Das Tagesgeldkonto der Santander Bank ist eine flexible und sichere Möglichkeit, kurzfristig von attraktiven Zinsen zu profitieren.
Besonders Neukunden werden mit einem hohen Zinssatz von 3,00 % p.a. über sechs Monate angesprochen.
Allerdings gibt es auch Einschränkungen, insbesondere beim Folgezins und der Flexibilität des Angebots. Im Folgenden finden Sie alle wichtigen Informationen.
Was bietet das Santander Tagesgeldkonto?
Das Santander Tagesgeldkonto richtet sich vor allem an Neukunden, die ihre Gelder sicher parken und von einem attraktiven Zins profitieren möchten.
Mit einer Zinsgarantie über sechs Monate und monatlicher Zinsgutschrift ist das Angebot vor allem für kurzfristige Anleger interessant.
Konditionen des Santander Tagesgeldkontos (Stand: Dezember 2024):
- Neukundenzins: 3,00 % p.a. garantiert für sechs Monate, für Beträge bis zu 1.000.000 €.
- Bestandskundenzins: 0,30 % p.a. (variabel) ab dem 7. Monat oder für Kunden ohne Neukundenstatus.
- Zinsgutschrift: Monatlich, was den Zinseszinseffekt fördert.
- Einlagenhöhe: Keine Mindest- oder Maximaleinlage, aber der Aktionszins gilt nur bis zu 1.000.000 €.
- Kosten: Kostenloses Konto, keine Gebühren für Ein- oder Auszahlungen.
Aktuelle Zinsen bei der Santander Bank: Tagesgeld im Überblick
Die Santander Bank bietet ein Tagesgeldkonto, das besonders für Einsteiger interessant ist, die ihr Geld sicher und flexibel anlegen möchten.
Wenn Sie also keine Lust auf komplizierte Verträge haben und trotzdem von Zinsen profitieren wollen, sind Sie hier richtig. Das Konto ist einfach zu verstehen und lässt Ihnen alle Freiheiten, jederzeit auf Ihr Geld zuzugreifen.
Das Besondere: Neukunden bekommen für die ersten 6 Monate einen Zinssatz von 3,0 % pro Jahr – das ist aktuell einer der besten Werte am Markt. Sie müssen kein bestimmtes Mindestguthaben einzahlen, und es gibt keine Obergrenze. Egal, ob Sie 50 € oder 50.000 € anlegen, Sie profitieren von den gleichen Vorteilen. Die Zinsen werden monatlich gutgeschrieben, was bedeutet, dass Sie direkt vom Zinseszinseffekt profitieren können – Ihre Zinsen wachsen mit der Zeit.

Anzeige
Neues Jahr, besserer Zins: Lassen Sie Ihr Geld bei der Santander für sich arbeiten
- 3,00 % p.a. für Neukunden
- Einlagensicherung bis 100.000 €
- Maximale Flexibilität
- Kostenloses Konto
Nach den ersten 6 Monaten gilt ein variabler Zinssatz von 0,30 % pro Jahr für alle Kunden, auch für Bestandskunden. Das Konto ist kostenlos und kann einfach über die Online-Plattform oder die Santander-App verwaltet werden. Ihre Einlagen sind bis zu 100.000 € gesetzlich abgesichert, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen.
Santander Tagesgeld: Aktuele Zinsen im Überblick
Kundenstatus | Zinssatz p.a. | Gültigkeit | Mindestanlage | Maximaleinlage | Verfügbarkeit | Kontoführung |
---|---|---|---|---|---|---|
Neukunden | 3,0 % | 6 Monate | Keine | Keine Begrenzung | Täglich verfügbar | Kostenlos |
Bestandskunden | 0,30 % | Unbegrenzt | Keine | Keine Begrenzung | Täglich verfügbar | Kostenlos |
Erfahrungen mit dem Santander Tagesgeldkonto
Viele Kunden teilen ihre positiven Erfahrungen mit dem Santander Tagesgeldkonto, besonders wegen der einfachen Handhabung und den attraktiven Neukundenzinsen. Für diejenigen, die noch wenig Erfahrung mit dem Sparen oder Anlegen haben, ist das Konto eine unkomplizierte Möglichkeit, mit dem Aufbau eines kleinen finanziellen Polsters zu starten.
Ein großer Pluspunkt, den viele Kunden hervorheben, ist der Zinssatz von 3,0 % p.a. für Neukunden in den ersten sechs Monaten. Diese Kondition wird als klarer Vorteil gegenüber anderen Anbietern gesehen, vor allem, weil es keine Mindest- oder Maximaleinlagen gibt. Das bedeutet, dass Sie auch mit kleineren Beträgen starten können und trotzdem von den vollen Zinsen profitieren. Zudem finden viele Nutzer die monatliche Zinsgutschrift praktisch, da diese direkt wieder mitverzinst wird – ein großer Vorteil des Zinseszinseffekts.

Anzeige
Neues Jahr, besserer Zins: Lassen Sie Ihr Geld bei der Santander für sich arbeiten
- 3,00 % p.a. für Neukunden
- Einlagensicherung bis 100.000 €
- Maximale Flexibilität
- Kostenloses Konto
Auch die Flexibilität des Tagesgeldkontos wird gelobt: Das Geld bleibt täglich verfügbar, sodass es jederzeit abgehoben werden kann, falls es benötigt wird. Kunden berichten außerdem von einer einfachen Online-Kontoeröffnung, die in wenigen Minuten abgeschlossen ist. Dank der nutzerfreundlichen App können Sie Ihr Guthaben bequem verwalten und jederzeit den Überblick behalten.
Ein Kritikpunkt, der häufiger erwähnt wird, ist der niedrigere Zinssatz für Bestandskunden nach Ablauf der Neukundenaktion – aktuell liegt dieser bei 0,30 % p.a.. Einige Nutzer wünschen sich hier attraktivere Konditionen für die langfristige Nutzung. Trotzdem bleibt das Konto für viele eine solide Option, insbesondere für kurzfristige Geldanlagen.
Santander Tagesgeld: Vorteile laut Kunden
- Attraktiver Zinssatz für Neukunden: 3,0 % p.a. in den ersten sechs Monaten.
- Keine Mindest- oder Maximaleinlage, ideal für kleinere Beträge.
- Tägliche Verfügbarkeit des Guthabens.
- Einfache Verwaltung über App und Online-Banking.
- Kostenlose Kontoführung und gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 €.
Wo liegt Ihr Geld bei der Santander Bank?
Wenn Sie Ihr Geld bei der Santander Bank anlegen, können Sie sich sicher sein, dass es gut aufgehoben ist. Ihr Guthaben wird bei der Santander Consumer Bank AG verwaltet, die Teil der internationalen Banco Santander ist – einer der größten und renommiertesten Banken der Welt. Mit Sitz in Spanien und einer Präsenz in mehr als 30 Ländern gehört sie zu den globalen Marktführern im Finanzwesen.
Bankname | Santander Consumer Bank AG |
Mutterkonzern | Banco Santander, Spanien |
Gründung | 1857 (Mutterkonzern), 1957 (Santander Deutschland) |
Hauptsitz (Deutschland) | Mönchengladbach, Deutschland |
Einlagensicherung (gesetzlich) | Bis 100.000 € pro Kunde |
Zusätzliche Absicherung | Mitglied im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken |
Kundenanzahl (Deutschland) | Über 6 Millionen Kunden |
Präsenz weltweit | Über 30 Länder |
Produkte | Tagesgeld, Festgeld, Girokonten, Kredite, Baufinanzierung, Investitionen |
Erreichbarkeit | Filialen in Deutschland, Online-Banking, App, Telefonservice |
Besonderheiten | Internationales Netzwerk, moderne digitale Lösungen, attraktive Konditionen |
In Deutschland ist die Santander Bank durch die Einlagensicherung besonders vertrauenswürdig. Ihr Geld ist bis zu einem Betrag von 100.000 € pro Kunde durch die gesetzliche Einlagensicherung geschützt. Das bedeutet, dass selbst im unwahrscheinlichen Fall einer Insolvenz der Bank Ihre Einlagen bis zu diesem Betrag abgesichert sind.
Darüber hinaus ist die Santander Bank Mitglied im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken, wodurch zusätzliche Sicherheit geboten wird. Das sorgt für ein gutes Gefühl, denn Sie wissen: Ihr Geld ist nicht nur flexibel verfügbar, sondern auch sicher verwahrt.
Ob Sie es auf einem Tagesgeldkonto, einem Festgeldkonto oder in anderen Anlageformen bei der Santander Bank angelegt haben – Sie können sich darauf verlassen, dass Ihr Kapital bei einem der weltweit stabilsten Finanzinstitute liegt.
Wie sicher ist Ihr Geld bei der Santander Bank?
Ihr Geld ist bei der Santander Bank sehr sicher – die Bank setzt auf umfangreiche Schutzmechanismen, um die Einlagen ihrer Kunden zu sichern.
Dabei gibt es mehrere Ebenen der Sicherheit:
Gesetzliche Einlagensicherung: Bis 100.000 Euro pro Kunde
Wie bei allen Banken in der EU sind Ihre Einlagen bei der Santander Bank durch die gesetzliche Einlagensicherung geschützt. Das bedeutet: Pro Kunde sind bis zu 100.000 € Ihrer Guthaben abgesichert. Dieser Schutz greift im unwahrscheinlichen Fall, dass die Bank zahlungsunfähig wird.
Zusätzlicher Schutz durch den Einlagensicherungsfonds
Die Santander Bank ist Mitglied im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken. Dieser Schutz geht über die gesetzliche Einlagensicherung hinaus und sichert noch höhere Beträge ab. Die genaue Höhe der zusätzlichen Sicherung hängt von den Eigenmitteln der Bank ab, liegt aber in der Regel im Millionenbereich pro Kunde.
Teil eines globalen Konzerns: Banco Santander
Die Santander Bank in Deutschland ist Teil der weltweit operierenden Banco Santander, einer der größten und finanziell stabilsten Banken der Welt. Mit einer Präsenz in über 30 Ländern und einer jahrzehntelangen Erfolgsgeschichte zählt sie zu den sichersten Finanzinstituten weltweit. Diese globale Stärke trägt zusätzlich zur Sicherheit Ihrer Einlagen bei.
Regulierung und Aufsicht: Santander unterliegt strenger Bankenaufsicht
Die Santander Bank wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) sowie der Europäischen Zentralbank (EZB) streng überwacht. Das sorgt dafür, dass die Bank alle gesetzlichen und finanziellen Anforderungen erfüllt.
Mit der Kombination aus gesetzlicher Einlagensicherung, zusätzlichem Schutz durch den Einlagensicherungsfonds und der Stabilität eines weltweit führenden Konzerns ist Ihr Geld bei der Santander Bank sehr sicher. Egal, ob Sie ein Tagesgeldkonto, ein Festgeldkonto oder andere Produkte nutzen – Sie können sich auf die hohen Sicherheitsstandards verlassen.
Fazit: Für Neukunden ist das Santander Tagesgeld attraktiv, langfristig weniger interessant
Das Santander Tagesgeldkonto bietet eine hervorragende Möglichkeit für Neukunden, von einem attraktiven Zinssatz von 3,0 % p.a. in den ersten 6 Monaten zu profitieren. Dieser Wert gehört aktuell zu den Spitzenreitern am Markt und ist ideal für alle, die ihr Geld kurzfristig und flexibel anlegen möchten. Besonders positiv ist die monatliche Zinsgutschrift, da sie den Zinseszinseffekt nutzt und somit eine zusätzliche Rendite schafft.
Ein weiterer Vorteil ist die tägliche Verfügbarkeit des Guthabens. Egal, ob Sie kurzfristig größere Beträge anlegen oder flexibel auf Ihr Geld zugreifen möchten – das Santander Tagesgeldkonto ist einfach in der Handhabung und bietet maximale Freiheit. Auch die kostenlose Kontoführung und die sichere Einlagensicherung bis zu 100.000 € machen dieses Konto zu einer guten Wahl, insbesondere für Einsteiger oder Sparer mit kurzfristigen Anlagezielen.
Langfristig zeigt sich jedoch eine Schwäche: Nach Ablauf der Neukundenaktion sinkt der Zinssatz auf 0,30 % p.a., was für Bestandskunden deutlich weniger attraktiv ist. Damit liegt das Angebot unter dem Marktdurchschnitt, und Kunden könnten sich nach besseren Alternativen umsehen. Für diejenigen, die ihr Geld langfristig und mit höheren Renditen anlegen möchten, könnte beispielsweise ein Festgeldkonto oder ein Tagesgeldkonto mit stabileren Konditionen besser geeignet sein.
Vorteile vom Santander Tagesgeld:
- Hoher Neukundenzins von 3,00 % p.a. garantiert für sechs Monate.
- Kostenlose Kontoführung ohne Einschränkungen.
- Tägliche Verfügbarkeit der Einlagen.
- Attraktive Sicherheitsstandards mit erweiterter Einlagensicherung.
Nachteile vom Santander Tagesgeld:
- Niedriger Folgezins von 0,30 % p.a. für Bestandskunden.
- Kein automatischer Sparplan möglich.
- Überweisungslimit von 5.000 € pro Tag unpraktisch bei großen Summen.
- Kundenservice und Bearbeitungszeiten ausbaufähig.
Für langfristige Anlagen oder kleinere Einlagen ist das Angebot weniger geeignet.
Alternativen wie Trade Republic (3,00 % ohne Begrenzung) oder die Renault Bank direkt (3,20 % für Neukunden) bieten stabilere Konditionen.
Dennoch ist das Santander Tagesgeld eine solide Option für kurzfristige Gewinne mit hoher Sicherheit.


Meistgelesen
Vergleiche

Festgeld-Vergleich
Geben Sie die Laufzeit vor, ftd.de findet die besten Zinsen

Tagesgeld-Vergleich
Mit dem Einlagensicherungscheck sind Sie auf der sicheren Seite

Depot-Vergleich
Ohne den Vergleich von ftd.de sollten Sie kein Depot eröffnen