Vorlagen

Disney Plus kündigen: So einfach beenden Sie das Abo [2025]

Disney Plus kündigen / So beenden Sie das Streaming-Abo in wenigen Minuten

Die Kündigung von Streaming-Abos wie Disney Plus kann manchmal komplizierter wirken, als sie tatsächlich ist.

Ob Sie Ihr Abo pausieren, zu einem anderen Anbieter wechseln oder einfach Kosten sparen möchten – wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Disney Plus kündigen – schnell und unkompliziert.

Dabei erklären wir nicht nur die gängigsten Methoden, sondern gehen auch auf mögliche Stolperfallen ein, damit Sie die Kündigung stressfrei hinter sich bringen.

Bild zeigt Disney Schloss / Unsplash @Jayme McColgan / Disney Plus kündigen

Bild von Unsplash @Jayme McColgan

Disney Plus kündigen: So geht’s ganz einfach

Sie möchten Ihr Disney+ Abo nicht länger nutzen?

Kein Problem – die Kündigung ist unkompliziert und schnell erledigt. Dabei hängt der Weg der Kündigung davon ab, ob Sie das Abo direkt bei Disney+ oder über einen Drittanbieter wie den App Store, Google Play oder MagentaTV abgeschlossen haben.

Direkt über die Disney+ Website kündigen

  • Einloggen: Besuchen Sie www.disneyplus.com und melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an.
  • Profil auswählen: Klicken Sie oben rechts auf Ihr Profilbild und gehen Sie zu „Konto“.
  • Abonnement verwalten: Öffnen Sie den Bereich „Abrechnungsdaten“ oder „Abonnements“.
  • Abo kündigen: Wählen Sie „Abo kündigen“ und folgen Sie den weiteren Anweisungen.
  • Bestätigung: Sie können optional einen Grund angeben und die Kündigung abschließen. Eine Bestätigung wird per E-Mail versendet.

Disney+ über Drittanbieter kündigen

Haben Sie Ihr Abo über einen anderen Anbieter abgeschlossen, läuft die Kündigung direkt über diesen Dienst. So funktioniert’s:

  • Google Play Store: Öffnen Sie den Play Store, navigieren Sie zu „Abos“, wählen Sie Disney+ und klicken Sie auf „Abo kündigen“.
  • Apple App Store: Gehen Sie in Ihre iOS-Einstellungen, wählen Sie Ihre Apple-ID, dann „Abonnements“, finden Sie Disney+ und tippen Sie auf „Abo kündigen“.
  • MagentaTV: Melden Sie sich im Telekom-Kundencenter an und kündigen Sie dort Ihr Disney+ Abo.

Wichtig zu wissen: Ihr Zugang zu Disney+ bleibt bis zum Ende der aktuellen Abrechnungsperiode aktiv, auch wenn Sie das Abo bereits gekündigt haben. So können Sie den Rest Ihrer Laufzeit weiterhin genießen

finanzguru-analyse

Anzeige

Kündigen dauert zu lange? Nicht mit Finanzguru. In weniger als 5 Sekunden.

Disney Plus: Das sind die aktuellen Kündigungsfristen

Die gute Nachricht vorweg: Disney Plus macht es seinen Nutzern angenehm unkompliziert, das Abo zu kündigen.

Es gibt keine festgelegte Kündigungsfrist, was bedeutet, dass Sie Ihr Abo jederzeit beenden können. Doch es gibt ein paar Details, die Sie beachten sollten, damit Sie wissen, wann die Kündigung tatsächlich wirksam wird.

  • Monatliche Abos: Wenn Sie Disney Plus monatlich zahlen, können Sie das Abo jederzeit kündigen. Es bleibt bis zum Ende des bereits bezahlten Abrechnungszeitraums aktiv. Kündigen Sie also beispielsweise am 15. des Monats, endet Ihr Abo zum Monatsende.
  • Jahresabos: Haben Sie ein Jahresabo abgeschlossen, gilt das Gleiche – eine Kündigung ist jederzeit möglich, aber die Mitgliedschaft bleibt bis zum Ende des bereits bezahlten Jahres bestehen. Eine anteilige Rückerstattung gibt es nicht.

Keine automatische Verlängerung bei rechtzeitiger Kündigung

Wichtig ist, dass Ihr Abo sich nicht automatisch verlängert, wenn Sie rechtzeitig kündigen. Sorgen Sie daher dafür, die Kündigung vor dem nächsten Abrechnungszeitpunkt vorzunehmen, um unerwünschte Verlängerungen zu vermeiden.

Disney Plus ist in Sachen Kündigungsfristen also erfreulich flexibel – eine unkomplizierte Regelung, die Ihnen maximale Freiheit gibt, das Abo ganz nach Ihren Bedürfnissen zu steuern.

Alternative zur Kündigung: So sparen Sie bei der Disney+-Nutzung

Falls Ihnen die Kosten für Disney+ zu hoch erscheinen, müssen Sie nicht gleich kündigen. Es gibt Möglichkeiten, wie Sie Ihr Abonnement günstiger gestalten oder an Ihre aktuellen Bedürfnisse anpassen können, ohne auf Ihre Lieblingsinhalte wie „Star Wars“, „Marvel“ oder Disney-Klassiker zu verzichten. Hier sind einige praktische Alternativen:

1. Wechsel zu einem günstigeren Abo-Modell

Disney+ bietet in einigen Regionen verschiedene Abomodelle an:

  • Abo mit Werbung: Dieses günstigere Modell ist eine attraktive Option, wenn Sie bereit sind, gelegentlich Werbeeinblendungen in Kauf zu nehmen. Die Inhalte bleiben dieselben, aber der Preis fällt deutlich geringer aus.
  • Monatliches Abo statt Jahresabo: Falls Sie Disney+ nur für eine bestimmte Serie oder einen Film nutzen möchten, lohnt es sich, auf ein monatliches Abo umzusteigen. So können Sie flexibel pausieren, wenn Sie den Dienst nicht aktiv verwenden.

2. Teilen Sie Ihr Disney+-Abo

Disney+ erlaubt es, bis zu vier Geräte gleichzeitig zu nutzen und sieben Profile pro Konto anzulegen. Teilen Sie die Kosten mit Familienmitgliedern oder Freunden, die im gleichen Haushalt wohnen. Dies reduziert die monatlichen Ausgaben erheblich.

3. Disney+ pausieren statt kündigen

Falls Sie eine Pause einlegen möchten, kündigen Sie Ihr Abo und reaktivieren es später. Disney speichert Ihre Watchlist und Ihr Profil, sodass Sie Ihre Lieblingsserien und -filme problemlos fortsetzen können. Besonders praktisch, wenn Sie nur gelegentlich schauen oder Disney+ für bestimmte Neuerscheinungen nutzen.

4. Streaming-Dienste abwechselnd nutzen

Wenn Sie mehrere Streaming-Abos haben (z. B. Netflix, Prime Video oder Apple TV+), können Sie diese rotierend nutzen. Melden Sie sich für Disney+ an, wenn neue Inhalte wie Marvel-Serien oder Pixar-Filme erscheinen, und wechseln Sie danach zu einem anderen Dienst. So zahlen Sie nie für mehrere Abos gleichzeitig.

5. Nutzen Sie Angebote und Rabatte

Disney+ bietet immer wieder attraktive Angebote:

  • Bundles: Kombinieren Sie Disney+ mit anderen Diensten wie Hulu oder ESPN+ (falls verfügbar), um einen vergünstigten Gesamtpreis zu erhalten.
  • Rabattaktionen: Halten Sie Ausschau nach Jahresendaktionen oder speziellen Angeboten, bei denen Sie oft 10 % oder mehr sparen können.

6. Alternative Plattformen ausprobieren

Falls Sie auf das volle Disney-Archiv verzichten können, gibt es kostengünstige Alternativen:

  • Kauf einzelner Filme oder Serien: Auf Plattformen wie Amazon oder Google Play können Sie die neuesten Disney-Titel oft leihen oder kaufen, ohne ein Abo abzuschließen.
  • Kostenlose Alternativen: Plattformen wie YouTube oder Pluto TV bieten ebenfalls kinderfreundliche Inhalte oder Filme an – zwar nicht Disney, aber trotzdem unterhaltsam.

Eine Kündigung von Disney+ ist nicht immer nötig, wenn Ihnen die Kosten zu hoch erscheinen.

Durch das Teilen des Abos, das Wechseln zu günstigeren Modellen oder die geschickte Nutzung mehrerer Dienste können Sie bares Geld sparen und trotzdem Ihre Lieblingsinhalte genießen.

FAQ – Disney Plus kündigen

Wie kann ich mein Disney+ Abo kündigen?

Das Kündigen deines Disney+ Abonnements ist unkompliziert und funktioniert direkt über die Website oder App.

Melde dich einfach in deinem Konto an, gehe in den Bereich „Abonnements“ und wähle die Option „Abo kündigen“. Danach folgst du den Anweisungen. Wichtig: Falls du Disney+ über Drittanbieter wie Apple, Google Play oder MagentaTV abonniert hast, musst du die Kündigung über diese Plattform durchführen. Eine Bestätigung erhältst du per E-Mail.

Was ist besser, Disney+ oder Netflix?

Ob Disney+ oder Netflix besser ist, hängt von deinen Vorlieben ab. Disney+ überzeugt mit exklusiven Inhalten wie Marvel, Star Wars und Pixar – ideal für Familien und Fans dieser Marken. Netflix bietet dagegen ein breiteres Angebot, darunter Filme, Serien und Eigenproduktionen aus allen Genres.

Beide Plattformen haben monatlich kündbare Abos, sodass du flexibel testen kannst, welche dir besser gefällt.

Wie viel kostet Disney+ monatlich kündbar?

Ein monatlich kündbares Disney+ Abo kostet 8,99 € (Stand Januar 2025). Du kannst es jederzeit beenden und behältst bis zum Ende des bezahlten Zeitraums Zugriff auf alle Inhalte. Jahresabos sind günstiger, aber nicht monatlich kündbar, was weniger flexibel ist.

Wie lange läuft mein Disney+ Abo?

Die Laufzeit deines Disney+ Abos hängt davon ab, ob du ein Monats- oder Jahresabo abgeschlossen hast. Monatsabos laufen 30 Tage und verlängern sich automatisch, wenn du sie nicht kündigst. Jahresabos laufen 12 Monate, danach wird ebenfalls automatisch verlängert.

Die genauen Daten findest du in deinem Konto unter „Abonnementdetails“.

Kann Disney+ nicht kündigen?

Falls du dein Disney+ Abo nicht kündigen kannst, kann das verschiedene Gründe haben:

  1. Abonnement über Drittanbieter: Prüfe, ob du dein Abo über Apple, Google Play oder einen anderen Dienst abgeschlossen hast. In diesem Fall erfolgt die Kündigung über diese Plattform.
  2. Technisches Problem: Versuche es auf einem anderen Gerät oder Browser. Bei weiteren Problemen kannst du den Disney+ Support kontaktieren.
  3. Laufende Zahlungen: Prüfe, ob offene Zahlungen dein Konto blockieren.

Muss ich mein Disney+-Abonnement kündigen, wenn ich das Paket kaufe?

Wenn du Disney+ als Teil eines Pakets wie „Disney+ mit Hulu“ oder über einen Drittanbieter nutzt, musst du die Kündigung direkt über den Anbieter durchführen. Dein Disney+ Abo endet automatisch, wenn das gesamte Paket gekündigt wird.

Achte darauf, dass auch in diesem Fall die Kündigungsfrist gilt, um eine automatische Verlängerung zu vermeiden.

Vergleiche

Festgeld-Vergleich

Geben Sie die Laufzeit vor, ftd.de findet die besten Zinsen

Tagesgeld-Vergleich

Mit dem Einlagensicherungscheck sind Sie auf der sicheren Seite

Depot-Vergleich

Ohne den Vergleich von ftd.de sollten Sie kein Depot eröffnen

Mehr aus Vorlagen

Jetzt kostenlos Geschäftskonten vergleichen:
Geldeingang p.m.
∅ Guthaben:
Beleglose Buchungen p.m.
Beleghafte Buchungen p.m.
Unternehmensart:
Jetzt Studentenkonten vergleichen:
Zahlungseingang / monatlich:
Durchschnittlicher Kontostand:
Girokonto mit Kreditkarte:
Jetzt kostenlos Kreditkarten vergleichen:
Jahresumsatz im Euroland:
Jahresumsatz im Nicht-Euroland:
Kartengesellschaft:
Jetzt kostenlos Festgeldkonten vergleichen:
Anlagebetrag:
Anlagedauer:
Einlagensicherung:
Jetzt kostenlos Depotanbieter vergleichen:
Ordervolumen:
Order pro Jahr:
Anteil Order über Internet:
Durchschnittl. Depotvolumen:
Jetzt kostenlos Tagesgeldkonten vergleichen:
Anlagebetrag:
Anlagedauer:
Einlagensicherung:
Jetzt kostenlos Girokonten vergleichen:
Zahlungseingang / monatlich:
Durchschnittlicher Kontostand:
Girokonto mit Kreditkarte:
Jetzt kostenlos Ratenkredite vergleichen:
Nettodarlehensbetrag:
Kreditlaufzeit:
Verwendungszweck: