Alle Beiträge tagged mit "China"
-
Energie-Innovation aus China: Nuklear-Batterie für das Internet der Dinge
Suzhou – Forscher mehrerer chinesischer Institutionen unter der Leitung der Soochow-Universität setzen bei künftigen Nuklearbatterien auf Americium, ein leicht radioaktives Element, das in der Natur nicht vorkommt. Es wird aus dem Abfall von nuklearen Reaktoren gewonnen...
-
Nvidia Quartalszahlen heute: Big-Tech-Risiko und Blackwell-Buzz – Prognose und Überblick
Santa Clara – Nvidia ist der Elefant im Porzellanladen der internationalen Aktienmärkte – wenn der Halbleiter-Riese stolpert, kann einiges kaputt gehen. Bisher lief es noch immer gut. Heute legt der unumstrittene Technologie-Champion bei KI-Chips seine...
-
Siemens Quartalszahlen: Trendwende im China-Geschäft? Übersicht und Prognose
München – „All in. Wir geben hier Vollgas“, antwortete CEO Roland Busch neulich auf die Frage, wie es Siemens mit Künstlicher Intelligenz halte. An der Börse und im laufenden Geschäft stand der Dax-Konzern allerdings dieses...
-
E-Autos aus China: Deutschlands Hersteller gegen EU-Zölle – Ökonomen uneins
Berlin/München – Ab morgen kassiert die EU für E-Autos aus China Sonderzölle – es sei denn, es gibt in letzter Sekunde einen Kompromiss. Die Abgaben sollen laut EU-Kommission wettbewerbswidrige Staatshilfen für chinesischen Hersteller und daraus...
-
KI behandelt KI: Avatare sind Patienten virtueller Ärzte
Peking – Die geduldigsten Patienten der Welt liegen bald in einem virtuellen chinesischen Krankenhaus der Tsinghua-Universität. Es sind Avatare, die ihre Leiden via ChatGPT kommunizieren. Die Ärzte stehen ihnen in nichts nach. Auch sie sind...
-
VW Hauptversammlung 2024: schwacher Aktien-Kurs, viele Baustellen, hohe Dividende
Wolfsburg – „Value over Volume“ – wertschaffendes Wachstum ist wichtiger als Absatzvolumen um jeden Preis: Nach diesem Prinzip handle Volkswagen, sagt CEO Oliver Blume in seiner vorab veröffentlichten Rede an die Aktionäre. Kann die Konzernspitze...
-
Siemens Quartalszahlen: Digital-Comeback 2024 nach China-Flaute? Prognose und Überblick
München – Auch Künstliche Intelligenz kann bockig sein – das erlebte Kanzler Scholz jüngst auf der Hannover Messe. Am Siemens-Stand verweigerte sich ein Roboter seiner Anweisung, „schneller“ zu arbeiten. Wie schnell es mit KI und...
-
BMW Quartalszahlen: Oberwasser im harten Wettbewerb? Prognose und Überblick
München – Besser spät als nie: Der deutsche Premiumhersteller BMW bastelt an seiner E-Auto-Strategie. Doch der DAX-Konzern steht unter Wettbewerbsdruck, im April ging es an der Börse abwärts. Kann die BMW Group und ihr CEO...
-
China und USA: Wirtschaft im Vergleich – Amerika bleibt Technologieführer
Mannheim/Frankfurt am Main/Paris – China löst die USA trotz aller Bemühungen und milliardenschwerer Subventionen für neue Patentanmeldungen nicht als globaler Technologieführer ab. Zudem ist China stärker von Technologien aus anderen Regionen abhängig, zeigt eine Analyse...