
Wie gut ist die Amex Gold Card?
Die große Bonusaktion der American Express Gold Card ist beendet.
Seit dem 1. Juli 2025 gilt wieder der reguläre Willkommensbonus für Neukunden. Das deutlich attraktivere Angebot von 40.000 Membership Rewards Punkten lief zum 30. Juni aus.
Doch bedeutet das automatisch, dass sich ein Einstieg nun nicht mehr lohnt? Wir haben die Aktion analysiert, den aktuellen Stand geprüft und zeigen, was Interessierte jetzt wissen sollten.
Rückblick: Neue Gold-Kunden erhielten 40.000 Memebership Rewards Punkt bis 30. Juni
Die bis Ende Juni laufende Aktion war eines der attraktivsten Kreditkartenangebote im deutschen Markt.
Wer die Gold Card im Aktionszeitraum beantragte, erhielt 40.000 Membership Rewards Punkte als Willkommensbonus, sofern bestimmte Bedingungen erfüllt sind:
Mindestumsatz: 6.000 Euro in den ersten 6 Monaten
Gültig für Neukunden, die in den letzten 18 Monaten keine Amex Gold Card hatten
Aktionszeitraum: Nur bis einschließlich 30. Juni 2025
Damit war das Bonusangebot mehr als zweieinhalb Mal höher als der reguläre Standardbonus.
Wer diese Bedingung erfüllte, erhielt zusätzlich automatisch 6.000 Punkte durch reguläre Umsätze. Insgesamt standen so 46.000 Punkte zur Verfügung. Das entspricht einem potenziellen Gegenwert von bis zu 2.000 Euro bei Einlösung in Flugmeilen, etwa bei British Airways, Qatar Airways, Lufthansa oder Air France.
Wie hoch ist der Willkommensbonus für die Amex Gold Card?
Aktuell liegt der reguläre Willkommensbonus für die American Express Gold Card bei 15.000 Membership Rewards Punkten, wenn Sie innerhalb der ersten 6 Monate mindestens 6.000 Euro mit der Karte umsetzen. Für Bestandskunden mit einer American Express Blue oder Green Card ist beim Upgrade auf die Gold Card ein Bonus von 50.000 Punkten möglich – ebenfalls bei 6.000 Euro Umsatz in 6 Monaten.
Leistungen: Was beinhaltet die American Express Gold Karte?
Auch ohne Sonderaktion bleibt die American Express Gold Card ein leistungsstarkes Produkt für Vielnutzer, Meilensammler und Reisende.
Die Karte bietet weiterhin attraktive Leistungen:
1 Membership Rewards Punkt pro ausgegebenem Euro
Jahresgebühr von 240 Euro, zahlbar in monatlichen Raten zu 20 Euro
Hochwertiges Design in Metallausführung, wahlweise in Gold oder Roségold
Inklusive Reiseversicherung, Mietwagenvollkasko und Reiserücktritt, sofern mit der Karte bezahlt wurde
Concierge Service und Eventvorteile
Besonders relevant sind die jährlichen Guthaben, die viele Nutzer effektiv entlasten können:
Leistung | Jährlicher Wert |
---|---|
Sixt Plus | 180 Euro |
Lodenfrey Shopping | 80 Euro |
Freenow Mobilitätsguthaben | 60 Euro |
Sixt Rent | 50 Euro |
Gesamt | 370 Euro |
Damit lässt sich die Jahresgebühr in vielen Fällen fast vollständig kompensieren, sofern die Leistungen aktiv genutzt werden.
Kommen bald neue Bonus-Aktionen bei American Express?
American Express ist bekannt für wiederkehrende Kampagnen.
In der Vergangenheit gab es ähnliche Bonusangebote zu saisonalen Zeitpunkten, etwa im Frühjahr, vor den Sommerferien oder zum Jahresende.
Ob ein vergleichbares Angebot mit 30.000 oder 40.000 Punkten in den kommenden Monaten zurückkehrt, ist offen, aber nicht unwahrscheinlich. Wer flexibel ist, kann Newsletter und Vergleichsportale im Blick behalten oder direkt bei American Express informiert bleiben.
Lohnt sich ein Einstieg auch jetzt?
Ja – aus Sicht der Redaktion ist das aktuelle Bonusangebot für die Amex Gold Card eines der besten des Jahres. Wer ohnehin mit einer hochwertigen Kreditkarte liebäugelt oder den Einstieg ins Meilen- oder Rewards-Sammeln plant, bekommt mit dieser Aktion einen außergewöhnlich hohen Startwert.
Der Bonus ist an Bedingungen geknüpft. Wer die 6.000 Euro Umsatz nicht innerhalb von sechs Monaten erreicht, geht leer aus. Zudem gilt das Angebot nur für Neukunden, die die Karte in den letzten 18 Monaten nicht besessen haben.


Meistgelesen
Vergleiche

Festgeld-Vergleich
Geben Sie die Laufzeit vor, ftd.de findet die besten Zinsen

Tagesgeld-Vergleich
Mit dem Einlagensicherungscheck sind Sie auf der sicheren Seite

Depot-Vergleich
Ohne den Vergleich von ftd.de sollten Sie kein Depot eröffnen