ⓘ Hinweis: Unsere Redaktion entscheidet unabhängig über ihre Empfehlungen. In manchen Fällen erhalten wir zur Finanzierung unseres Angebots eine Vergütung durch Werbung.

Konto & Zinsen

VW-Bank Tagesgeld: Aktuelle Zinsen & Erfahrungen (12/2024)

Alle Infos zum Tagesgeld-Angebot der VW-Bank / 3,10% Zinsen p.a. im Dezember 2024

Volkswagen Financial Services (Foto: freepik)

Volkswagen Financial Services (Foto: freepik)

Das Volkswagen Bank Tagesgeldkonto überzeugt auch im Dezember 2024 mit soliden Konditionen, die insbesondere für Neukunden attraktiv sind.

Mit einem Zinssatz von 3,10 % p.a., garantiert für sechs Monate, richtet sich das Angebot an Anleger, die kurzfristig von sicheren Zinsen profitieren möchten.

Auch die monatliche Zinsgutschrift und die vollständige Kostenfreiheit machen dieses Angebot zu einer flexiblen und unkomplizierten Anlageoption.

VW-Bank Tagesgeld: Aktuelle Zinsen im Überblick

Das VW Bank Tagesgeldkonto bietet attraktive Konditionen für Sparer, die Wert auf Flexibilität und Sicherheit legen. Aktuell profitieren Neukunden von einem Zinssatz von 3,10 % p.a. für die ersten sechs Monate ab Kontoeröffnung.

Dieser Zinssatz gilt ohne Betragsgrenze, sodass Sie bereits ab dem ersten Euro von den Vorteilen profitieren können. Die Zinsen werden monatlich gutgeschrieben, wodurch Sie vom Zinseszinseffekt profitieren. Zudem bleibt Ihr Guthaben jederzeit verfügbar, sodass Sie flexibel auf Ihr Erspartes zugreifen können.

Volkswagen_Bank_logo.svg

Anzeige

Neues Jahr, besserer Zins: Ihr Geld verdient einfach mehr. Tagesgeld der VW-Bank.

Nach Ablauf der sechsmonatigen Sonderverzinsung für Neukunden gelten die regulären Zinssätze für Bestandskunden. Diese variieren je nach Kontoführung:

  • Online-Kontoführung: 1,30 % p.a.
  • Classic-Kontoführung: 0,45 % p.a.

Die Kontoführung ist kostenlos und erfolgt innerhalb des Online-Bankings der Volkswagen Bank. Zudem ist Ihr Geld durch die gesetzliche Einlagensicherung bis zu 100.000 € pro Kunde geschützt.

VW-Bank Tagesgeld: Aktuelle Zinsen
Zinssatz p.a.GültigkeitEinlagenhöheZinsgutschriftVerfügbarkeitKontoführung
Neukunden3,10 %6 Monate ab EröffnungUnbegrenztMonatlichTäglich verfügbarKostenlos
Bestandskunden1,30 % (online)UnbefristetUnbegrenztMonatlichTäglich verfügbarKostenlos
0,45 % (classic)UnbefristetUnbegrenztMonatlichTäglich verfügbarKostenlos

Volkswagen Bank Tagesgeld: Einlagensicherung & Sicherheit

Mit dem Tagesgeldkonto der Volkswagen Bank legen Sie Ihr Geld nicht nur flexibel, sondern auch absolut sicher an.

Ihr Geld ist durch die gesetzliche Einlagensicherung bis zu 100.000 € pro Kunde vollständig abgesichert. Das bedeutet, selbst in extrem unwahrscheinlichen Fällen wie einer Bankeninsolvenz bleibt Ihr Geld geschützt.

Zusätzlich gehört die Volkswagen Bank zur Volkswagen Financial Services AG, einer der größten und finanzstärksten Finanzdienstleister Europas. Diese starke Muttergesellschaft bietet Ihnen zusätzliche Stabilität und Sicherheit. Kunden schätzen das Vertrauen und die Verlässlichkeit, die eine so etablierte Marke mit sich bringt.

Auch beim Online-Banking setzt die Volkswagen Bank auf höchste Sicherheitsstandards. Mit modernen Verschlüsselungsverfahren und der Zwei-Faktor-Authentifizierung (z. B. über die TAN-Verfahren) ist Ihr Konto bestmöglich vor unbefugtem Zugriff geschützt. Sie können Ihr Tagesgeldkonto bequem von überall verwalten und dabei sicher sein, dass Ihre Daten optimal geschützt sind.

Gesetzliche EinlagensicherungBis zu 100.000 € pro Kunde
MuttergesellschaftTeil der Volkswagen Financial Services AG, eines der größten Finanzunternehmen Europas
Digitale SicherheitZwei-Faktor-Authentifizierung, verschlüsselte Datenübertragung
FlexibilitätJederzeit verfügbar und sicher verwaltbar über das Online-Banking

VW-Bank Tagesgeld Erfahrungen: Das sagen andere Kunden

Das VW-Bank Tagesgeldkonto wird von vielen Kunden für seine attraktiven Neukundenkonditionen gelobt. Besonders der Zinssatz von 3,10 % p.a. für die ersten 6 Monate findet großen Anklang. Kunden schätzen die unkomplizierte Kontoeröffnung und die monatliche Zinsgutschrift, die durch den Zinseszinseffekt zusätzliche Renditen ermöglicht.

Ein häufig genannter Vorteil ist die Flexibilität: Das Geld bleibt jederzeit verfügbar, und die Online-Verwaltung über das Banking-Portal der Volkswagen Bank wird als übersichtlich und benutzerfreundlich beschrieben. Auch die Sicherheit wird immer wieder hervorgehoben. Dank der gesetzlichen Einlagensicherung bis 100.000 € fühlen sich Kunden gut geschützt. Die Zugehörigkeit zur Volkswagen Financial Services AG sorgt ebenfalls für Vertrauen.

Volkswagen_Bank_logo.svg

Anzeige

Neues Jahr, besserer Zins: Ihr Geld verdient einfach mehr. Tagesgeld der VW-Bank.

Allerdings gibt es auch Kritik. Einige Bestandskunden bemängeln, dass der Zinssatz nach der Neukundenphase auf 1,30 % p.a. (bei Online-Kontoführung) beziehungsweise 0,45 % p.a. (bei Classic-Kontoführung) sinkt. Für langfristige Sparziele sind diese Zinsen vergleichsweise niedrig, was einige Kunden dazu veranlasst, nach Alternativen zu suchen.

VW-Bank Tagsgeld: Übersicht der Erfahrungen
NeukundenzinsSehr positiv – 3,10 % p.a. zählt zu den besten Angeboten am Markt.
ZinsgutschriftMonatlich – wird als vorteilhaft für den Zinseszinseffekt empfunden.
KontoeröffnungEinfach und schnell, gut erklärt.
FlexibilitätJederzeit verfügbar, hohe Zufriedenheit mit der Handhabung.
SicherheitHohe Zufriedenheit dank Einlagensicherung und Verbindung zur Volkswagen Financial Services.
Langfristige NutzungKritik an niedrigen Bestandskundenzinsen (1,30 %/0,45 % p.a.).
Online-BankingIntuitiv und benutzerfreundlich.

Kunden loben die attraktiven Konditionen für Neukunden, die Sicherheit und die einfache Kontoführung des VW-Bank Tagesgeldkontos. Für langfristige Anleger oder Bestandskunden könnten die sinkenden Zinsen jedoch ein Nachteil sein.

Login: So verwalten Sie Ihr Tagesgeld bei der VW-Bank

Der Login beim VW Bank Tagesgeldkonto ist einfach und sicher.

Sie können sich bequem über die Online-Banking-Plattform der Volkswagen Bank anmelden, um Ihr Konto zu verwalten.

  1. Auf die Webseite gehen: Besuchen Sie die offizielle Seite der Volkswagen Bank und klicken Sie oben rechts auf „Login“.
  2. Benutzerdaten eingeben: Geben Sie Ihre Benutzerkennung und Ihr Passwort ein. Diese haben Sie bei der Kontoeröffnung erhalten.
  3. Zwei-Faktor-Authentifizierung: Um Ihre Sicherheit zu gewährleisten, wird in der Regel ein zusätzlicher Sicherheitscode benötigt. Dieser wird Ihnen per SMS oder über die SecureGo-App der Bank zugeschickt.
  4. Zugriff aufs Konto: Nach der Anmeldung können Sie Ihren Kontostand prüfen, Zinsen einsehen oder Überweisungen auf Ihr Referenzkonto veranlassen.

Das Online-Banking ist rund um die Uhr verfügbar, sodass Sie jederzeit Zugriff auf Ihr Tagesgeldkonto haben. Sollten Sie Ihre Zugangsdaten vergessen haben, bietet die Webseite eine Funktion, um diese zurückzusetzen.

Tipp: Installieren Sie die SecureGo-App, um den Login-Prozess noch schneller und sicherer zu gestalten.

Für wen eignet sich das Volkswagen Bank Tagesgeldkonto?

Das Volkswagen Bank Tagesgeldkonto ist ideal für alle, die ihr Geld sicher und flexibel anlegen möchten. Es eignet sich besonders gut für Neukunden, die von den 3,10 % p.a. Zinsen in den ersten 6 Monaten profitieren möchten. Ob Sie kleine Beträge sparen oder größere Summen parken wollen – das Konto bietet für beide Fälle eine passende Lösung.

Dank der täglichen Verfügbarkeit ist das Konto perfekt, wenn Sie flexibel bleiben möchten. Sie können jederzeit auf Ihr Geld zugreifen, ohne an feste Laufzeiten gebunden zu sein. Das ist praktisch, wenn Sie zum Beispiel Rücklagen für unerwartete Ausgaben bilden oder Ihr Geld nur kurzfristig anlegen möchten.

Auch für Sparer, die Wert auf Sicherheit legen, ist das Tagesgeldkonto eine hervorragende Wahl. Durch die gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 € und die Zugehörigkeit zur Volkswagen Financial Services AG ist Ihr Geld optimal geschützt.

Für Bestandskunden bietet das Konto jedoch niedrigere Zinsen (bis zu 1,30 % p.a. bei Online-Kontoführung), sodass es langfristig weniger attraktiv sein kann. In diesem Fall könnte ein Vergleich mit anderen Tagesgeldkonten sinnvoll sein.

Das Tagesgeldkonto der Volkswagen Bank ist eine passende Wahl für:
  • Neukunden, die von der 6-monatigen Zinsgarantie und attraktiven 3,10 % p.a. profitieren möchten.
  • Anleger mit hohen Einlagen, da es keine Obergrenze für den Anlagebetrag gibt.
  • Sparer, die jederzeit auf ihr Geld zugreifen möchten, ohne auf feste Laufzeiten angewiesen zu sein.

Fazit: Lohnt sich das Volkswagen Bank Tagesgeldkonto?

Das Volkswagen Bank Tagesgeldkonto ist eine hervorragende Wahl für Neukunden, die ihr Geld kurzfristig und sicher anlegen möchten. Der attraktive Zinssatz von 3,10 % p.a. für die ersten 6 Monate gehört zu den besten Angeboten auf dem Markt. Besonders positiv ist die monatliche Zinsgutschrift, die den Zinseszinseffekt optimal ausschöpft. Zudem bleibt Ihr Geld jederzeit täglich verfügbar, was maximale Flexibilität bietet.

Ein großer Vorteil ist die kostenlose Kontoführung, kombiniert mit der hohen Sicherheit durch die gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 €. Die Zugehörigkeit zur Volkswagen Financial Services AG, einem der größten Finanzdienstleister Europas, sorgt zusätzlich für Vertrauen und Stabilität.

