-
Investieren in Blockchain mittels Fonds
Eine Blockchain ist vergleichbar mit einer Datenbank und vor allem bekannt als Basis für Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum. Immer mehr Branchen entdecken nützliche Anwendungsfälle in der Technologie, dessen Vorteile vor allem in der Schnelligkeit,...
-
The good, the bad and the ugly – Was der Terra Crash über Stablecoins lehrt
Der Terra Crash wird wohl in die Geschichte der Stablecoins eingehen und lehrt Anleger genauer hinzusehen. Nicht nur ist der Kurs des Stablecoins Terra innerhalb weniger Tage von rund 1 Dollar auf unter 3 Cent...
-
Das 60/40 Portfolio ist tot. Lange lebe das 60/40 Portfolio!
Bitcoin, die größte Kryptowährung der Welt, ist sowohl Fluch als auch Segen zugleich. Von den einen verflucht aufgrund der hohen Volatilität und der damit verbundenen Wertinstabilität, von den anderen verehrt als „digitales Gold“ und Vermögensschutz...
-
Das Metaverse
Bloomberg Intelligence schätzt, dass die Marktchance, die aus dem Metaverse resultiert bereits 2024 auf bis zu $800 Mrd. anwachsen könnte. Alle großen Tech-Konzerne stürzen sich aktuell auf diesen Markt, um sich frühzeitig Ihren Anteil zu...
-
Ukraine: Westeuropa langfristig größter Verlierer?
Was sich seit vielen Jahren unterschwellig abzeichnete, ist im ersten Quartal 2022 offensichtlich geworden. Die Zeit zunehmender Globalisierung wich schon in den letzten 10 Jahren einer Zeit, in der die Handelshemmnisse Stück für Stück hochgefahren...
-
Zukunftsmarkt Autonomes Fahren
Unser Transport muss nicht nur nachhaltiger und umweltschonender, sondern auch intelligenter werden. Unsere Autos stehen zu 95% der Zeit ungenutzt herum, nehmen kostbaren Platz in Innenstädten ein oder blockieren zur Rushhour unsere Straßen. Der durchschnittliche...
-
Krypto Investments im Februar stabil
Der Februar war für Krypto ETPs relativ ruhig und stabil. Nach den hohen Abflüssen im Dezember 2021 und Januar 2022, verzeichnete die Branche in Europa wieder einen leichten Zuwachs von 26,4 Mio. USD. Vor allem...
-
Heute ist Equal Pay Day. Was können Frauen dagegen tun?
Tipp 1: Die eigene Situation hinterfragen Wer seine Reiseroute nicht plant, kommt nicht ans Ziel. Das gilt auch im Berufsleben, vor allem bei der Gehaltsverhandlung. Hinterfragen Sie Ihre Situation: Wo stehe ich gerade? Was möchte...
-
Krypto – viel zu früh oder zu spät?
Das Jahr 2022 hat für die Kryptowährungsmärkte mit einem fulminanten Start begonnen – nach unten. Unter der massiven Kurskorrektur litt die Marktkapitalisierung der größten digitalen Assets deutlich und sorgte wieder einmal für mediale Furore. Für...