Alle Beiträge tagged mit "Diversifikation"
-
Hightech mit Hirn: So spielen Fondsmanager den Tech-Trend clever und smart
Künstliche Intelligenz, Rechenzentren, Halbleiter – die Tech-Welt ist im Umbruch. Während viele Anleger in der Hype-Rotation den Überblick verlieren, setzen 3 Fonds auf System, Substanz und Struktur. Wer den Technologieboom clever spielen will, sollte diese...
-
Holding Aktien: Diversifikation nach Warren Buffetts Geschmack
Berkshire Hathaway ist wohl eine der bekanntesten börsennotierten Holdings der Welt. Eine Holdinggesellschaft ist eine Mutter- oder Dachgesellschaft, die Anteile an anderen Unternehmen hält. Eine Holding übt durch ihre Beteiligung an ihren Tochterunternehmen Kontrolle aus...
-
Fusion von Chart Industries und Flowserve – welche Aktie bietet jetzt die beste Chance?
Chart Industries hat sich vom reinen Industriegas-Spezialisten zu einem breit diversifizierten Anbieter im Bereich sauberer Energietechnologien entwickelt. Die Übernahme von Howden und der geplante Merger mit Flowserve stellen strategische Meilensteine dar. Der Aktienkurs zeigte zuletzt...
-
Aktien Portfolio: Konzentration oder Streuung? Das sagen Buffett und Co.
Wenn es um Portfoliogestaltung und -analyse geht, stellt sich rasch die Frage: Wie ist die Diversifikation? Dabei wird Diversifikation häufig missverstanden. Warren Buffett erklärte es so: „Diversifikation ist ein Schutz gegen Unwissenheit. Sie ergibt wenig...
-
Gold oder Bitcoin? So kombinieren Sie beide Wertspeicher – Mission: Werterhalt
Wenn die Welt verrückt spielt, suchen Anleger nach Sicherheit. Die einen greifen zum goldenen Klassiker, die anderen zum digitalen Hoffnungsträger. Doch wer sagt, dass man sich entscheiden muss? Gold und Bitcoin spielen ihre Stärken in...
-
Aktien Australien: ein Blick nach Down Under lohnt sich für Anleger!
In den Portfolios der Anleger dominieren meist US-Werte, kombiniert mit einigen europäischen Werten, bevorzugt aus dem eigenen Land: Deutschland. US-Big-Tech und deutsche Werte prägen die Schlagzeilen, während es zahlreiche andere Allokationsmöglichkeiten gibt, um das Kapital...
-
Indien ETFs: Günstig, effizient, breit gestreut – so investieren Sie passiv in Wachstum
Indien zählt zu den dynamischsten Volkswirtschaften der Welt – und auch der Aktienmarkt wächst mit. Für Anleger, die kostengünstig und unkompliziert vom Boom auf dem Subkontinent profitieren möchten, bieten UCITS-ETFs eine attraktive Einstiegsmöglichkeit. Ob breit...
-
Indien wächst rasant – die besten Fonds und ETFs bringen Sie ins Zentrum des Booms
Indien ist auf dem Sprung zur drittgrößten Volkswirtschaft der Welt – getragen von Reformen, Digitalisierung und einem riesigen Binnenmarkt. Während China ins Straucheln gerät, läuft der indische Elefant mit stabilem Schritt nach vorne. Selbst geopolitische...
-
Indien-Fonds 2025: aktive Strategien für Outperformance im Subkontinent
Indien ist ein Land der Vielfalt – und genauso facettenreich präsentiert sich auch sein Aktienmarkt. Wer sich nicht mit einem Index begnügen möchte, sondern gezielt auf Wachstumsperlen, Qualitätsunternehmen oder Nebenwerte setzen will, kommt an aktiv...