Nach Ablauf der Neukundenphase ist der Zinssatz mit 1,30 % p.a. (bei Online-Kontoführung) zwar noch solide, aber im Vergleich zu anderen Anbietern weniger attraktiv. Für langfristige Anleger oder Bestandskunden könnten Alternativen mit stabileren oder höheren Zinsen sinnvoller sein.

Zusammengefasst: Das Volkswagen Bank Tagesgeldkonto eignet sich hervorragend für kurzfristige Sparziele und Neukunden, die von einem hohen Startzins profitieren möchten. Es bietet Sicherheit, Flexibilität und eine einfache Handhabung. Langfristig sollten Sparer jedoch auch andere Angebote in Betracht ziehen, um die besten Konditionen zu finden.

FAQ: VW-Bank Tagesgeld

Wie kann ich mein VW-Bank Tagesgeld kündigen?

Das VW Bank Tagesgeldkonto können Sie jederzeit ohne Kündigungsfrist auflösen. Dafür stehen Ihnen zwei einfache Wege zur Verfügung:

1. Kündigung über das Online-Banking:
  • Einloggen: Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten im Online-Banking der Volkswagen Bank an.
  • Konto auswählen: Wählen Sie das Tagesgeldkonto aus, das Sie kündigen möchten.
  • Kündigung initiieren: Klicken Sie auf die Option „Kündigen“ und folgen Sie den Anweisungen, um die Kündigung abzuschließen.
2. Kündigung per Formular:
  • Formular herunterladen: Laden Sie das entsprechende Kündigungsformular von der Website der Volkswagen Bank herunter.
  • Ausfüllen: Tragen Sie Ihre persönlichen Daten und die Kontodaten des zu kündigenden Tagesgeldkontos ein.
  • Versand: Senden Sie das ausgefüllte und unterschriebene Formular per Post, Fax oder E-Mail an die Volkswagen Bank:
    • Post: Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig
    • Fax: 0531 212-28 36
    • E-Mail: vwbank@vwfs.com

Nach Eingang Ihrer Kündigung wird die Bank diese bearbeiten und Ihnen eine Bestätigung zukommen lassen. Eventuelles Restguthaben wird auf Ihr hinterlegtes Referenzkonto überwiesen.

Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungszeit je nach gewählter Kündigungsmethode variieren kann. Für eine schnellere Abwicklung empfiehlt sich die Kündigung über das Online-Banking.

Mehr aus Konto & Zinsen

Jetzt kostenlos Geschäftskonten vergleichen:
Geldeingang p.m.
∅ Guthaben:
Beleglose Buchungen p.m.
Beleghafte Buchungen p.m.
Unternehmensart:
Jetzt Studentenkonten vergleichen:
Zahlungseingang / monatlich:
Durchschnittlicher Kontostand:
Girokonto mit Kreditkarte:
Jetzt kostenlos Kreditkarten vergleichen:
Jahresumsatz im Euroland:
Jahresumsatz im Nicht-Euroland:
Kartengesellschaft:
Jetzt kostenlos Festgeldkonten vergleichen:
Anlagebetrag:
Anlagedauer:
Einlagensicherung:
Jetzt kostenlos Depotanbieter vergleichen:
Ordervolumen:
Order pro Jahr:
Anteil Order über Internet:
Durchschnittl. Depotvolumen:
Jetzt kostenlos Tagesgeldkonten vergleichen:
Anlagebetrag:
Anlagedauer:
Einlagensicherung:
Jetzt kostenlos Girokonten vergleichen:
Zahlungseingang / monatlich:
Durchschnittlicher Kontostand:
Girokonto mit Kreditkarte:
Jetzt kostenlos Ratenkredite vergleichen:
Nettodarlehensbetrag:
Kreditlaufzeit:
Verwendungszweck: