Das Tagesgeldkonto der 1822direkt, einer Tochtergesellschaft der Frankfurter Sparkasse, gehört zu den etablierten Angeboten auf dem Markt.
Im Januar 2025 lockt die Bank mit attraktiven Zinsen von 2,75 % p.a. für Neukunden – ein solides Angebot, das sich insbesondere für Sparer mit mittelfristigen Zielen eignet.
Mit einer Zinsgarantie von vier Monaten und hoher Einlagensicherheit ist das Konto eine interessante Option, um kurzfristig Rendite zu erzielen.
Aber wie schneidet die 1822direkt im Vergleich ab, und lohnt sich das Angebot langfristig?
1822direkt Tagesgeld: Wie viele Zinsen gibt es aktuell?
Für Neukunden gibt es bei der 1822direkt aktuell 2,75 % Zinsen pro Jahr – und das auf Erspartes bis zu 250.000 Euro.
Dieser Zinssatz ist garantiert für vier Monate ab Kontoeröffnung.
Nach Ablauf der viermonatigen Zinsgarantie wird das Guthaben mit dem regulären Zinssatz von derzeit 0,60 % pro Jahr verzinst.
Auch wichtig: Das Angebot richtet sich nur an Neukunden, die innerhalb der letzten 12 Monate kein Tagesgeldkonto bei der 1822direkt hatten. Kunden der Frankfurter Sparkasse können das Angebot leider nicht nutzen.
Die 1822direkt ist übrigens eine Tochter der Frankfurter Sparkasse und damit Teil des Haftungsverbunds der Sparkassen-Finanzgruppe. Das bedeutet: Ihre Einlagen sind hier besonders sicher.
Für Bestandskunden beträgt der Zinssatz aktuell 0,60 % pro Jahr auf Einlagen bis zu 250.000 Euro.
Zinssatz für Neukunden | 2,75 % p. a. |
Garantierter Zeitraum | 4 Monate ab Kontoeröffnung |
Maximale Einlagenhöhe (Neukunden) | Bis 250.000 Euro |
Zinssatz nach Ablauf der Garantiezeit | 0,60 % p. a. |
Zinssatz für Bestandskunden | 0,60 % p. a. auf Einlagen bis 250.000 Euro |
Mindestanforderung | Keine Mindesteinlage erforderlich |
Angebot gültig für | Neukunden, die innerhalb der letzten 12 Monate kein Tagesgeldkonto bei der 1822direkt hatten |
Ausgeschlossen | Kunden der Frankfurter Sparkasse |
Einlagensicherung | Mitglied im Haftungsverbund der Sparkassen-Finanzgruppe (sehr hohe Sicherheit) |
Variabilität | Zinssätze sind variabel und können sich ändern |
Zinsauszahlung: Wann werden die Zinsen beim 1822direkt-Tagesgeldkonto gutgeschrieben?
Beim 1822direkt-Tagesgeldkonto erfolgt die Zinsgutschrift einmal jährlich.
Das bedeutet, die bis zum Jahresende angesammelten Zinsen werden direkt auf Ihr Tagesgeldkonto überwiesen. Dies geschieht üblicherweise am 31. Dezember eines jeden Jahres.
Das Gute daran: Sobald die Zinsen gutgeschrieben wurden, erhöhen sie automatisch Ihr Tagesgeldguthaben. Damit profitieren Sie im nächsten Jahr vom Zinseszinseffekt – Sie erhalten also auch auf die zuvor gutgeschriebenen Zinsen weitere Zinsen.
So wächst Ihr Erspartes Jahr für Jahr schneller.
Erfahrungen mit dem Tagesgeld der 1822direkt: Was sagen Kunden zum Angebot?
Das Tagesgeldkonto der 1822direkt ist bei Sparern beliebt, doch wie sind die tatsächlichen Erfahrungen?
Wir haben uns Meinungen von Kunden angesehen und die wichtigsten Punkte zu Zinsen, Flexibilität und Service zusammengefasst. Dabei zeigt sich ein differenziertes Bild mit Stärken, aber auch Schwächen.
Zinsen: Attraktive Konditionen – aber mit Einschränkungen
Viele Kunden loben die vergleichsweise hohen Zinsen, vor allem für Neukunden.
Mit derzeit 2,75 % p. a. für vier Monate gehört die 1822direkt zu den besser verzinsten Angeboten auf dem Markt. Besonders positiv bewerten Kunden die Tatsache, dass der Zinssatz sich auf Einlagen bis zu 250.000 Euro bezieht – ein Vorteil gegenüber vielen Konkurrenten, die oft niedrigere Obergrenzen setzen.
Aber: Bestandskunden bemängeln, dass nach Ablauf der viermonatigen Sonderzinsphase der Zins auf 0,60 % p. a. fällt, was im Vergleich zu anderen Anbietern wenig attraktiv ist. Einige Kunden fühlen sich daher nach der Neukundenphase „abgeschoben“.
Flexibilität: Schnell und einfach verfügbar
Ein großer Pluspunkt des 1822direkt-Tagesgeldkontos ist die Flexibilität.
Kunden schätzen, dass sie jederzeit Zugriff auf ihr Geld haben und keine Kündigungsfristen einhalten müssen. Auch die einfache Online-Verwaltung wird häufig erwähnt. Über das Online-Banking können Ein- und Auszahlungen unkompliziert durchgeführt werden, was das Konto ideal für kurzfristige Sparziele macht.
Allerdings berichten einige Nutzer von Verzögerungen bei der Bearbeitung größerer Überweisungen oder Kontoänderungen. Hier wünscht man sich von der Bank eine schnellere Abwicklung.
Kundenservice: Freundlich, aber manchmal schwer erreichbar
Die Erfahrungen mit dem Kundenservice der 1822direkt sind gemischt. Viele Kunden loben die Freundlichkeit der Mitarbeiter und die Hilfsbereitschaft bei Rückfragen. Auch die Möglichkeit, Anliegen telefonisch oder per E-Mail zu klären, wird als positiv hervorgehoben.
Kritik gibt es jedoch für die Erreichbarkeit des Kundenservice. Besonders bei hohem Aufkommen – etwa zu Jahresbeginn oder bei Zinsänderungen – berichten einige Kunden von langen Wartezeiten. Auch bei technischen Problemen im Online-Banking wünschen sich Nutzer eine schnellere Reaktion.
Erfahrungen mit der Kontoeröffnung: Schnell und unkompliziert
Die meisten Kunden empfinden die Kontoeröffnung bei der 1822direkt als unkompliziert und schnell. Dank des Video-Ident-Verfahrens kann die Kontoeröffnung vollständig online erfolgen, was von vielen als großer Pluspunkt gesehen wird. Innerhalb weniger Tage erhalten Neukunden ihre Zugangsdaten und können loslegen.
Ein Kritikpunkt ist jedoch, dass die Zugangsdaten oft per Post verschickt werden. Dies verlängert die Wartezeit um einige Tage, was manche Nutzer als altmodisch empfinden.
Kontoeröffnung bei der 1822direkt: So eröffnen Sie ein Tagesgeldkonto
Die Kontoeröffnung bei der 1822direkt war einfach und angenehm – perfekt für alle, die eine unkomplizierte Lösung suchen. Alles läuft digital ab, sodass man bequem von zu Hause starten kann.
Der Prozess beginnt auf der Website der 1822direkt, wo man im Bereich „Tagesgeldkonto“ den Antrag stellt. Dabei werden persönliche Daten, die steuerliche Ansässigkeit und die IBAN eines bestehenden Girokontos (als Referenzkonto) abgefragt. Die Anleitung auf der Seite ist klar und verständlich, sodass man den Antrag in wenigen Minuten abschließen kann – selbst wenn man keine Erfahrung mit Bankformularen hat.
Im nächsten Schritt erfolgt die Identitätsprüfung, wie es in Deutschland bei jeder Kontoeröffnung gesetzlich vorgeschrieben ist. Wir haben uns für das VideoIdent-Verfahren entschieden, da es schnell und direkt online durchgeführt werden kann. Nach wenigen Minuten war auch dieser Schritt erledigt. Alternativ steht das PostIdent-Verfahren in einer Filiale der Deutschen Post zur Verfügung, falls man das bevorzugt.
Nach der Prüfung des Antrags bekommt man die Zugangsdaten für das Online-Banking, mit denen das Konto aktiviert wird. Alle Ein- und Auszahlungen laufen dann über das angegebene Referenzkonto, was das Handling sicher und übersichtlich macht.
Unser Fazit: Die Kontoeröffnung bei der 1822direkt ist absolut unkompliziert und sogar für Laien leicht verständlich. Der Ablauf ist gut erklärt, übersichtlich gestaltet und nimmt insgesamt kaum Zeit in Anspruch. Wer ein Tagesgeldkonto eröffnen möchte, findet hier eine einfache und stressfreie Lösung.

1822direkt Tagesgeldkonto eröffnen (Screenshot: 1822direkt)
Einlagensicherung: Wie sicher ist Ihr Geld bei der 1822direkt?
Die Sicherheit Ihrer Ersparnisse bei der 1822direkt ist auf höchstem Niveau. Als Tochtergesellschaft der Frankfurter Sparkasse gehört die 1822direkt zur Sparkassen-Finanzgruppe – einer der stabilsten Bankengruppen Europas. Ihr Geld ist durch mehrere Schutzmechanismen abgesichert:
1. Gesetzliche Einlagensicherung
Kundeneinlagen sind gemäß EU-Vorschriften bis zu 100.000 Euro pro Person und Bank abgesichert. Diese Absicherung umfasst Tagesgeld, Festgeld, Giro- und Sparkonten.
2. Institutssicherung der Sparkassen-Finanzgruppe
Über die gesetzliche Einlagensicherung hinaus bietet die Sparkassen-Finanzgruppe eine Institutssicherung, die alle Einlagen theoretisch in unbegrenzter Höhe schützt. Sollte die 1822direkt oder die Frankfurter Sparkasse in Schwierigkeiten geraten, springt die Finanzgruppe ein, um die Zahlungsfähigkeit sicherzustellen.
3. Solide Bankstruktur und Risikomanagement
Die Sparkassen-Finanzgruppe investiert Kundengelder konservativ und wird streng von der deutschen Finanzaufsicht (BaFin) und der Europäischen Zentralbank überwacht. Historisch gab es keinen Fall, in dem Kundeneinlagen bei einer Sparkasse verloren gegangen sind.
Fazit: Lohnt sich das 1822direkt Tagesgeld?
Das Tagesgeldkonto der 1822direkt bietet viele Vorteile, insbesondere für Neukunden.
Mit einem attraktiven Zinssatz von 2,75 % p. a. für die ersten vier Monate und einer großzügigen Einlagenobergrenze von 250.000 Euro ist es ideal für kurzfristige Sparer, die ihr Geld sicher parken möchten. Die einfache Verwaltung über das Online-Banking und die Möglichkeit, jederzeit auf das Guthaben zuzugreifen, machen das Konto zusätzlich attraktiv.
Allerdings zeigt sich nach Ablauf der Sonderzinsphase ein deutlicher Nachteil: Der Zinssatz für Bestandskunden fällt auf 0,60 % p. a., was im Vergleich zu anderen Tagesgeldangeboten auf dem Markt wenig konkurrenzfähig ist. Für langfristige Sparer könnte dies ein entscheidender Punkt sein, um nach Ablauf der Zinsgarantie alternative Optionen zu prüfen.
Die Kontoeröffnung ist unkompliziert, und der Service der 1822direkt wird überwiegend positiv bewertet. Lediglich bei der Erreichbarkeit des Kundenservices und bei der Bearbeitung größerer Überweisungen gibt es Verbesserungspotenzial.
Für wen lohnt sich das Konto?
- Neukunden: Wer von den attraktiven 2,75% profitieren möchte, findet hier ein gutes Angebot.
- Kurzfristige Sparer: Perfekt, um Geld flexibel und sicher zu parken.
- Langfristige Sparer: Sollten nach Ablauf der Zinsgarantie die Konditionen genau prüfen.
Insgesamt lässt sich sagen: Das 1822direkt Tagesgeld lohnt sich vor allem für Neukunden.
Wer flexibel bleibt und regelmäßig vergleicht, kann das Maximum aus seinem Geld herausholen. Bestandskunden sollten jedoch aufmerksam bleiben und gegebenenfalls andere Angebote in Betracht ziehen.
FAQ – Tagesgeldkonto bei der 1822direkt
Wie viel Zinsen gibt es bei der 1822direkt?
Neukunden erhalten 2,75 % p.a. für die ersten 4 Monate auf Einlagen bis 250.000 Euro. Danach fällt der Zinssatz für Bestandskunden auf 0,60 % p.a..
Wie viel Zinsen gibt es im Moment auf ein Tagesgeldkonto?
Aktuell (Stand Januar 2025) bietet die 1822direkt Neukunden 2,75 % p.a. für 4 Monate, garantiert. Bestandskunden erhalten lediglich 0,60 % p.a..
Wer steckt hinter 1822direkt?
Die 1822direkt ist eine Tochtergesellschaft der Frankfurter Sparkasse, die wiederum Teil der Sparkassen-Finanzgruppe ist.
Wie sicher ist die 1822direkt Bank?
Die Einlagen bei der 1822direkt sind durch die gesetzliche Einlagensicherung bis zu 250.000 Euro pro Kunde geschützt. Zudem ist die Bank Mitglied im Sicherungssystem der Sparkassen-Finanzgruppe, das zusätzlichen Schutz bietet.
Wo sehe ich die Zinsen bei 1822direkt?
Die aktuellen Zinsen für das Tagesgeldkonto sind direkt auf der Website der 1822direkt einsehbar. Neukundenangebote werden in der Regel prominent auf der Startseite oder im Bereich „Tagesgeld“ angezeigt.