Kryptowährungen

Bitcoin Prognose 2025: Rekord-Zuflüsse auch bei ETF! Kurs bei 500.000 Dollar?

BTC: Krypto-Forscher fassungslos / Analyst sieht „immer wildere Rallye“ / Andeutungen von „Kypto-Präsident“ Trump

Krypto-Münze und US-Farben (Foto: Freepik, zukku85) Bitcoin: Rekord-Zuflüsse auch bei ETF, irre Prognose: Kurs 2025 bei 500.000 Dollar?

Wird die US-Politik Bitcoin einen Schub geben? (Foto: Freepik, zukku85)

Nach einer kurzen Flaute trampeln die Bullen auf den Krypto-Märkten wieder. Insbesondere Bitcoin (BTC) sorgt für Aufsehen und bricht mit Kapitalzuflüssen in Milliardenhöhe einen Rekord nach dem anderen. Eine Prognose sieht den Bitcoin-Kurs deshalb schon 2025 bei 500.000 Dollar.

Bitcoin: Nachfrage explodiert! Prognose: Was plant Donald Trump?

Die 100.000-Dollar-Marke ist geknackt, jetzt blicken Anleger auf den nächsten Meilenstein. Wo genau der sich befindet, darüber sind Prognosen uneins: 250.000 Dollar? 500.000 Dollar? Oder geht’s direkt auf eine Million? Fest steht: So bullish wie jetzt waren die Aussichten für Krypto-Investoren noch nie. Kein Lüftchen, nein – ein regelrechter Sturm positiver Faktoren braut sich zusammen. Einer der wichtigsten: Ab Januar 2025 weht ein neuer Wind in Amerika. Mit Donald Trump zieht ein pro-Krypto-Präsident ins Weiße Haus.

Die Regierung werde „etwas Großartiges mit Krypto“ machen, ließ er jüngst verlauten – und investiert parallel Millionen in verschiedene Projekte. Top-Coins in seinem Krypto-Wallet: Ethereum (ETH), Chainlink (LINK) und DeFi-Projekt Aave (AAVE). LINK und AAVE konnten durch die Trump-Investitionen ordentlich zulegen: AAVE kommt auf einen Wochengewinn von satten 44,28 Prozent, bei Chainlink (LINK) sind es 21,82 Prozent. Ob – und falls ja, wie viel – Bitcoin Trump besitzt, ist bislang nicht bekannt. Die Krypto-Leitwährung werde jedoch „in die Höhe schießen wie nie zuvor, sogar über eure Erwartungen hinaus“, verspricht der 78-Jährige – und sein Sohn Eric ergänzt: „Ich bin zuversichtlich, dass Bitcoin 1 Million Dollar erreichen wird.“

 

Das lässt tief blicken: Was weiß der Trump-Spross über die Bitcoin-Pläne seines Vaters? Kommt die strategische Bitcoin-Reserve – kaufen die USA ab 2025 insgesamt 1 Million BTC? Schon jetzt drehen die Zahlen nach oben – verschiedene Metriken explodieren regelrecht. Beispielsweise hat BlackRocks Bitcoin-ETF gerade deren Gold-ETF vom Thron gestoßen. IBIT zählt mit 53 Milliarden Dollar (Stand 12. Dezember) zu den größten ETFs von BlackRock – größer ist nur der iShares Core S&P 500 ETF im Wert von 576 Milliarden Dollar. Sprich: Immer mehr Anleger drängen gen BTC. Das zeigt sich nicht nur an den ETFs, auch Kryptobörsen verzeichnen eine steigende Nachfrage.

Bitcoin: Prognose für 2025 sieht 1 Million Dollar pro BTC

„Ich habe 5 Jahre damit verbracht, die Kapitalflüsse in den Bitcoin-Markt zu analysieren. Dieses Jahr war der absolute Wahnsinn“, kommentiert beispielsweise der beliebte Krypto-Forscher Ki Young Ju. Konkret bedeutet das: Bitcoin zieht derzeit jeden Monat 80 Milliarden Dollar an. Ju ergänzt: „Fast die Hälfte des Kapitals, das in den letzten 15 Jahren in den Bitcoin-Markt geflossen ist, wurde in diesem Jahr hinzugefügt.“ Oder, anders formuliert: Die Zuflüsse gen Bitcoin beschleunigen sich wie nie zuvor. Wer das nicht verstehe, so der Chef des Analyse-Unternehmens CryptoQuant, der verstehe auch Bitcoin nicht.

Doch was bedeutet das nun für den Bitcoin-Kurs – und den Bullrun 2025? Gelingt der Sprung auf die Million schon in den nächsten 12 Monaten? Das stellt der wohl bekannteste Bitcoin-Analyst der Branche in Aussicht. Im Interview mit Top-Krypto-Trader Scott Melker bekräftigt der pseudonyme Bitcoin-Guru „PlanB“ erneut seine Prognose. Die lautet: Bitcoin wird 2025 mindestens 250.000 Dollar erreichen, im Idealfall aber sogar auf 1 Million Dollar steigen. Sein berühmtes Stock-to-Flow-Bitcoin-Prognosemodell zeigt einen Durchschnittskurs in Höhe von 500.000 Dollar pro BTC an – und zwar unmissverständlich in 2025. Der Holländer sagt eine monatelange, immer wildere Rallye voraus, mit mehreren neuen Allzeithöchstständen – so spektakulär wie beim letzten Bullrun. „Ich rechne fest damit, dass wir das wieder erleben werden“, so der Analyst.

 

Disclaimer:
Der Autor und/oder verbundene Personen oder Unternehmen besitzt Kryptocoins, unter anderem auch Bitcoins. Dieser Beitrag stellt eine Meinungsäußerung und keine Anlageberatung dar.

Über den Autor

Jannis Grunewald

Jannis Grunewald ist zum ersten Mal 2015 in Kontakt mit dem Bitcoin gekommen, seitdem lässt ihn das Thema Kryptowährungen nicht mehr los. Er schreibt als freier Autor für Krypto-Publikationen.

Werbung

Vergleiche

Festgeld-Vergleich

Geben Sie die Laufzeit vor, ftd.de findet die besten Zinsen

Tagesgeld-Vergleich

Mit dem Einlagensicherungscheck sind Sie auf der sicheren Seite

Depot-Vergleich

Ohne den Vergleich von ftd.de sollten Sie kein Depot eröffnen

Mehr aus Kryptowährungen

Jetzt kostenlos Geschäftskonten vergleichen:
Geldeingang p.m.
∅ Guthaben:
Beleglose Buchungen p.m.
Beleghafte Buchungen p.m.
Unternehmensart:
Jetzt Studentenkonten vergleichen:
Zahlungseingang / monatlich:
Durchschnittlicher Kontostand:
Girokonto mit Kreditkarte:
Jetzt kostenlos Kreditkarten vergleichen:
Jahresumsatz im Euroland:
Jahresumsatz im Nicht-Euroland:
Kartengesellschaft:
Jetzt kostenlos Festgeldkonten vergleichen:
Anlagebetrag:
Anlagedauer:
Einlagensicherung:
Jetzt kostenlos Depotanbieter vergleichen:
Ordervolumen:
Order pro Jahr:
Anteil Order über Internet:
Durchschnittl. Depotvolumen:
Jetzt kostenlos Tagesgeldkonten vergleichen:
Anlagebetrag:
Anlagedauer:
Einlagensicherung:
Jetzt kostenlos Girokonten vergleichen:
Zahlungseingang / monatlich:
Durchschnittlicher Kontostand:
Girokonto mit Kreditkarte:
Jetzt kostenlos Ratenkredite vergleichen:
Nettodarlehensbetrag:
Kreditlaufzeit:
Verwendungszweck: