
Wie gut ist die Amex Gold Card?
Die American Express Gold Card gilt als einer der bekanntesten Kreditkarten im Premium-Segment.
Viele kennen sie aus glänzenden Werbeanzeigen oder als Statussymbol im Portemonnaie von Vielreisenden. Doch was steckt wirklich hinter der goldenen Karte? Lohnt sich die hohe Jahresgebühr, oder gibt es bessere Alternativen?
Wir haben uns die Amex Gold genauer angeschaut, alle Kosten durchgerechnet und die Vorteile auf den Prüfstand gestellt. Von Bonuspunkten über Reiseversicherungen bis hin zu versteckten Gebühren – hier gibt’s alle wichtigen Infos und ehrliche Erfahrungen, damit du entscheiden kannst, ob sich die Karte für dich lohnt.
Das Wichtigste auf einen Blick: Was kann die American Express Gold Card?
Die American Express Gold Card ist eine Premium-Kreditkarte mit einem umfangreichen Leistungspaket, das vor allem Vielreisende und Punkte-Sammler anspricht. Sie bietet exklusive Versicherungen, ein starkes Bonusprogramm und attraktive Vorteile bei Reisen und Mietwagen – kommt aber auch mit einigen Kosten, die man nicht übersehen sollte.
Die wichtigsten Daten zur Amex Gold Card auf einen Blick:
- Jahresgebühr: 144 € (1. Jahr oft kostenlos)
- Kartentyp: Charge Card (keine Teilzahlung möglich)
- Fremdwährungsgebühr: 2 % bei Zahlungen in Nicht-Euro-Währungen
- Bargeldabhebungen: 4 % Gebühr (mind. 5 € pro Transaktion)
- Willkommensbonus: 40.000 Membership-Rewards-Punkte bei 6.000 € Umsatz in 6 Monaten
- Versicherungen: Reiserücktritt, Auslandskrankenversicherung, Gepäckschutz, Mietwagenvollkasko
- Bonusprogramm: 1 Punkt pro 1 € Umsatz (einlösbar für Reisen, Gutscheine, Flugmeilen)
- Mobile Payment: Unterstützt Apple Pay und Google Pay
- Notfallersatzkarte: Weltweiter Versand innerhalb von 24–72 Stunden
Für wen lohnt sich die Amex Gold?
Die Karte macht vor allem für Menschen Sinn, die viel reisen und regelmäßig mit Karte zahlen.
Dank der umfangreichen Versicherungen und des Membership-Rewards-Programms kann man bei richtiger Nutzung die Jahresgebühr schnell wieder reinholen. Wer allerdings häufig Bargeld abhebt oder außerhalb der Eurozone unterwegs ist, sollte die Gebühren genau prüfen oder sich eine ergänzende Kreditkarte ohne Fremdwährungsgebühren zulegen.
Basisangaben
Zinsen & Gebühren
Service & Kontakt
Versicherungen & Zusatzleistungen
Einlagensicherung & Sicherheit
Weitere Angaben
Das sind unsere Erfahrungen mit der American Express Gold Card
Nachdem wir die American Express Gold Card mehrere Monate lang intensiv genutzt haben, können wir sagen: Die Karte hat viele Stärken, aber auch einige Schwächen, die nicht jeder Nutzer in Kauf nehmen möchte. Besonders für Reisende, die regelmäßig Punkte sammeln und von einem soliden Versicherungspaket profitieren wollen, kann sich die Karte lohnen – solange man die Gebührenstruktur im Blick behält.
Alltagstauglichkeit: Wie schlägt sich die Amex Gold im täglichen Einsatz?
Im normalen Alltag macht die Karte einen guten Job, zumindest wenn man fast ausschließlich bargeldlos bezahlt.
Supermärkte, Restaurants, Tankstellen und größere Einzelhändler akzeptieren American Express in der Regel problemlos. In kleineren Geschäften oder Bäckereien sieht es aber anders aus – hier stößt man oft auf Akzeptanzprobleme. Wer eine Karte sucht, mit der man überall zahlen kann, sollte sich bewusst sein, dass Amex nicht so weit verbreitet ist wie Visa oder Mastercard.
Die kontaktlose Zahlung funktioniert reibungslos, und die Integration in Apple Pay und Google Pay ist ein Pluspunkt. Auch größere Beträge lassen sich ohne Probleme mit Face ID oder PIN bestätigen.
Bonusprogramm: Lohnt sich Membership Rewards wirklich?
Das Punkteprogramm ist definitiv eines der Highlights der Gold Card. Man sammelt 1 Punkt pro 1 € Umsatz, was im Vergleich zu anderen Kreditkarten solide ist. Besonders interessant ist die Flexibilität: Die Punkte lassen sich für Flugmeilen, Hotels, Gutscheine oder eine direkte Gutschrift auf die Rechnung einlösen.
Der Willkommensbonus von 40.000 Punkten bei 6.000 € Umsatz in den ersten 6 Monaten war ein starker Anreiz. Die Punkte haben je nach Einlösung einen Wert von ca. 400–800 €, was die Jahresgebühr für einige Jahre ausgleicht. Besonders lukrativ ist der Transfer zu Fluggesellschaften wie Lufthansa Miles & More oder British Airways Avios.
Allerdings braucht es Zeit, bis man genug Punkte für echte Prämien sammelt. Wer seine Karte nicht für größere Ausgaben nutzt, wird kaum von Membership Rewards profitieren.
Kosten: So teuer ist die American Express Gold Card
Wer sich eine American Express Gold Card zulegt, bekommt eine Menge Premium-Vorteile – aber eben nicht umsonst.
Damit sich die Karte wirklich lohnt, sollte man die Kosten und Gebühren genau im Blick haben. Denn neben der Jahresgebühr gibt es auch einige zusätzliche Kosten, die je nach Nutzung ins Gewicht fallen können.
Amex Gold Card: Jahresgebühr & Neukundenbonus
Die Grundgebühr für die Amex Gold beträgt 144 € pro Jahr – das entspricht 12 € pro Monat. Allerdings gibt es immer wieder Aktionen für Neukunden, bei denen das erste Jahr kostenlos ist. Aktuell entfällt die Jahresgebühr, wenn innerhalb der ersten sechs Monate mindestens 6.000 € Umsatz mit der Karte gemacht werden. Alternativ gibt es oft einen Willkommensbonus von 40.000 Membership Rewards Punkten, der sich in Prämien oder Flugmeilen umwandeln lässt.
Fremdwährungs- und Bargeldgebühren
Wer mit der Karte im Ausland zahlt oder Bargeld abhebt, sollte sich die Zusatzkosten genau ansehen:
- Fremdwährungsgebühr: 2 % pro Transaktion, wenn in einer anderen Währung als Euro bezahlt wird. Das kann sich bei häufigen Reisen ins Nicht-EU-Ausland summieren.
- Bargeldabhebungsgebühr: 4 % des Abhebungsbetrags (mindestens 5 € pro Abhebung). Das macht die Karte eher ungeeignet für Bargeldnutzung. Wer öfter Geld abhebt, sollte eine zweite Karte ohne Abhebegebühren in Betracht ziehen.
- Zinskosten bei verspäteter Zahlung: Wer das monatliche Saldo nicht rechtzeitig ausgleicht, zahlt 8,12 % p.a. Verzugszinsen. Da es sich um eine Charge Card handelt, ist Ratenzahlung allerdings nicht vorgesehen – der gesamte Betrag wird automatisch einmal pro Monat vom Girokonto abgebucht.
Jahresgebühr | 144 € (12 €/Monat) | 1. Jahr oft kostenlos bei Neukundenaktionen |
Zusatzkarte | 1 Karte kostenlos, weitere 40 €/Jahr | Zusätzliche Karten für Familienmitglieder oder Partner |
Fremdwährungsgebühr | 2 % pro Transaktion | Gilt für Zahlungen außerhalb der Eurozone |
Bargeldabhebung | 4 % des Betrags (mind. 5 € pro Abhebung) | Gilt weltweit, zzgl. Fremdwährungsgebühr außerhalb der Eurozone |
Zinskosten bei verspäteter Zahlung | 8,12 % p.a. | Nur bei nicht rechtzeitiger Begleichung der Rechnung (Charge Card – keine Ratenzahlung möglich) |
Ersatzkarte bei Verlust | Kostenlos | Versand innerhalb von 24–72 Stunden |
Notfall-Ersatzkarte im Ausland | Kostenlos | Wird weltweit innerhalb von 24–72 Stunden zugestellt |
Priority Pass (Flughafenlounges) | Kostenpflichtig | Kein kostenloser Lounge-Zugang wie bei der Platinum Card |
Kontoauszüge per Post | 2,50 € pro Versand | Digital kostenlos verfügbar |
Überweisungen mit der Karte | 3 % des Betrags (mind. 5 € pro Überweisung) | Gilt für Bargeldtransfers oder Überweisungen an Privatpersonen |
Versicherungen: Wo glänzt die Amex Gold?
Das Versicherungspaket ist einer der Hauptgründe, die Karte zu wählen – allerdings nur, wenn man es auch wirklich nutzt.
Besonders stark sind die Reiseversicherungen:
- Auslandskrankenversicherung deckt medizinische Notfälle bis 15.000 € – gut für Kurztrips, aber mit Selbstbehalt (mind. 100 €, max. 500 €).
- Reiserücktrittsversicherung erstattet bis zu 5.000 €, wenn die Reise wegen Krankheit oder anderer unvorhersehbarer Ereignisse storniert werden muss.
- Gepäckverspätungs- und Flugverspätungsversicherung hilft bei verlorenen Koffern oder langen Wartezeiten am Flughafen – hier gibt es bis zu 75 € pro Nacht für Hotelkosten und bis zu 400 € für Gepäckverlust.
Diese Versicherungen greifen aber nur, wenn die Reise mit der Gold Card bezahlt wurde. Wer auf Nummer sicher gehen will, muss also darauf achten, alle Flüge und Hotels mit Amex zu buchen.
Versicherung | Deckungssumme | Gültigkeit | Selbstbeteiligung | Bedingungen |
---|---|---|---|---|
Auslandskrankenversicherung | Bis 15.000 € pro Person | Max. 62 Tage pro Reise | 10 % (min. 100 €, max. 500 €) | Reise muss mit Amex Gold bezahlt sein |
Zahnnotfallversicherung | Bis 1.000 € | Gilt weltweit | 10 % (min. 100 €, max. 500 €) | Nur bei akuten Notfällen |
Reiserücktrittsversicherung | Bis 5.000 € pro Person | Bei Krankheit, Unfall oder Todesfall | Keine | Reise muss mit Amex Gold bezahlt sein |
Reiseabbruchversicherung | Bis 5.000 € pro Person | Falls Reise aufgrund eines Notfalls abgebrochen wird | Keine | Reise muss mit Amex Gold bezahlt sein |
Gepäckverspätungsversicherung | Bis 400 € | Ab 4 Stunden Verspätung | Keine | Gilt nur für Flüge, die mit Amex Gold bezahlt wurden |
Flugverspätungsversicherung | 75 € pro Nacht (max. 3 Nächte) | Ab 4 Stunden Verspätung | Keine | Nur für Flüge, die mit Amex Gold bezahlt wurden |
Verkehrsmittel-Unfallversicherung | Bis 100.000 € (Invalidität) / 50.000 € (Todesfall) | Unfälle in öffentlichen Verkehrsmitteln | Keine | Ticket muss mit Amex Gold bezahlt sein |
Kfz-Schutzbrief | Abschleppdienst & Hotelkosten bei Panne | Pannenhilfe ab 50 km vom Wohnort entfernt | Keine | Keine |
Einkaufsversicherung (ShopGarant) | Bis 1.100 € pro Schadensfall | 90 Tage ab Kaufdatum | Keine | Gilt nur für mit Amex Gold bezahlte Einkäufe |
Verlängertes Umtauschrecht | Bis 1.100 € pro Jahr | 90 Tage ab Kaufdatum | Keine | Gilt nur für mit Amex Gold bezahlte Einkäufe |
Online-Käuferschutz | Bis 1.100 € pro Schadensfall | 90 Tage nach Kauf | Keine | Gilt für Betrug, Nichtlieferung oder beschädigte Ware |
Mietwagen-Vollkaskoversicherung | ❌ Nicht enthalten | – | – | Keine Deckung – extra Versicherung notwendig |
Schwächen: Hohe Gebühren für Bargeld & Fremdwährungen
Neben den 144 € Jahresgebühr (die im ersten Jahr oft entfällt) gibt es ein paar versteckte Kosten, die ins Gewicht fallen:
- Fremdwährungsgebühr: 2 % auf alle Zahlungen außerhalb der Eurozone. Für Vielreisende ist das ein echter Minuspunkt.
- Bargeldabhebungen: 4 % Gebühr (mind. 5 € pro Abhebung). Hier sollte man sich gut überlegen, ob man die Karte wirklich am Geldautomaten nutzen möchte.
- Kein Mietwagen-Vollkaskoschutz: Wer häufig Mietwagen bucht, sollte wissen, dass keine Mietwagen-Versicherung enthalten ist – das gibt es erst bei der Platinum Card.
Diese Gebühren machen die Gold Card zu keiner echten „Allround-Karte“. Für Reisen außerhalb der Eurozone braucht man eine zusätzliche Kreditkarte ohne Fremdwährungsgebühren, z. B. von Barclays oder die DKB Visa.
Service & Nutzererfahrung: Wie gut ist der Support?
Der Kundenservice von Amex ist definitiv ein Pluspunkt. Wir haben ihn mehrfach getestet – sei es für Fragen zur Abrechnung, eine Ersatzkarte oder die Aktivierung einer Zusatzkarte. Die Wartezeiten am Telefon waren kurz, die Mitarbeiter kompetent und hilfsbereit.
Besonders angenehm: Bei Kartenverlust bekommt man innerhalb von 24–72 Stunden eine kostenlose Ersatzkarte, selbst im Ausland. Das gibt es in dieser Form nicht bei jeder Bank.
Lohnt sich die Amex Gold Card? Unser Fazit
Die American Express Gold Card ist eine solide Premium-Kreditkarte für alle, die regelmäßig reisen, Wert auf Komfort legen und Membership Rewards aktiv nutzen. Besonders die Reiseversicherungen und das Punkteprogramm können die Jahresgebühr schnell ausgleichen – vorausgesetzt, man erreicht den Mindestumsatz für den Willkommensbonus.
Allerdings hat die Karte klare Schwächen: Die 2 % Fremdwährungsgebühr, hohe Bargeldkosten und die fehlende Mietwagenversicherung sind Nachteile, die Vielreisende mit einer zweiten Kreditkarte ausgleichen müssen. Wer also viel unterwegs ist, sollte die Gold Card mit einer kostenlosen Kreditkarte ohne Fremdwährungsgebühren kombinieren.
Für wen lohnt sich die Karte?
- Reisende, die ihre Flüge & Hotels mit Amex buchen – für sie sind die Versicherungen ein echter Mehrwert.
- Punkte-Sammler, die Membership Rewards strategisch für Prämienflüge nutzen.
- Menschen, die einen verlässlichen Kundenservice und schnelle Ersatzkarten schätzen.
Wer häufig Bargeld abhebt oder außerhalb der Eurozone bezahlt, sollte sich eine Ergänzungskarte ohne Fremdwährungsgebühren holen.
Unterm Strich: Die Amex Gold ist eine Premium-Kreditkarte mit vielen Vorteilen – aber nur, wenn man sie richtig einsetzt.


Meistgelesen
Vergleiche

Festgeld-Vergleich
Geben Sie die Laufzeit vor, ftd.de findet die besten Zinsen

Tagesgeld-Vergleich
Mit dem Einlagensicherungscheck sind Sie auf der sicheren Seite

Depot-Vergleich
Ohne den Vergleich von ftd.de sollten Sie kein Depot eröffnen