexibilität verzichten können, um dafür von festen Zinssätzen und planbaren Erträgen zu profitieren. Besonders bei längeren Laufzeiten bietet es Stabilität und Sicherheit.

Fazit: Wählen Sie das Tagesgeld, wenn Sie kurzfristig planen und flexibel bleiben möchten. Greifen Sie zum Festgeld, wenn Sie für einen festen Zeitraum von sicheren Erträgen profitieren wollen. Beide Optionen bieten klare Vorteile – es kommt auf Ihre persönlichen Ziele an.

Fazit: Für wen ist das Renault Bank Festgeld geeignet?

Das Festgeld der Renault Bank direkt eignet sich besonders für Anleger, die auf der Suche nach einer sicheren und planbaren Geldanlage sind.

Mit garantierten Zinssätzen von bis zu 2,60 % p.a. und einer flexiblen Auswahl zwischen jährlicher Zinsgutschrift oder Auszahlung am Laufzeitende bietet es eine attraktive Möglichkeit, Ersparnisse ohne Risiko zu vermehren.

Besonders geeignet ist das Angebot für:

  • Sicherheitsbewusste Anleger: Ihre Einlagen sind bis zu 100.000 € durch die gesetzliche Einlagensicherung geschützt.
  • Planer: Die festen Zinssätze und die Möglichkeit der jährlichen Zinsgutschrift machen das Renault Bank Festgeld ideal für Menschen, die ihre Einnahmen regelmäßig nutzen oder reinvestieren möchten.
  • Langfristig orientierte Anleger: Laufzeiten bis zu 5 Jahren bieten eine gute Möglichkeit, stabile Erträge über einen längeren Zeitraum zu erzielen.
  • Flexibilität-Liebhaber: Die Wahlmöglichkeit zwischen Zinsgutschrift auf das Festgeldkonto oder Auszahlung auf ein Tagesgeldkonto gibt Ihnen zusätzlichen Spielraum.

Für kurzfristige Ziele oder bei Bedarf an täglicher Verfügbarkeit des Geldes ist das Renault Bank Festgeld jedoch weniger geeignet. In diesem Fall könnte ein Tagesgeldkonto die bessere Wahl sein.

Wer jedoch Wert auf Stabilität legt und genau wissen möchte, wie viel Ertrag am Ende herauskommt, findet im Festgeld der Renault Bank direkt eine solide und transparente Lösung.

Mehr aus Konto & Zinsen

Jetzt kostenlos Geschäftskonten vergleichen:
Geldeingang p.m.
∅ Guthaben:
Beleglose Buchungen p.m.
Beleghafte Buchungen p.m.
Unternehmensart:
Jetzt Studentenkonten vergleichen:
Zahlungseingang / monatlich:
Durchschnittlicher Kontostand:
Girokonto mit Kreditkarte:
Jetzt kostenlos Kreditkarten vergleichen:
Jahresumsatz im Euroland:
Jahresumsatz im Nicht-Euroland:
Kartengesellschaft:
Jetzt kostenlos Festgeldkonten vergleichen:
Anlagebetrag:
Anlagedauer:
Einlagensicherung:
Jetzt kostenlos Depotanbieter vergleichen:
Ordervolumen:
Order pro Jahr:
Anteil Order über Internet:
Durchschnittl. Depotvolumen:
Jetzt kostenlos Tagesgeldkonten vergleichen:
Anlagebetrag:
Anlagedauer:
Einlagensicherung:
Jetzt kostenlos Girokonten vergleichen:
Zahlungseingang / monatlich:
Durchschnittlicher Kontostand:
Girokonto mit Kreditkarte:
Jetzt kostenlos Ratenkredite vergleichen:
Nettodarlehensbetrag:
Kreditlaufzeit:
Verwendungszweck: