Als Freelancer, Selbstständige oder kleines Unternehmen brauchen Sie ein Geschäftskonto, das einfach funktioniert und Ihnen den Alltag erleichtert.
Genau hier kommt Fyrst ins Spiel: Mit einem klaren Fokus auf digitale Lösungen und transparente Konditionen will Fyrst modernes Banking für Ihre Bedürfnisse bieten.
Doch wie gut ist das Fyrst Geschäftskonto wirklich?
Wir haben uns die wichtigsten Funktionen, Kosten und Vorteile genau angeschaut.
In diesem Test teilen wir unsere Erfahrungen – kompakt, verständlich und mit aktuellen Infos. So sehen Sie auf einen Blick, ob Fyrst die richtige Wahl für Ihr Business ist.
Unsere Erfahrungen mit dem Fyrst Geschäftskonto: So haben wir getestet
Das Fyrst Geschäftskonto richtet sich an Selbstständige, Freelancer und kleine Unternehmen, die modernes Banking suchen.
Doch wie gut ist es wirklich? Um das herauszufinden, haben wir Fyrst ausführlich getestet und alle Funktionen im Alltag geprüft.
Fyrst Geschäftskonto im Test: Das sind unsere Testkriterien
- Kontoeröffnung: Wie einfach und schnell ist der Anmeldeprozess?
- Funktionen im Alltag: Wie gut funktionieren Überweisungen, Zahlungen und andere Banking-Features?
- Kosten und Gebühren: Sind die Preise fair und transparent?
- Mobile und digitale Nutzung: Wie intuitiv sind App und Online-Banking?
- Service und Support: Wie gut hilft Fyrst, wenn es Fragen oder Probleme gibt?
Wir haben das Fyrst Geschäftskonto wie echte Kunden genutzt: Konto eröffnet, Überweisungen durchgeführt, Funktionen wie Unterkonten und Rechnungsfeatures getestet und den Support kontaktiert.
Zusätzlich haben wir die Tarife mit anderen Anbietern verglichen, um zu sehen, ob Fyrst ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.
Fyrst Geschäftskonto: Unsere Erfahrungen mit Kosten & Gebühren
Das Fyrst Geschäftskonto punktet mit einer günstigen Basisversion, die ideal für Freelancer und Einzelunternehmer ist.
Das Complete-Konto bietet mehr Leistungen zu einem fairen Preis, während das Gründerkonto im ersten Jahr besonders attraktiv ist.
Was uns besonders gefallen hat:
- Transparente Kostenstruktur: Alle Gebühren sind klar aufgeführt, ohne versteckte Kosten.
- Kostenlose Girocard und Debit Mastercard: Praktisch für den täglichen Gebrauch.
- Attraktive Bargeldregelungen: Keine Gebühren für Ein- und Auszahlungen bei Cash Group Automaten.
FYRST BASE | FYRST COMPLETE | FYRST GRÜNDERKONTO | |
---|---|---|---|
Monatliche Grundgebühr | 0 € (Einzelunternehmer/Freiberufler) 6 € (andere Rechtsformen) | 10 € | Im 1. Jahr kostenlos, danach 10 € |
Kostenfreie SEPA-Buchungen | 50 pro Monat | 75 pro Monat | 75 pro Monat |
Zusätzliche SEPA-Buchungen | 0,19 € pro Buchung | 0,08 € pro Buchung | 0,08 € pro Buchung |
Echtzeitüberweisungen | 0,40 € pro Überweisung | 0,30 € pro Überweisung | 0,30 € pro Überweisung |
Beleghafte Überweisungen | 5,00 € pro Überweisung | 4,00 € pro Überweisung | 4,00 € pro Überweisung |
Bargeldein- und -auszahlungen | Kostenlos bei Postbank und Cash Group Automaten | Kostenlos bei Postbank und Cash Group Automaten | Kostenlos bei Postbank und Cash Group Automaten |
Girocard und Debit Mastercard | Kostenlos | Kostenlos | Kostenlos |
Lastschrifteinzug | Verfügbar | Verfügbar | Verfügbar |
Apple Pay und Google Pay | Unterstützt | Unterstützt | Unterstützt |
DATEV-Schnittstelle | Nicht enthalten | Nicht enthalten | Kostenfrei im 1. Jahr |
Zusätzliche Gebühren bei allen Tarifen
Neben den Hauptfunktionen gibt es zusätzliche Gebühren, die je nach Nutzung anfallen können:
SEPA-Daueraufträge (Einrichtung/Änderung) | Kostenfrei über Online-Banking, 1,50 € über telefonischen Kundenservice |
Rücklastschriftgebühr | 5,11 € pro Rücklastschrift |
EBICS-Nutzung | 10 € monatlich |
Business Kreditlinie | Sollzins: 9,95 % p.a., geduldete Überziehung: 14,95 % p.a. |
Bargeldabhebungen außerhalb Cash Group | Gebühren je nach Automatenbetreiber |
Das Fyrst Geschäftskonto bietet flexible Lösungen für unterschiedliche Bedürfnisse.
Während das BASE-Konto eine solide, kostenlose Basis bietet, ist das COMPLETE-Modell ideal für Nutzer, die mehr Buchungen und Funktionen benötigen. Besonders für Gründer ist das kostenlose erste Jahr des Gründerkontos ein großer Vorteil.
Mit seiner klaren Preisgestaltung ist Fyrst ein starker Mitbewerber im Bereich moderner Geschäftskonten.
Die wichtigsten Funktionen: Das bietet das Geschäftskonto von Fyrst für Freelancer & Unternehmer
Das Fyrst Geschäftskonto richtet sich speziell an Freelancer, Selbstständige und kleine Unternehmen.
Es kombiniert die Sicherheit und Kompetenz der Deutschen Bank mit modernen, digitalen Funktionen, die den Geschäftsalltag erleichtern. Basierend auf unseren Erfahrungen und den aktuellen Informationen von der Fyrst-Website haben wir die wichtigsten Funktionen für Sie zusammengefasst.
1. Verschiedene Kontomodelle für individuelle Bedürfnisse
Fyrst bietet drei Kontomodelle an, die sich an unterschiedliche Anforderungen anpassen:
- FYRST BASE: Kostenlos für Freiberufler und Einzelunternehmer; 6 € monatlich für juristische Personen. Enthält 50 kostenlose Buchungsposten pro Monat und eine kostenlose Girocard.
- FYRST COMPLETE: Für 10 € monatlich; bietet 75 kostenlose Buchungsposten pro Monat, eine kostenlose Girocard und die Möglichkeit, FYRST BASE als Unterkonto zu nutzen.
- FYRST GRÜNDERKONTO: Im ersten Jahr ohne monatlichen Grundpreis; ab dem zweiten Jahr 10 € monatlich. Enthält 75 kostenlose Buchungsposten pro Monat, eine kostenlose Girocard, eine kostenlose Debitkarte mit bis zu 30 € Cashback und zusätzliche Services wie eine kostenlose DATEV-Schnittstelle und das sevDesk Paket „Buchhaltung“.
Unsere Erfahrung: Die Auswahl an Kontomodellen ermöglicht es, ein Konto entsprechend den individuellen ngen zu wählen. Besonders das Gründerkonto mit seinen zusätzlichen Services ist für Neugründer attraktiv.
2. Kostenlose Karten und moderne Zahlungsmethoden
Jedes Konto beinhaltet eine kostenlose Girocard und eine Debitkarte. Zudem unterstützt Fyrst moderne Zahlungsmethoden wie Apple Pay und Google Pay, wodurch mobiles Bezahlen problemlos möglich ist.
Unsere Erfahrung: Die Integration von Apple Pay und Google Pay erleichtert den Zahlungsverkehr erheblicen aktuellen Trends im Zahlungswesen.
3. Bargeldmanagement an über 7.000 Stellen deutschlandweit
Fyrst ermöglicht Bargeldein- und -auszahlungen an bis zu 7.000 Stellen in Deutschland, darunter Postbank-Filialen und Geldautomaten der Cash Group. Dies bietet Flexibilität im Umgang mit Bargeld.
Unsere Erfahrung: Die breite Verfügbarkeit von Ein- und Auszahlungsstellen ist besonders für Geschäftsleute, die regelmäßig Bargeldtransaktionen durchführen, ein großer Vorteil.
4. Integration von Buchhaltungssoftware und DATEV-Schnittstelle
Fyrst ermöglicht die Verknüpfung des Geschäftskontos mit Buchhaltungssoftware wie lexoffice und bietet eine DATEV-Schnittstelle für die Zusammenarbeit mit dem Steuerberater. Dies vereinfacht die Buchhaltung und spart Zeit.
DATEV | Direkte Anbindung für den Export von Buchhaltungsdaten an Steuerberater. | Automatisierte Übertragung von Kontodaten, ideal für Steuererklärungen und Finanzbuchhaltung. |
lexoffice | Verknüpfung mit der beliebten Buchhaltungssoftware für Selbstständige und kleine Unternehmen. | Belege und Rechnungen einfach synchronisieren, Ausgaben automatisch erfassen. |
sevDesk | Integration mit der Buchhaltungssoftware speziell für Freelancer und Unternehmer. | Rechnungen erstellen, Zahlungen verfolgen, Finanzberichte automatisieren. |
FastBill | Rechnungs- und Ausgabenmanagement. | Belege hochladen, Rechnungen erstellen und Zahlungen im Blick behalten. |
GetMyInvoices | Automatische Sammlung und Verwaltung von Rechnungen aus verschiedenen Quellen. | Zeit sparen durch automatisiertes Belegmanagement. |
Billomat | Verknüpfung für die Erstellung und Verwaltung von Rechnungen und Angeboten. | Effizientes Rechnungsmanagement, inklusive Zahlungserinnerungen. |
Reviso | Cloud-Buchhaltungssoftware für kleinere Unternehmen und Start-ups. | Finanzdaten einfach verwalten, Rechnungen erstellen, Zusammenarbeit mit Buchhaltern erleichtern. |
Debitoor | Intuitive Buchhaltungssoftware für Selbstständige. | Erstellung von Rechnungen, Verwaltung von Ausgaben, einfacher Überblick über Einnahmen. |
Unsere Erfahrung: Die nahtlose Integration mit Buchhaltungssoftware erleichtert die Finanzverwaltung erheblich und reduziert den administrativen Aufwand.
5. Digitale Services und Beyond Banking Angebote
Neben den klassischen Bankdienstleistungen bietet Fyrst digitale Services wie Rechnungsmanagement, Auftragsverwaltung und Versicherungschecks an. Diese Zusatzleistungen unterstützen bei der Organisation des Geschäftsalltags.
Rechnungsstellung | Erstellung und Verwaltung von Rechnungen direkt über die Plattform. | Schnelle und einfache Abrechnung, professionelles Layout, direkter Versand an Kunden. |
Versicherungscheck | Unterstützung bei der Auswahl und Optimierung von Versicherungen für Selbstständige und Unternehmen. | Spart Zeit und sorgt für passenden Versicherungsschutz, inklusive individueller Beratung. |
Finanzierungslösungen | Digitale Antragsstrecken für Kredite und Finanzierungen. | Schneller Zugang zu Betriebsmittelkrediten, einfache Antragsstellung online. |
Buchhaltungsintegration | Anbindung an Tools wie lexoffice, sevDesk, und DATEV für die Buchhaltung. | Automatisierte Synchronisation von Finanzdaten, spart Zeit und reduziert Fehler. |
Mobiles Bezahlen | Unterstützung von Apple Pay und Google Pay. | Bequemes und sicheres Bezahlen mit dem Smartphone, ideal für moderne Arbeitsweisen. |
Echtzeitüberweisungen | Möglichkeit, Überweisungen in Echtzeit durchzuführen. | Zahlungen kommen sofort beim Empfänger an, nützlich für dringende Transaktionen. |
Partnerschaften mit Software-Anbietern | Exklusive Angebote und Rabatte für Software-Lösungen wie sevDesk, lexoffice etc. | Kosteneinsparungen bei häufig genutzter Software für Freelancer und Unternehmen. |
Unsere Erfahrung: Die Beyond Banking Angebote sind praktische Ergänzungen, die den geschäftlichen Alltag erleichtern und Mehrwert bieten.
6. Attraktive Konditionen für Auslandszahlungen
Fyrst bietet günstige Konditionen für den Auslandszahlungsverkehr, was für international tätige Freelancer und Unternehmer von Vorteil ist.
Unsere Erfahrung: Die fairen Gebühren bei Auslandsüberweisungen machen Fyrst auch für Geschäfte außerhalb Deutschlands attraktiv.
Fazit: Das Fyrst Geschäftskonto überzeugt durch eine Kombination aus traditionellen Bankdienstleistungen und modernen, digitalen Funktionen.
Die verschiedenen Kontomodelle und Zusatzleistungen bieten Flexibilität und passen sich den individuellen Bedürfnern und Unternehmern an. Unsere Erfahrungen zeigen, dass Fyrst eine zuverlässige und innovative Lösung für den geschäftlichen Zahlungsverkehr darstellt.
Unsere Erfahrungen: Geld abheben mit dem Fyrst Geschäftskonto
Für viele Freelancer und Unternehmen ist der Zugang zu Bargeld ein wichtiger Faktor bei der Wahl eines Geschäftskontos.
Das Fyrst Geschäftskonto bietet praktische Möglichkeiten, um Bargeld abzuheben oder einzuzahlen – vor allem dank der Kooperation mit der Cash Group. Wir haben die Funktionen im Alltag getestet und die wichtigsten Infos für Sie zusammengefasst.
Geld abheben bei Fyrst: Wie funktioniert es?
Mit dem Fyrst Geschäftskonto können Sie Bargeld an allen Geldautomaten der Cash Group kostenfrei abheben. Dazu gehören:
- Deutsche Bank
- Postbank
- Commerzbank
- HypoVereinsbank
Die Nutzung der Girocard oder Debit Mastercard ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Abhebung.
Unsere Erfahrungen:
- Kostenfreie Abhebungen: An Automaten der Cash Group fielen in unserem Test keine Gebühren an, unabhängig vom Betrag.
- Geldautomaten finden: Über die Online-Banking-App oder Website von Fyrst können Sie leicht den nächsten Geldautomaten lokalisieren.
- Flexibilität: Da die Cash Group deutschlandweit gut vertreten ist, hatten wir in Städten und größeren Ortschaften keine Probleme, Automaten zu finden.
Bargeldabhebungen außerhalb der Cash Group
Wenn Sie Bargeld an Automaten außerhalb der Cash Group abheben, können Gebühren anfallen. Diese hängen vom jeweiligen Automatenbetreiber ab und werden Ihnen vor der Transaktion angezeigt.
Wichtig zu wissen:
- Mit der Debit Mastercard können Sie auch im Ausland Bargeld abheben. Hier können jedoch Wechselkursgebühren und zusätzliche Kosten anfallen.
- Es gibt keine direkte Begrenzung für Abhebungen, solange Ihr Kontoguthaben ausreicht.
Bargeldeinzahlungen mit dem Fyrst Geschäftskonto
Neben Bargeldabhebungen können Sie auch Einzahlungen vornehmen – allerdings nur an Postbank-Filialen oder Einzahlautomaten der Postbank.
Unsere Tests:
- Einfache Einzahlung: In der Postbank-Filiale war die Einzahlung mit der Girocard schnell erledigt.
- Kosten: Die Einzahlungen sind kostenfrei, solange Sie Postbank-Einzahlautomaten nutzen.
Gebühren im Überblick
Bargeldabhebungen (Cash Group) | Kostenlos |
Bargeldabhebungen (außerhalb Cash Group) | Gebühren je nach Automatenbetreiber |
Bargeldeinzahlungen (Postbank) | Kostenlos |
Abhebungen im Ausland | Gebühren je nach Betreiber + Wechselkursgebühren |
Unsere Fyrst Erfahrungen: Zuverlässige Bargeldabhebungen in Deutschland
Wenn Sie regelmäßig in Deutschland Bargeld benötigen, ist Fyrst eine zuverlässige Option – vor allem dank der gebührenfreien Nutzung der Cash Group.
Für häufige Auslandsabhebungen oder Bargeldeinzahlungen außerhalb der Postbank sollten Sie jedoch die potenziellen Kosten im Blick behalten. Insgesamt überzeugt Fyrst mit fairen Konditionen und einfacher Handhabung.
Vor- und Nachteile vom Fyrst Geschäftskonto
Das Fyrst Geschäftskonto verspricht eine einfache und moderne Lösung für Freelancer, Selbstständige und kleine Unternehmen.
Aber wie gut ist es wirklich? Wir haben uns angeschaut, wo Fyrst glänzt und wo es noch Nachholbedarf gibt.
Vorteile des Fyrst Geschäftskontos
Das Fyrst Geschäftskonto bietet viele praktische Funktionen, die vor allem im Alltag überzeugen. Diese Vorteile haben wir besonders geschätzt:
- Kostenloses BASE-Konto: Das BASE-Konto ist eine günstige Option für Freelancer und Einzelunternehmer. Es bietet alle Grundfunktionen und 50 kostenfreie SEPA-Buchungen im Monat.
- Kostenfreie Bargeldabhebungen: Mit der Girocard können Sie an allen Automaten der Cash Group (z. B. Postbank, Deutsche Bank) kostenlos Geld abheben – unkompliziert und deutschlandweit verfügbar.
- Einzahlungen ohne Gebühren: Wer Bargeld einzahlen möchte, kann dies kostenlos an Postbank-Filialen und Einzahlautomaten tun.
- Modernes Online-Banking: Die Fyrst App und die Web-Plattform sind einfach zu bedienen. Funktionen wie Echtzeitüberweisungen und die Integration von Apple Pay und Google Pay machen das Konto noch praktischer.
- Vorteile für Gründer: Das Gründerkonto ist im ersten Jahr kostenlos und bietet Extras wie eine DATEV-Schnittstelle, die besonders für die Buchhaltung nützlich ist.
Nachteile des Fyrst Geschäftskontos
Neben den Vorteilen gibt es auch einige Schwächen, die Sie bei der Entscheidung berücksichtigen sollten. Besonders für bestimmte Anforderungen oder Nutzergruppen können diese Nachteile relevant sein:
- Zusätzliche Kosten für Buchungen: Nach den kostenlosen SEPA-Buchungen fallen Gebühren an: 0,19 € pro Buchung im BASE-Konto und 0,08 € im COMPLETE-Tarif.
- Gebühren für Echtzeitüberweisungen: Echtzeitüberweisungen kosten bis zu 0,40 € pro Transaktion – nützlich, aber auf Dauer nicht günstig.
- Limitierte Bargeldoptionen: Bargeldabhebungen außerhalb der Cash Group sind kostenpflichtig. Die Höhe der Gebühren hängt vom Automatenbetreiber ab.
- Weniger Funktionen für große Unternehmen: Fyrst richtet sich eher an kleine Unternehmen und Freelancer. Komplexere Tools, wie größere Multi-User-Zugänge oder umfangreiche Finanzanalysen, fehlen.
- Kosten bei Auslandstransaktionen: Für Zahlungen oder Abhebungen im Ausland können Wechselkursgebühren und andere Zusatzkosten anfallen.
Fazit: Für wen lohnt sich das Fyrst Geschäftskonto?
Das Fyrst Geschäftskonto ist ideal für Selbstständige und kleine Unternehmen, die ein einfaches und zuverlässiges Konto suchen. Es punktet mit einer klaren Struktur, fairen Konditionen und modernen Funktionen. Besonders für Freelancer und Gründer, die eine günstige Einstiegslösung benötigen, ist Fyrst eine starke Wahl.
Für größere Unternehmen oder Nutzer mit häufigen Auslandstransaktionen gibt es jedoch Alternativen, die besser passen könnten. Insgesamt bietet Fyrst jedoch ein solides Geschäftskonto, das den Ansprüchen vieler kleiner Unternehmen gerecht wird.
Fyrst Geschäftskonto eröffnen: So funktioniert’s
Ein Geschäftskonto zu eröffnen, kann oft zeitaufwendig und kompliziert sein – nicht so bei Fyrst.
Der gesamte Prozess ist schnell, einfach und vollständig digital. In wenigen Minuten können Sie Ihr Konto eröffnen und direkt nutzen.
Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihr Fyrst Geschäftskonto eröffnen.
Schritt 1: Registrierung starten
- Besuchen Sie die Fyrst-Website und klicken Sie auf „Konto eröffnen“.
- Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und ein sicheres Passwort ein. Sie erhalten eine Bestätigungs-E-Mail mit einem Aktivierungslink.
Schritt 2: Unternehmensdaten eingeben
- Tragen Sie die Daten Ihres Unternehmens ein, darunter:
- Name des Unternehmens
- Rechtsform (z. B. Einzelunternehmen, Freiberufler, GmbH)
- Handelsregisternummer (falls zutreffend)
- Adresse des Unternehmens
- Steuer-ID oder Umsatzsteuer-ID
Keine Sorge, die Eingabe ist einfach und klar strukturiert.
Schritt 3: Persönliche Daten angeben
- Fyrst benötigt Ihre persönlichen Informationen als Kontoinhaber, darunter:
- Vollständiger Name
- Geburtsdatum
- Staatsangehörigkeit
- Sie müssen außerdem ein Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass) hochladen.
Schritt 4: Identitätsprüfung durchführen
- Die Identitätsprüfung erfolgt online per Video-Ident-Verfahren. Sie benötigen dafür:
- Ihren Ausweis
- Eine stabile Internetverbindung
- Das Verfahren dauert nur wenige Minuten. Ein Mitarbeiter überprüft Ihre Daten und bestätigt Ihre Identität.
Schritt 5: Tarif auswählen
- Fyrst bietet zwei Haupttarife an:
- BASE: Kostenlos für Einzelunternehmer und Freiberufler, geeignet für grundlegende Anforderungen.
- COMPLETE: 10 € pro Monat, ideal für Unternehmen mit mehr Buchungen und Funktionen.
- Wählen Sie den Tarif, der zu Ihren geschäftlichen Anforderungen passt.
Schritt 6: Konto aktivieren
- Nach Abschluss der Registrierung und Prüfung Ihrer Daten wird Ihr Konto freigeschaltet.
- Dieser Prozess dauert in der Regel weniger als 24 Stunden.
Was passiert nach der Kontoeröffnung?
Sobald Ihr Konto aktiviert ist, können Sie sofort starten:
- Überweisungen tätigen
- Daueraufträge einrichten
- Die Fyrst App und Online-Plattform nutzen
- Ihre kostenlose Girocard und Debit Mastercard bestellen
Unsere Fyrst-Erfahrungen: Einfach und schnell
In unserem Test lief die Kontoeröffnung reibungslos ab. Besonders praktisch ist die klare Struktur des Prozesses, der komplett online abgewickelt wird.
Von der Registrierung bis zur Aktivierung des Kontos vergingen weniger als 24 Stunden.
FAQ: Fyrst Geschäftskonto Erfahrungen
Welche Bank steht hinter Fyrst?
FYRST ist ein Angebot der Deutsche Bank AG und gehört somit zum Deutsche Bank Konzern. Die Bank verbindet die digitale Ausrichtung mit der Stabilität und Sicherheit einer traditionellen Bank.
Was kostet es bei Fyrst einzuzahlen?
Bargeldeinzahlungen sind bei FYRST möglich, jedoch fallen Gebühren an. Im FYRST BASE-Konto betragen die Gebühren für Bargeldeinzahlungen 0,3 % des eingezahlten Betrags, mindestens jedoch 2,50 € pro Einzahlung. Im FYRST COMPLETE-Konto sind die Gebühren identisch. Einzahlungen können an Postbank-Filialen und Einzahlautomaten vorgenommen werden.
Wie lange dauert die Kontoeröffnung bei Fyrst?
Die Kontoeröffnung bei FYRST erfolgt vollständig digital und ist in der Regel innerhalb weniger Minuten abgeschlossen. Nach Eingabe Ihrer Daten und erfolgreicher Legitimation per Video-Ident-Verfahren wird das Konto meist innerhalb von 24 Stunden aktiviert, sodass Sie schnell mit Ihrem Geschäftskonto starten können.
Wie sicher ist Fyrst?
FYRST legt großen Wert auf die Sicherheit Ihrer Einlagen und Daten. Als Teil der Deutsche Bank AG unterliegt FYRST der gesetzlichen Einlagensicherung, die Einlagen bis zu 100.000 € pro Kunde schützt. Zusätzlich ist die Bank Mitglied im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken e.V., der darüber hinausgehende Beträge absichert. Moderne Sicherheitsverfahren wie das BestSign-Verfahren sorgen für zusätzlichen Schutz bei Transaktionen.
Wie viele Kunden hat Fyrst?
Aktuellen Informationen zufolge hat FYRST etwa 40.000 Kunden. Davon nutzen rund 40 % ein kostenpflichtiges Kontomodell.
Meistgelesen
Vergleiche
Festgeld-Vergleich
Geben Sie die Laufzeit vor, ftd.de findet die besten Zinsen
Tagesgeld-Vergleich
Mit dem Einlagensicherungscheck sind Sie auf der sicheren Seite
Depot-Vergleich
Ohne den Vergleich von ftd.de sollten Sie kein Depot eröffnen