Alle Beiträge tagged mit "Elektrochemie"

  • Symbolbild Tanks mit grünem Wasserstoff (Foto: Freepik, another69) Grüner Wasserstoff: neue Elektroden bedeuten Schritt Richtung Großproduktion Symbolbild Tanks mit grünem Wasserstoff (Foto: Freepik, another69) Grüner Wasserstoff: neue Elektroden bedeuten Schritt Richtung Großproduktion

    Grüner Wasserstoff: neue Elektroden bedeuten Schritt Richtung Großproduktion

    Brüssel/Lausanne – Mit Kathoden, die statt teurer Edelmetalle aus der Platin-Gruppe die häufig vorkommenden und damit preiswerten Elemente Nickel und Molybdän enthalten, soll die Wasserstofferzeugung per Elektrolyse entscheidend verbilligt werden. Die Nutzung dieser Metalle ist...

  • Symbolbild Wasserstoff Speicher mit H2 beschriftet (Foto: Freepik, pablographix) Wasserstoff herstellen: Elektrolyse mit Meerwasser nimmt Fahrt auf Symbolbild Wasserstoff Speicher mit H2 beschriftet (Foto: Freepik, pablographix) Wasserstoff herstellen: Elektrolyse mit Meerwasser nimmt Fahrt auf

    Wasserstoff herstellen: Elektrolyse mit Meerwasser nimmt Fahrt auf

    Sydney – Forscher unter Beteiligung der University of New South Wales haben Elektroden zur Elektrolyse entwickelt, die höchst korrosivem Meerwasser über einen ausreichend langen Zeitraum standhalten. Zwar gibt es bereits korrosionsbeständige Elektroden, doch die bestehen...

  • Solarmodule vor tiefstehender Sonne (Foto: freepik, tawatchai07) Solarmodule vor tiefstehender Sonne (Foto: freepik, tawatchai07)

    Innovative Batterie: Speicher für erneuerbare Energien

    Wien – Extrem langlebig, bauartbedingt vor Brand und Explosion geschützt und ohne den Einsatz von seltenen und damit teuren Materialien herstellbar, ist eine neuartige Batterie von Forschern der Technischen Universität Wien (TU Wien). Die Sauerstoff-Ionen-Batterie...

  • Stromkabel auf dunklem Hintergrund mit Stromblitzen Stromkabel auf dunklem Hintergrund mit Stromblitzen

    Neuartige Biosolarzelle könnte E-Autos versorgen

    Haifa/Washington – Nachdem bereits Bakterien dazu erzogen worden sind, Elektronen, die sie produzieren, in Form von Strom abzugeben, haben Wissenschaftler am Technion der technischen Universität Haifa eine Biosolarzelle geschaffen, die auf der Basis der Photosynthese...

  • Metallverarbeitende Industrie könnte durch Brennstoiffzellen revolutioniert werden (Foto: freepik, nomadsoul1) Metallverarbeitende Industrie könnte durch Brennstoiffzellen revolutioniert werden (Foto: freepik, nomadsoul1)

    Super-Brennstoffzelle dank billiger Kathode

    Hongkong – Eine protonische keramische Brennstoffzelle (PCFC) mit „Rekordleistung“ haben Forscher der Hong Kong University of Science and Technology (HKUST) entwickelt. Unter PCFC versteht man Brennstoffzellen, die auf einem keramischen festen Elektrolytmaterial basieren, das Protonen...

  • Betriebstemperatur von Brennstoffzellen sinkt

    Wien (pte020/30.11.2021/11:30) – Festoxid-Brennstoffzellen, die so heißen, weil der Elektrolyt aus Keramik ist, haben eine Betriebstemperatur von 800 Grad Celsius. Diese wollen Forscher an der Technischen Universität Wien http://tuwien.at senken, um den Stromerzeuger langlebiger zu...

  • Redox-Flow-Batterien verzichten auf Gift

    Akron/Jena/Graz (pte002/23.08.2021/06:05) – Mit Redox-Flow-Batterien, die mit ungiftigen und umweltverträglichen Elektrolyten arbeiten, lässt sich das Speicherproblem für überschüssigen Wind- und Solarstrom lösen, wie Forscher um Yi Zhu von der University of Akron http://uakron.edu sagen. Mit...

  • „Grüner“ Wasserstoff bald aus Ammoniak

    Ulsan (pte002/16.08.2021/06:05) – Ammoniak, das mithilfe von Ökostrom hergestellt wird, könnte mit einer vom Ulsan National Institute of Science and Technology http://unist.ac.kr entwickelten Technik zum Speicher für „grünen“ Wasserstoff werden. Das Team hat mittels elektrischer...

Jetzt kostenlos Geschäftskonten vergleichen:
Geldeingang p.m.
∅ Guthaben:
Beleglose Buchungen p.m.
Beleghafte Buchungen p.m.
Unternehmensart:
Jetzt Studentenkonten vergleichen:
Zahlungseingang / monatlich:
Durchschnittlicher Kontostand:
Girokonto mit Kreditkarte:
Jetzt kostenlos Kreditkarten vergleichen:
Jahresumsatz im Euroland:
Jahresumsatz im Nicht-Euroland:
Kartengesellschaft:
Jetzt kostenlos Festgeldkonten vergleichen:
Anlagebetrag:
Anlagedauer:
Einlagensicherung:
Jetzt kostenlos Depotanbieter vergleichen:
Ordervolumen:
Order pro Jahr:
Anteil Order über Internet:
Durchschnittl. Depotvolumen:
Jetzt kostenlos Tagesgeldkonten vergleichen:
Anlagebetrag:
Anlagedauer:
Einlagensicherung:
Jetzt kostenlos Girokonten vergleichen:
Zahlungseingang / monatlich:
Durchschnittlicher Kontostand:
Girokonto mit Kreditkarte:
Jetzt kostenlos Ratenkredite vergleichen:
Nettodarlehensbetrag:
Kreditlaufzeit:
Verwendungszweck: