Konto & Zinsen

Advanzia Tagesgeld im Test | Wie gut ist das Sparkonto?

Das Advanzia Tagesgeldkonto überzeugt auch dieses Jahr mit besonders attraktiven Konditionen für Neukunden.

Bild zeigt Mann am Smartphone / Pexels @Andrea Piacquadio / Advanzia Tagesgeld

Wie gut ist das Advanzia Tagesgeld? (Bild: Andrea Piacquadio, Pexels)

Tagesgeldkonten sind für viele Anleger eine sichere Möglichkeit, ihr Geld flexibel zu parken – vor allem, wenn die Zinsen stimmen.

Die Advanzia Bank lockt mit einem attraktiven Zinssatz und verspricht eine einfache Kontoführung ohne versteckte Kosten. Doch wie gut ist das Angebot wirklich? Welche Konditionen bietet das Advanzia Tagesgeldkonto und lohnt sich die Eröffnung im Vergleich zu anderen Banken?

Wir haben uns das Sparkonto genauer angesehen und zeigen, ob es eine sinnvolle Option für Ihr Geld ist.

Kontoeröffnung
98%
Kosten
96%
Zinsen
93%
Service
93%
Neukunden
2,94%
Zinsbindung
3 Monate
Mindesteinlage
5.000€
Bestandskunden
2,12%

Aktuelle Zinsen bei der Advanzia: Wie viel Zinsen bekommen Sie auf Ihr Tagesgeld?

Wer auf der Suche nach einem gut verzinsten Tagesgeldkonto ist, sollte sich das Angebot der Advanzia Bank genauer ansehen.

Neukunden erhalten für die ersten drei Monate einen Sonderzinssatz von 2,94 % p.a. – ein attraktiver Wert im aktuellen Zinsumfeld.

Doch es gibt einige Bedingungen:

  • Mindesteinlage: 5.000 € – Einlagen unter diesem Betrag werden nicht verzinst.
  • Zinsgarantie: Der Sonderzinssatz von 2,94 % gilt nur für die ersten drei Monate. Danach sinkt der Zins auf den aktuellen Standardwert von 2,12 % p.a.
  • Maximaleinlage: Verzinst wird Guthaben bis zu 1.000.000 €. Beträge darüber hinaus erhalten keine Zinsen.
  • Zinsgutschrift: Die monatliche Zinszahlung sorgt für einen leichten Zinseszinseffekt, da die erwirtschafteten Zinsen direkt wieder mitverzinst werden.

Die Verzinsung macht das Advanzia-Tagesgeldkonto vor allem für kurzfristige Parkmöglichkeiten interessant.

Wer sein Geld längerfristig anlegen möchte, sollte bedenken, dass nach Ablauf der drei Monate nur noch 2,12 % p.a. gezahlt werden, was im Vergleich zu anderen Banken nicht mehr unbedingt Spitzenwerte sind.

Sonderzinssatz (Neukunden)2,94 % p.a. für die ersten 3 Monate
Standardzinssatz (Bestandskunden)2,12 % p.a. nach Ablauf der Zinsgarantie
Mindesteinlage5.000 € (darunter keine Verzinsung)
Maximaleinlage1.000.000 € (Beträge darüber werden nicht verzinst)
ZinsgutschriftMonatlich (Zinseszinseffekt)
Kontoführungsgebühren0 € (kostenlose Kontoführung)
Ein- und AuszahlungenKostenfrei und jederzeit verfügbar
EinlagensicherungGesetzlich abgesichert bis 100.000 € (Luxemburger Einlagensicherung)
Steuerliche BehandlungKeine automatische Abführung der Abgeltungssteuer, Kunden müssen Zinserträge selbst in der Steuererklärung angeben
KontoeröffnungOnline, mit Identitätsnachweis per E-Mail oder Post
KundenserviceTelefonischer Support (Mo–Fr, 9–17 Uhr), Notfallservice 24/7

Vor- und Nachteile vom Advanzia Tagesgeld

Das Tagesgeldkonto der Advanzia Bank bietet attraktive Zinsen, insbesondere für Neukunden, und ist vollständig kostenlos in der Kontoführung.

Doch wie bei jedem Finanzprodukt gibt es sowohl Vorteile als auch Einschränkungen, die Sparer kennen sollten.

Die Vorteile: Attraktive Zinsen und volle Flexibilität

Ein großer Pluspunkt des Advanzia Tagesgeldkontos ist die hohe Verzinsung, die Neukunden für die ersten drei Monate erhalten. Mit 2,94 % p.a. (effektiver Jahreszins) gehört es aktuell zu den besser verzinsten Tagesgeldangeboten am Markt. Nach Ablauf des Aktionszeitraums sinkt der Zinssatz auf 2,12 % p.a., was im Vergleich zu vielen anderen Banken weiterhin attraktiv ist.

Auch die monatliche Zinsgutschrift ist ein klarer Vorteil. Dadurch entsteht ein Zinseszinseffekt, der das Guthaben über die Zeit weiter anwachsen lässt.

Zusätzlich profitieren Kunden von voller Flexibilität, da das Guthaben jederzeit verfügbar ist. Es gibt keine Kündigungsfristen, keine Einschränkungen bei der Anzahl der Auszahlungen und auch keine Gebühren für Transaktionen. Damit eignet sich das Konto sowohl für kurzfristiges Sparen als auch als Notfallreserve.

Ein weiterer Vorteil ist die komplett kostenlose Kontoführung. Es fallen keine Gebühren für die Eröffnung, Verwaltung oder Schließung des Kontos an. Auch der Zahlungsverkehr innerhalb der EU ist kostenfrei.

Zudem sind Einlagen bis zu 100.000 € gesetzlich abgesichert. Die Bank gehört zum luxemburgischen Einlagensicherungssystem (Fond de Garantie des Dépôts Luxembourg), was für Sparer eine zusätzliche Sicherheit bietet.

  • Attraktive Zinsen für Neukunden (2,94 % p.a. für drei Monate, danach 2,12 % p.a.).
  • Monatliche Zinsgutschrift und dadurch zusätzlicher Zinseszinseffekt.
  • Volle Flexibilität, keine Kündigungsfristen oder Einschränkungen bei Auszahlungen.
  • Keine Gebühren für Kontoführung, Eröffnung oder Transaktionen.
  • Einlagensicherung bis 100.000 € nach luxemburgischem Recht.

Die Nachteile: Einschränkungen bei Einlagen und Zinsen

Trotz der attraktiven Zinsen gibt es einige Bedingungen, die Sparer beachten sollten. Die wichtigste ist die Mindesteinlage von 5.000 €. Wer weniger einzahlt, erhält keine Verzinsung, was für Kleinanleger eine Hürde darstellen kann.

Ein weiterer Nachteil ist der sinkende Zinssatz nach drei Monaten. Während die anfänglichen 2,94 % p.a. sehr lukrativ sind, fällt die Verzinsung nach Ablauf der Zinsgarantie auf 2,12 % p.a. Dieser Zinssatz kann zudem jederzeit von der Bank angepasst werden.

Auch in puncto Einlagensicherung gibt es einen Punkt, den Anleger beachten sollten. Die gesetzliche Absicherung in Luxemburg entspricht zwar dem EU-Standard von 100.000 €, aber anders als bei vielen deutschen Banken gibt es keine freiwillige zusätzliche Sicherung über einen Einlagensicherungsfonds. Wer größere Beträge anlegt, sollte sich bewusst sein, dass Summen über 100.000 € nicht geschützt sind.

Ein weiterer Punkt ist die steuerliche Behandlung. Die Advanzia Bank führt keine Abgeltungsteuer automatisch an das deutsche Finanzamt ab. Kunden müssen Zinserträge eigenständig in der Steuererklärung angeben und die Abgeltungsteuer selbst abführen. Wer dies vergisst oder falsch deklariert, kann im schlimmsten Fall Nachzahlungen riskieren.

  • Mindesteinlage von 5.000 € erforderlich, sonst keine Verzinsung.
  • Zinssenkung nach drei Monaten auf 2,12 % p.a.
  • Kein zusätzlicher Einlagenschutz über die gesetzliche Grenze von 100.000 €.
  • Steuerliche Eigenverantwortung, da keine automatische Abführung der Abgeltungsteuer erfolgt.

Advanzia Tagsgeldkonto eröffnen: So funktioniert’s

Die Eröffnung eines Advanzia Tagesgeldkontos erfolgt vollständig online und ist in wenigen Schritten abgeschlossen. Da es sich um eine luxemburgische Bank handelt, gibt es einige Besonderheiten beim Anmeldeprozess, insbesondere bei der Identitätsprüfung.

1. Voraussetzungen für die Kontoeröffnung

Um ein Tagesgeldkonto bei der Advanzia Bank zu eröffnen, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:

  • Mindestalter: 18 Jahre
  • Wohnsitz: Deutschland oder Luxemburg
  • Mindesteinlage: 5.000 € (Einlagen unter dieser Schwelle werden nicht verzinst)
  • Gültiges Ausweisdokument: Personalausweis oder Reisepass
  • E-Mail-Adresse und Telefonnummer: Erforderlich für die Kommunikation mit der Bank

2. Online-Antrag ausfüllen

Die Kontoeröffnung beginnt mit dem digitalen Antragsformular auf der Website der Advanzia Bank.

  1. Website aufrufen: Gehen Sie auf die offizielle Website der Bank und navigieren Sie zum Bereich „Tagesgeldkonto“.
  2. Antrag starten: Klicken Sie auf „Jetzt Konto eröffnen“ und geben Sie Ihre persönlichen Daten ein (Name, Adresse, Geburtsdatum, E-Mail, Telefonnummer).
  3. AGB bestätigen: Akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und Datenschutzerklärung.
  4. Absenden: Nach Abschluss des Antrags erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit den nächsten Schritten.

3. Identitätsprüfung (Legitimierung)

Da es sich um eine Bank mit Sitz in Luxemburg handelt, erfolgt die Identitätsprüfung nicht über Video-Ident oder Post-Ident, sondern durch die Einreichung eines gültigen Ausweisdokuments.

  • Erforderliche Dokumente:

    • Kopie des Personalausweises oder Reisepasses
    • Nachweis des Wohnsitzes (z. B. Meldebescheinigung oder aktuelle Strom-/Telefonrechnung)
  • Einreichung der Dokumente:

    • Per E-Mail: Dokumente als Scan oder Foto an die Advanzia Bank senden
    • Per Post: Alternativ ist auch der postalische Versand möglich

Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail.

4. Erste Einzahlung vornehmen

Sobald das Konto eröffnet ist, erhalten Sie die Kontodaten für Ihr Advanzia Tagesgeldkonto. Um die Zinsen zu nutzen, muss eine Mindesteinlage von 5.000 € erfolgen.

  • Einzahlungsmethoden:

    • Überweisung von Ihrem Referenzkonto
    • Daueraufträge für regelmäßige Einzahlungen sind möglich
  • Konditionen für Einlagen:

    • Mindesteinlage: 5.000 € (darunter keine Verzinsung)
    • Maximaleinlage: 1.000.000 € (darüber hinaus keine Verzinsung)

Die Zinsgutschrift erfolgt monatlich und wird dem Konto automatisch gutgeschrieben.

5. Kontoverwaltung und Nutzung

Nach der ersten Einzahlung können Sie Ihr Advanzia Tagesgeldkonto jederzeit online verwalten.

  • Online-Zugang: Einloggen über die Webseite der Bank
  • Ein- und Auszahlungen: Jederzeit flexibel über das Referenzkonto möglich
  • Zinsgutschrift: Monatliche Gutschrift mit Zinseszinseffekt
  • Kontoauflösung: Jederzeit kostenlos möglich

Ein großer Vorteil ist, dass es keine Kündigungsfristen oder Vorschussgebühren gibt. Das Guthaben bleibt jederzeit verfügbar.

6. Steuerliche Hinweise

Die Advanzia Bank führt keine automatische Abgeltungssteuer ab. Das bedeutet, dass Zinserträge in Deutschland selbst in der Steuererklärung angegeben werden müssen.

  • Kein automatischer Steuerabzug durch die Bank
  • Zinsen müssen in der Steuererklärung (Anlage KAP) deklariert werden
  • Freistellungsauftrag ist nicht möglich

Falls Sie sich nicht sicher sind, wie Sie Ihre Zinserträge korrekt angeben, kann eine Steuerberatung sinnvoll sein.

Bild zeigt Screenshot von Advanzia / Advanzia Tagesgeldkonto

Einlagensicherung bei der Advanzia Bank: Wie sicher ist Ihr Geld?

Die Sicherheit von Einlagen ist für Sparer ein entscheidendes Kriterium bei der Wahl eines Tagesgeldkontos.

Da die Advanzia Bank ihren Sitz in Luxemburg hat, unterliegt sie den dortigen Einlagensicherungsvorschriften. Doch was bedeutet das konkret für Ihr Guthaben? Hier erfahren Sie, wie Ihr Geld geschützt ist und welche Besonderheiten es gibt.

1. Gesetzliche Einlagensicherung in Luxemburg

Die Advanzia Bank ist Mitglied des Fonds de Garantie des Dépôts Luxembourg (FGDL). Dies ist das staatlich garantierte Einlagensicherungssystem Luxemburgs, das ähnlich wie in Deutschland funktioniert.

  • Gesetzliche Absicherung: Bis zu 100.000 € pro Kunde
  • Gilt für alle Einlagen: Tagesgeld, Festgeld, Girokonten (falls verfügbar)
  • Greift bei Insolvenz der Bank: Schutz vor Verlusten im Fall einer Bankenpleite
  • Rechtsgrundlage: EU-Richtlinie 2014/49/EU zur Einlagensicherung

Die gesetzliche Einlagensicherung ist in ganz Europa harmonisiert, sodass luxemburgische Banken denselben Schutz bieten wie deutsche Banken.

2. Wie funktioniert der Schutz im Ernstfall?

Falls die Advanzia Bank zahlungsunfähig werden sollte, greift automatisch die Einlagensicherung.

  • Die Rückzahlung der gesicherten Einlagen erfolgt innerhalb von 7 bis 10 Arbeitstagen.
  • Die Abwicklung läuft direkt über den Fonds de Garantie des Dépôts Luxembourg (FGDL).
  • Kunden werden im Insolvenzfall informiert und erhalten eine Auszahlung bis 100.000 €.

3. Was passiert mit Guthaben über 100.000 €?

Einlagen, die über 100.000 € hinausgehen, unterliegen nicht der gesetzlichen Einlagensicherung.

  • Maximaleinlage auf dem Advanzia-Tagesgeldkonto: 1.000.000 €
  • Beträge über 100.000 € wären im Insolvenzfall nicht abgesichert.
  • Wer größere Summen anlegt, sollte sein Geld auf mehrere Banken verteilen, um das Risiko zu minimieren.

4. Gibt es eine erweiterte Einlagensicherung?

In Deutschland sind viele Banken zusätzlich einem freiwilligen Einlagensicherungsfonds angeschlossen. Dies ist bei der Advanzia Bank nicht der Fall.

  • Nur gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 €
  • Kein zusätzlicher Schutz durch einen deutschen Einlagensicherungsfonds

Da die Bank in Luxemburg reguliert wird, unterliegt sie nicht dem deutschen Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken (BdB).

5. Wie sicher ist die Advanzia Bank selbst?

Die Advanzia Bank S.A. wurde 2005 gegründet und hat sich auf Kreditkarten und Tagesgeldprodukte spezialisiert.

  • Sitz: Munsbach, Luxemburg
  • Regulierung: Überwacht durch die luxemburgische Finanzaufsicht CSSF (Commission de Surveillance du Secteur Financier)
  • Bilanzsumme: Über 3 Milliarden Euro (Stand 2024)
  • Kreditwürdigkeit: Solide Finanzlage, aber keine offizielle Rating-Einstufung durch große Agenturen wie Moody’s oder S&P

Die Bank arbeitet profitabel und zählt mit über 2 Millionen Kunden zu den etablierten Finanzinstituten Luxemburgs. Dennoch gibt es kein offizielles Bonitätsrating, weshalb die Sicherheit im Krisenfall schwer einzuschätzen ist.

Fazit: Lohnt sich das Tagesgeldkonto der Adanzia Bank?

Das Advanzia Tagesgeldkonto bietet attraktive Zinsen von bis zu 2,94 % p.a. für Neukunden und danach 2,12 % p.a. für Bestandskunden.

Doch lohnt sich das Angebot wirklich? Hier sind die wichtigsten Punkte zusammengefasst:

Vorteile:

  • Hohe Zinsen für Neukunden: 2,94 % p.a. für die ersten drei Monate
  • Keine Kontoführungsgebühren: 100 % kostenlos, keine versteckten Kosten
  • Monatliche Zinsgutschrift: Profitieren vom Zinseszinseffekt
  • Flexibilität: Geld jederzeit verfügbar, keine Kündigungsfristen
  • Sichere Einlagen: Gesetzlicher Schutz bis 100.000 € durch das luxemburgische Einlagensicherungssystem

Nachteile:

  • Mindesteinlage von 5.000 €: Kleinere Beträge werden nicht verzinst
  • Zinssatz nach drei Monaten niedriger: Nach der Startphase sinkt der Zinssatz auf 2,12 %
  • Kein erweiterter Einlagenschutz: Nur die gesetzliche Sicherung bis 100.000 €, keine freiwillige Zusatzabsicherung
  • Steuern selbst abführen: Kein automatischer Steuerabzug, Zinserträge müssen in der Steuererklärung angegeben werden

Für wen lohnt sich das Tagesgeldkonto der Advanzia Bank?

Das Konto ist eine gute Wahl für Sparer mit mindestens 5.000 €, die kurzfristig von den hohen Zinsen für Neukunden profitieren möchten. Wer größere Beträge anlegt, sollte allerdings bedenken, dass nur bis 100.000 € abgesichert sind. Da die Zinsen nach drei Monaten sinken, kann es sich lohnen, regelmäßig die Konditionen mit anderen Tagesgeldanbietern zu vergleichen.

Fazit: Für kurzfristige Sparziele oder als Parkmöglichkeit für größere Beträge bis zur Sicherungsgrenze ist das Advanzia Tagesgeldkonto attraktiv. Langfristig sollten Sparer jedoch prüfen, ob es bessere Alternativen gibt.

Mehr aus Konto & Zinsen

Jetzt kostenlos Geschäftskonten vergleichen:
Geldeingang p.m.
∅ Guthaben:
Beleglose Buchungen p.m.
Beleghafte Buchungen p.m.
Unternehmensart:
Jetzt Studentenkonten vergleichen:
Zahlungseingang / monatlich:
Durchschnittlicher Kontostand:
Girokonto mit Kreditkarte:
Jetzt kostenlos Kreditkarten vergleichen:
Jahresumsatz im Euroland:
Jahresumsatz im Nicht-Euroland:
Kartengesellschaft:
Jetzt kostenlos Festgeldkonten vergleichen:
Anlagebetrag:
Anlagedauer:
Einlagensicherung:
Jetzt kostenlos Depotanbieter vergleichen:
Ordervolumen:
Order pro Jahr:
Anteil Order über Internet:
Durchschnittl. Depotvolumen:
Jetzt kostenlos Tagesgeldkonten vergleichen:
Anlagebetrag:
Anlagedauer:
Einlagensicherung:
Jetzt kostenlos Girokonten vergleichen:
Zahlungseingang / monatlich:
Durchschnittlicher Kontostand:
Girokonto mit Kreditkarte:
Jetzt kostenlos Ratenkredite vergleichen:
Nettodarlehensbetrag:
Kreditlaufzeit:
Verwendungszweck: