Das Tagesgeldkonto der ING-DiBa, auch bekannt als Extra-Konto, ist eine flexible und sichere Möglichkeit, Geld kurzfristig anzulegen.
Insbesondere Neukunden profitieren von attraktiven Zinssätzen.
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen, eine Beispielrechnung und eine ausführliche Bewertung des Angebots.
ING-Diba Tagesgeld: Attraktive Zinsen für Neukunden und Bestandskunden
Die ING-DiBa bietet Neukunden einen Zinssatz von 3,00 % p.a., der für die ersten vier Monate garantiert wird. Diese attraktive Verzinsung gilt für Einlagen bis zu 100.000 Euro. Beträge, die diese Grenze überschreiten, sowie Bestandskunden erhalten den regulären Zinssatz von 1,25 % p.a..
Konditionen im Überblick
- Neukundenzins: 3,00 % p.a. für 4 Monate (bis 100.000 Euro)
- Bestandskundenzins: 1,25 % p.a. ab dem 5. Monat
- Einlagen über 100.000 Euro: Ebenfalls 1,25 % p.a.
- Mindesteinlage: Keine – Zinsen werden ab dem ersten Euro gezahlt.
Der Zinssatz von 3,00 % ist im aktuellen Marktumfeld für Tagesgeldkonten äußerst wettbewerbsfähig. Nach Ablauf der viermonatigen Zinsgarantie fällt der Zinssatz jedoch auf 1,25 %, was im Vergleich zu anderen Anbietern weniger attraktiv ist.
Banken Vergleich
Top Angebote
Wie viel Zinsen gibt es bei ING-Diba auf Tagesgeld?
Die Zinsen auf dem Extra-Konto der ING werden jährlich gutgeschrieben.
Das bedeutet, dass die Zinsen jeweils am 31. Dezember des Jahres auf das Konto ausgezahlt werden.
Im Gegensatz zu Banken, die eine monatliche oder vierteljährliche Gutschrift anbieten, entfällt hier ein sofortiger Zinseszinseffekt, was langfristig die Rendite etwas mindern kann.
ING-Diba Tagesgeld für Bestandskunden: Wie hoch sind die Zinsen für aktuell Kunden?
- Zinssatz: 1,25 % pro Jahr für bestehende Einlagen.
- Aktionsangebot: Bestandskunden konnten unter bestimmten Bedingungen von einem Aktionszins von 3,30 % pro Jahr profitieren. Dieser galt für neu eingezahlte Beträge zwischen 1.000 Euro und 250.000 Euro und war für sechs Monate gültig, beginnend ab dem 1. März 2024.
Beispielrechnung: Wie viel Zinsen erwirtschaftet man mit dem ING Extra-Konto?
Das ING Extra-Konto ist besonders für Neukunden attraktiv, da diese in den ersten vier Monaten 3,00 % Zinsen pro Jahr auf Einlagen bis zu 250.000 Euro erhalten.
Bestandskunden profitieren von einem variablen Zinssatz von 1,25 %. Doch was bedeutet das konkret in Zahlen?
Stellen wir uns vor, Sie legen 50.000 Euro auf das Extra-Konto an:
- Neukunden in den ersten 4 Monaten: Mit 3,00 % Zinsen jährlich verdienen Sie in diesem Zeitraum rund 500 Euro.
- Nach Ablauf der Sonderzinsphase: Der Zinssatz fällt auf 1,25 % pro Jahr. In den verbleibenden 8 Monaten bringt Ihnen die Anlage etwa 417 Euro ein.
- Gesamtertrag im ersten Jahr: Insgesamt verdienen Neukunden mit 50.000 Euro im ersten Jahr ca. 917 Euro.
Für Bestandskunden, die von Anfang an 1,25 % Zinsen erhalten, fällt der Ertrag etwas niedriger aus.
Hier würden Sie in einem Jahr auf einen Zinsgewinn von 625 Euro kommen.
Übersicht: Zinsübersicht beim ING Extra-Konto
Anlegergruppe | Anlagebetrag | Zinsphase | Zinssatz | Zinsertrag im Jahr |
---|---|---|---|---|
Neukunden | 50.000 Euro | 4 Monate (Sonderzins) | 3,00 % | 500 Euro |
8 Monate (Standard) | 1,25 % | 417 Euro | ||
Gesamtertrag | 917 Euro | |||
Bestandskunden | 50.000 Euro | 12 Monate (Standard) | 1,25 % | 625 Euro |
Diese Beispielrechnung zeigt, dass das ING Extra-Konto besonders in der Sonderzinsphase eine attraktive Möglichkeit bietet, kurzfristig eine höhere Rendite zu erzielen.
Langfristig bleibt der Standardzins jedoch solide, vor allem in Kombination mit der gebührenfreien Kontoführung.
ING-Diba Tagesgeld: Zinsrechner für Ihr Erspartes
Nutzen Sie unseren ING-DiBa Tagesgeld Zinsrechner, um schnell und einfach zu sehen, wie sich Ihr Geld entwickeln kann.
Ob Sie kleine Beträge anlegen oder größere Summen parken möchten – mit nur wenigen Klicks erfahren Sie, welche Zinsen Sie erwarten können.
Tagesgeld-Zinsrechner
Bank | Neukunden Zins | Zinsertrag | Bestandskunden Zins | Zinsertrag |
---|
Einlagensicherung: Höchste Sicherheit für Ihre Ersparnisse
Das ING Extra-Konto bietet nicht nur attraktive Zinsen, sondern auch ein hohes Maß an Sicherheit für Ihre Ersparnisse. Ihre Einlagen sind umfassend geschützt – das ist besonders in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten ein wichtiger Faktor.
Wie funktioniert die Einlagensicherung?
Die ING ist Mitglied im deutschen Einlagensicherungsfonds und erfüllt damit die gesetzlichen Vorgaben. Pro Kunde sind Einlagen bis zu 100.000 Euro gesetzlich geschützt. Das bedeutet, dass Ihr Guthaben auf dem Extra-Konto selbst im Falle einer Bankinsolvenz vollständig abgesichert ist – bis zu dieser Grenze.
Darüber hinaus ist die ING zusätzlich Mitglied im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken, wodurch auch höhere Beträge geschützt sind. Der genaue Schutzumfang richtet sich nach der individuellen Bank und kann in den spezifischen Bedingungen nachgelesen werden.
Für Sie als Kunde bedeutet das: Ihre Ersparnisse sind auf dem Extra-Konto bestens aufgehoben. Ob Sie kurzfristig Geld parken oder langfristig für größere Anschaffungen sparen – Sie können sich darauf verlassen, dass Ihr Geld sicher ist.
Vorteile des ING Extra-Kontos
Das Tagesgeldkonto der ING bietet eine Vielzahl an Vorteilen, die sowohl für Neukunden als auch für Bestandskunden attraktiv sind:
- Flexibilität: Das angelegte Geld ist jederzeit verfügbar, ohne Kündigungsfristen oder feste Laufzeiten.
- Attraktiver Neukundenzins: Mit 3,00 % p.a. gehört die ING zu den Spitzenreitern im Bereich der Tagesgeldangebote.
- Hohe Einlagensicherung: Mit einem Schutz von bis zu 5 Millionen Euro gehört die ING zu den sichersten Banken für private Anleger.
- Kostenlos: Keine Kontoführungsgebühren, sodass die gesamte Rendite dem Kunden zugutekommt.
Nachteile des ING Extra-Kontos
Trotz der attraktiven Konditionen gibt es auch einige Aspekte, die man beachten sollte:
- Kurze Zinsgarantie: Der Zinssatz von 3,00 % gilt nur für vier Monate, danach fällt er auf 1,25 %, was im Vergleich zu anderen Banken weniger wettbewerbsfähig ist.
- Jährliche Zinsgutschrift: Im Gegensatz zu Banken mit monatlicher oder vierteljährlicher Gutschrift fällt der Zinseszinseffekt geringer aus.
- Neukundenregelung: Nur Kunden, die in den letzten sechs Monaten kein Extra-Konto bei der ING geführt haben, profitieren vom attraktiven Neukundenzins.
ING-Diba Tagesgeld: Zinsen, Kosten & Co. auf einen Blick
Das ING Extra-Konto bietet eine attraktive Möglichkeit, Ihr Geld sicher und flexibel anzulegen.
Für Neukunden ist es besonders interessant: Sie erhalten einen garantierten Zinssatz von 3,00 % pro Jahr für die ersten vier Monate auf Einlagen bis 250.000 Euro. Nach Ablauf dieses Zeitraums und für Bestandskunden gilt ein variabler Zinssatz von 1,25 % pro Jahr. Diese Konditionen machen das Extra-Konto zu einer beliebten Wahl für alle, die kurzfristig von höheren Zinsen profitieren möchten.
Das Konto ist vollständig gebührenfrei und erfordert keine zusätzliche Eröffnung eines Girokontos bei der ING.
Die Zinsen werden jährlich gutgeschrieben, wodurch sich über die Zeit ein Zinseszinseffekt ergibt. Zudem ist das Konto flexibel: Sie können jederzeit über Ihre Einlagen verfügen, ohne Fristen oder Einschränkungen.
Sicherheit wird ebenfalls großgeschrieben, mit einer gesetzlichen Einlagensicherung bis 100.000 Euro und zusätzlichem Schutz durch den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken.
Aktuelle Konditionen vom Tagesgeldkonto der ING-Diba
Kondition | Details |
---|---|
Zinssatz (Neukunden) | 3,00 % p. a. für die ersten 4 Monate (bis 250.000 €) |
Zinssatz (Bestandskunden) | 1,25 % p. a. (variabel, ab dem 1. Euro) |
Max. Einlage für Neukundenzins | 250.000 € |
Zinsgutschrift | Jährlich |
Kontoführungsgebühren | Keine |
Kopplung an Girokonto | Nicht erforderlich |
Einlagensicherung | Gesetzlich: bis 100.000 € Zusätzlich: abhängig vom Einlagensicherungsfonds |
Flexibilität | Tägliche Verfügbarkeit |
ING-Diba Tagesgeld: Erfahrungen mit dem aktuellen Angebot
Das ING-DiBa Tagesgeldkonto, auch bekannt als Extra-Konto, wird von Kunden überwiegend positiv bewertet.
Besonders hervorgehoben wird die einfache Kontoeröffnung, die durch digitale Prozesse wie VideoIdent schnell und bequem erfolgt. Neukunden schätzen den attraktiven Zinssatz von 3,00 % p.a. für die ersten vier Monate auf Einlagen bis 100.000 Euro, was das Angebot zu einem der besten auf dem Markt macht.
Die Benutzerfreundlichkeit der Online-Banking-Plattform und der ING-App sorgt dafür, dass Kunden den Zinsverlauf und ihre Einlagen jederzeit übersichtlich einsehen können. Auch die doppelte Einlagensicherung bis 5 Millionen Euro (gesetzlich und freiwillig) wird positiv wahrgenommen.
Allerdings kritisieren viele Bestandskunden den niedrigen Zinssatz von 1,25 % p.a. nach Ablauf der Garantiezeit.
Auch die jährliche Zinsgutschrift wird als Nachteil gesehen, da sie den Zinseszinseffekt im Vergleich zu monatlichen oder vierteljährlichen Zinsgutschriften reduziert.
Insgesamt wird das ING Tagesgeldkonto vor allem für Neukunden empfohlen, während Bestandskunden die Konditionen oft als weniger attraktiv empfinden.
Vorteile vom ING-Diba Tagesgeld:
- Hoher Neukundenzins: 3,00 % p.a. für 4 Monate (bis 100.000 Euro).
- Einfache Kontoeröffnung: Online und per VideoIdent/PostIdent möglich.
- Benutzerfreundliches Online-Banking: Übersichtlicher Zugriff auf Zinsen und Einlagen.
- Hohe Einlagensicherung: Bis 5 Millionen Euro (gesetzlich und freiwillig).
- Kostenloses Konto: Keine Kontoführungsgebühren oder versteckte Kosten.
Nachteile vom ING-Diba Tagesgeld:
- Niedriger Bestandskundenzins: 1,25 % p.a. nach 4 Monaten.
- Begrenzung des Aktionszinses: Gilt nur für Einlagen bis 100.000 Euro.
- Jährliche Zinsgutschrift: Weniger Zinseszinseffekt im Vergleich zu monatlicher Gutschrift.
- Keine Boni oder Prämien für Bestandskunden.
Kundenbewertungen:
- Trustpilot: Gute Bewertungen für Kundensupport und Neukundenzinsen.
- Kritikpunkte: Zinspolitik für Bestandskunden und eingeschränkter Zinseszinseffekt.
Insgesamt wird das Konto vor allem Neukunden empfohlen, während Bestandskunden die Konditionen als weniger vorteilhaft empfinden.
FAQ: Die wichtigsten Fragen zum ING-Diba Tagesgeldkonto
Hier sind die Antworten auf die 10 häufigsten Fragen zum ING DiBa Tagesgeldkonto:
1. Wie kann ich mein ING DiBa Tagesgeldkonto kündigen?
- Wie kündigen?: Kunden können ihr ING Extra-Konto (Tagesgeldkonto) jederzeit ohne Kündigungsfrist schließen. Dies kann bequem online über das Kundenportal oder schriftlich per Brief geschehen.
- Schritte: Im Online-Banking unter „Konten & Karten“ das Extra-Konto auswählen und die Option „Konto schließen“ wählen. Alternativ kann eine schriftliche Kündigung an die ING gesendet werden.
- Fristen: Es gibt keine festen Kündigungsfristen, da das Konto täglich verfügbar ist.
2.Wie hoch sind die ING DiBa Tagesgeldkonto Zinsen?
- Neukunden-Zinssatz: 3,00 % p.a. für Einlagen bis zu 100.000 Euro, garantiert für 4 Monate.
- Bestandskunden-Zinssatz: 1,25 % p.a. nach Ablauf der Zinsgarantie oder für Einlagen über 100.000 Euro.
- Zinsgutschrift: Die Zinsen werden jährlich gutgeschrieben, was den Zinseszinseffekt einschränkt.
- Vergleich mit anderen Banken: Der Zinssatz für Neukunden ist im oberen Bereich des Marktes. Andere Banken bieten ähnliche Zinssätze, jedoch oft mit kürzeren Garantiezeiten oder niedrigeren Maximalbeträgen.
3. Wie hoch sind die ING DiBa Tagesgeldkonto Kosten?
- Kontoführungsgebühren: Das Tagesgeldkonto (Extra-Konto) bei der ING ist komplett kostenlos, es fallen keine Kontoführungsgebühren an.
- Versteckte Kosten: Es gibt keine versteckten Gebühren oder Zusatzkosten.
4. Gibt es ein ING DiBa Tagesgeldkonto für Kinder?
- Die ING bietet auch ein Tagesgeldkonto für Minderjährige an, das sogenannte Junior Extra-Konto. Dieses Konto kann von Eltern oder Erziehungsberechtigten eröffnet werden und ermöglicht es, langfristig für Kinder zu sparen.
- Vorteile: Keine Kontoführungsgebühren und dieselben Zinssätze wie beim regulären Extra-Konto.
5. Gibt es das ING DiBa Tagesgeldkonto ohne Girokonto?
- Das Tagesgeldkonto bei der ING kann unabhängig von einem Girokonto eröffnet und genutzt werden. Es ist nicht erforderlich, ein Girokonto bei der ING zu führen, um das Extra-Konto zu nutzen.
- Kunden können ein beliebiges Referenzkonto bei einer anderen Bank angeben.
6. Wie sind die ING DiBa Tagesgeldkonto Erfahrungen?
- Positive Erfahrungen: Nutzer loben die einfache Kontoeröffnung und die Benutzerfreundlichkeit des Online-Bankings. Der hohe Neukundenzins wird ebenfalls positiv hervorgehoben.
- Negative Erfahrungen: Bestandskunden kritisieren oft den niedrigen Zinssatz nach Ablauf der Zinsgarantie (1,25 % p.a.). Auch die jährliche Zinsgutschrift wird als Nachteil empfunden, da sie den Zinseszinseffekt reduziert.
7. Gibt es eine ING DiBa Tagesgeldkonto Prämie?
- Aktuell gibt es keine spezifische Prämie für die Eröffnung eines Tagesgeldkontos allein.
- Allerdings können Neukunden bei Eröffnung eines Girokontos eine Prämie (bis zu 200 €) erhalten und gleichzeitig von den attraktiven Zinssätzen auf das Extra-Konto profitieren.
8. Wie kann ich ein ING DiBa Tagesgeldkonto anlegen?
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Besuchen Sie die Website der ING oder nutzen Sie die Banking-App.
- Wählen Sie „Tagesgeld“ oder „Extra-Konto“ aus und klicken Sie auf „Jetzt eröffnen“.
- Füllen Sie den Online-Antrag aus (persönliche Daten und Referenzkonto).
- Verifizieren Sie Ihre Identität (VideoIdent oder PostIdent).
- Nach erfolgreicher Verifizierung wird das Konto umgehend eröffnet und Sie können Geld einzahlen.
9. Wie kann ich das ING DiBa Tagesgeldkonto auflösen?
- Die Auflösung des Extra-Kontos erfolgt entweder online über das Banking-Portal oder schriftlich per Kündigung.
- Nach Auflösung wird das Guthaben auf das hinterlegte Referenzkonto überwiesen.
- Es gibt keine Kündigungsfristen und das Konto kann jederzeit geschlossen werden.
10. Ist das ING DiBa Tagesgeldkonto kostenlos?
- Das Extra-Konto der ING ist komplett kostenlos:
- Keine Kontoführungsgebühren.
- Keine Mindesteinlage erforderlich.
- Keine versteckten Kosten.
Fazit: ING Extra-Konto als Tagesgeldlösung
Das ING Extra-Konto überzeugt durch einen attraktiven Neukundenzins von 3,00 % p.a. für vier Monate und eine umfassende Einlagensicherung.
Es eignet sich hervorragend für Anleger, die kurzfristig von einem hohen Zins profitieren möchten, ohne dabei auf Flexibilität oder Sicherheit verzichten zu müssen. Nach Ablauf der Zinsgarantie fällt der Zinssatz jedoch auf 1,25 % p.a., was im Vergleich zu anderen Tagesgeldkonten weniger attraktiv ist.
Für Neukunden, die eine sichere und kurzfristige Anlageoption suchen, ist das Extra-Konto der ING eine solide Wahl. Anleger, die langfristig höhere Renditen erzielen möchten, sollten jedoch auch alternative Anlageformen wie Festgeld oder ETFs in Betracht ziehen.
Meistgelesen
Vergleiche
Festgeld-Vergleich
Geben Sie die Laufzeit vor, ftd.de findet die besten Zinsen
Tagesgeld-Vergleich
Mit dem Einlagensicherungscheck sind Sie auf der sicheren Seite
Depot-Vergleich
Ohne den Vergleich von ftd.de sollten Sie kein Depot eröffnen