Alle Beiträge tagged mit "ChatGPT"
-
ChatGPT & Co: die Hälfte der deutschen Start-ups nutzt Künstliche Intelligenz
Berlin – 53 Prozent der Start-ups in Deutschland verwenden KI-Anwendungen zur Textgenerierung. Das zeigt eine aktuelle Befragung des Digitalverbands BITKOM unter 203 Tech-Start-ups. Weitere 11 Prozent nutzen solche Tools zwar noch nicht, haben dies aber geplant,...
-
Nvidia Hauptversammlung 2023: Neues vom KI-Giganten – Rückenwind für die Rallye?
Santa Clara – Nvidia surft wie kein anderes Unternehmen auf der KI-Welle. Die superschnellen Prozessoren des US-Konzerns sind heißbegehrte Hardware zum Training und Betrieb von Künstlicher Intelligenz. Bei der Hauptversammlung hoffen die Anleger auf weiteren...
-
Nvidia Quartalszahlen: Wird der KI-Hype zum Mega-Geschäft? Prognose und Übersicht
Santa Clara – Computerspiele, Rechenzentren und Supercomputer – all das funktioniert nur mit Hochleistungschips. Nvidia ist weltbekannt als größter Entwickler solcher Halbleiter. Dass der Konzern sich aber derzeit die Partner aussuchen kann und Investoren inspiriert,...
-
Angst vor ChatGPT – diese Gefahren sehen die Deutschen bei KI
Köln – ChatGPT hat gezeigt: Künstliche Intelligenz bedeutet eine Zeitenwende für unseren Alltag. Maschinenlernen und Sprachmodelle erobern Internet und Produkte. Ist das gefährlich? Eine aktuelle YouGov-Umfrage gemeinsam mit Statista enthüllt, wie die Deutschen beim Thema...
-
Künstliche Intelligenz: ChatGPT ist Gefahr für Schulbuchverlage
Santa Clara/San Francisco – Immer mehr Schulbuchverlage bekommen die Macht generativer KI-Chatbots wie ChatGPT wirtschaftlich zu spüren. Gewinne und Aktienkurse sinken. Betroffen ist beispielsweise Chegg, ein US-Bildungstechnologie-Unternehmen, das Online-Hausaufgabenhilfe und Lehrbücher anbietet. CEO Dan Rosensweig...
-
Alphabet Quartalszahlen: Googles KI-Initiative und Werbeflaute – Prognose und Überblick
Mountain View – Schwächelnde Werbeeinnahmen, enttäuschendes Zahlen im letzten Quartal – und Microsofts KI-Attacke auf Googles Suchmaschinen-Dominanz: Alphabet ist in der Defensive. Ist ein Comeback möglich? Das fragen sich die Beobachter vor den heutigen Quartalszahlen...
-
Betrug per ChatGPT: US-Behörde warnt vor Bedrohung durch KI-Tools
Washington – Werkzeuge der Künstlichen Intelligenz (KI) wie beispielsweise ChatGPT könnten die Bedrohungen für Konsumenten in rasantem Tempo ansteigen lassen. Um diese vor zunehmenden Betrugsversuchen, die mit KI-Hilfe auch immer ausgefeilter werden, zu schützen, ist...
-
ChatGPT kann Aktienbewegungen anhand von Schlagzeilen vorhersagen
„Fed-Speak“ verstanden ChatGPT, ein leistungsstarker Sprachmodell-Algorithmus, der von OpenAI entwickelt wurde, kann nun angeblich „Fed-Speak“ entschlüsseln und die zukünftigen Bewegungen der Aktienmärkte anhand von Schlagzeilen vorhersagen. Fed-Speak ist ein Begriff, der sich auf die verworrene...
-
Microsoft: Windows-Konzern im Visier des Kartellamts
Bonn – Hat der US-Konzern Microsoft eine marktübergreifende Bedeutung? Das überprüft jetzt das Bundeskartellamt im Rahmen seiner Missbrauchsaufsicht über große Digitalkonzerne. Seit 2021 können die Wettbewerbshüter in einem 2-stufigen Verfahren bestimmte Praktiken unterbinden. Bei Microsoft...