Alle Beiträge tagged mit "featured"
-
Aldi online: Shop für Lebensmittel geplant
Mühlheim – Lebensmittel vom Discounter liefern lassen! Aldi Süd plant eine große Online-Offensive, berichtet das Handelsblatt. Wie die Zeitung nach eigenen Angaben aus Unternehmenskreisen erfahren hat, testet der Discounter derzeit in den USA einen Webshop...
-
In der Inflation mit Finanz-Apps Geld sparen
London – Um ihren Geldbeutel angesichts der hohen Inflation zu schonen, suchen viele Verbraucher in Großbritannien Zuflucht bei Kreditkarten und Kontoüberziehung und managen ihre Finanzen mit Apps. Das zeigt eine Umfrage des FinTech-Software-Entwicklers Yapily. Danach...
-
Folker Hellmeyer: Der Hellmeyer der Woche
Schnell informiert: Folker Hellmeyer berichtet heute als Premiere zum ersten mal bei der ftd.de über die wichtigsten Finanzbranchendaten, für die laufende Woche. Künftig wird jeden Montag der Hellmeyer der Woche erscheinen. Nach dem Wochenabschluss...
-
Beyond Bahlsen: Eine Keks-Erbin sucht sich selbst
Hamburg – „Das ist alles, was ich je geliebt habe!“ Erbin Verena Bahlsen hat sich aus dem Tagesgeschäft des Keks-Konzerns zurückgezogen. Auf der Plattform LinkedIn erklärt sie ihren Schritt in emotionalen Worten, auf Englisch. Sie...
-
US-Industrie: Stimmung stagniert im Tief
Washington – Die Stimmung unter den Industrie-Einkäufern hat sich leicht verschlechtert: Der ISM-Einkaufsmanagerindex ist im Oktober auf 50,2 Punkte gesunken – von 50,9 Punkten im Vormonat. Die Aktivitäten in der US-Industrie sind im Oktober so...
-
Gaspreisbremse: Steuern für Reiche, Wirtschaft murrt
Berlin – Los geht es mit der Einmalzahlung für Haushalte und kleine Betriebe: Die Entlastungsvorschläge der Gaskommission will die Regierung zügig umsetzen. Unzufrieden ist der Mittelstand, die Preisbremse im März komme für kleinere Betriebe zu...
-
Start-ups: Zu wenig Kapital für Innovationen
Mannheim – Das Wachstumspotenzial der Chemie-Start-ups wird mangels ausreichender Finanzierung nicht voll genutzt, wie eine neue Studie des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) im Auftrag des Verbands der Chemischen Industrie zeigt. Demnach braucht gerade die Wachstumsfinanzierung...
-
US-Unternehmen reduzieren Investition in China
Schanghai – Der zermürbende monatelange COVID-19-Lockdown in Schanghai hat das Vertrauen amerikanischer Unternehmen in China erschüttert. Sie sehen drohende Risiken von Werkschließungen, Reisebeschränkungen und Störungen der Lieferketten. Das könne zu Umleitungen bei Investitionen führen, so...
-
Nur jeder zweite Mitarbeiter kennt IT-Notfallplan
Bochum – Nur jeder zweite Beschäftigte weiß, was bei einem IT-Sicherheitsvorfall zu tun ist, wie die Studie „Cybersicherheit in Zahlen“ von G DATA CyberDefense, Statista und brand eins zeigt. Demnach besteht akuter Nachholbedarf auch bei...
-
App-Markt Deutschland 3,4 Milliarden Euro schwer
Berlin – 3,4 Milliarden Euro werden die Deutschen bis Jahresende für Apps ausgeben. Das ist ein Anstieg um zwölf Prozent gegenüber 2021, als es 3,1 Milliarden Euro waren und mehr als eine Verdopplung gegenüber dem...
-
Innovativer Stromleiter revolutioniert Elektronik
Chicago – Mit einem neuartigen Material, das formbar wie Kunststoff und leitfähig wie Metall ist, wollen Forscher der University of Chicago die Welt der Elektronik aufmischen. Die darin befindlichen molekularen Fragmente sind keineswegs wohlgeordnet, sondern...
-
BIP-Anstieg: IfW warnt vor frühem Optimismus
Wiesbaden/Kiel – Trotz des gestiegenen BIP im dritten Quartal 2022 um 0,3 Prozent, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wird der Gegenwind für die deutsche Wirtschaft im Winterhalbjahr weiter zunehmen. Zu dieser Einschätzung gelangt das...
-
Twitter-Deal: EU erinnert Musk an die Regeln
Brüssel – EU-Kommissar Thierry Breton hat den neuen Twitter-Eigentümer Elon Musk davor gewarnt, die Plattform zu deregulieren. Aus EU-Kreisen hieß es am Freitag, die EU-Regeln etwa „in Bezug auf Moderation, offene Algorithmen, Meinungsfreiheit, Transparenz, Hassreden, Rachepornos...
-
BASF: Stellenabbau in Europa, Investition in China
Das Sparprogramm des BASF-Konzerns wird wohl massiven Stellenabbau in Deutschland zur Folge haben. Das wurde bei der Vorstellung der BASF-Quartalszahlen am Mittwoch deutlich. In Deutschland rutschte der Chemiekonzern im dritten Quartal in die roten Zahlen....
-
US-Konjunktur wächst: BIP übertrifft Erwartung
Washington – Die US-Wirtschaft ist im dritten Quartal wieder gewachsen – erstmals im Jahr 2022. Das hat das Bureau of Economic Analysis am Donnerstag mitgeteilt. Der Anstieg von 2,6 Prozent übertrifft damit die Prognosen von...
-
Leitzins: EZB bekämpft Inflation mit XXL-Schritt
Frankfurt – Die Europäische Zentralbank hat die Leitzinsen erneut kräftig angehoben. Mit der Zinserhöhung um 0,75 Prozentpunkte stemmen sich Europas Währungshüter gegen die Rekordinflation im Euroraum. Die Erhöhung der drei Leitzinssätze – Einlagezinssatz, des Hauptrefinanzierungssatz...
-
Sinkende Reallöhne – vor allem in Europa
London – Steigende Reallöhne trotz Inflation? Davon können die Beschäftigten auch 2023 in vielen Ländern nur träumen. Eine neue Studie der Personalberatung ECA International zeigt: Nur in 37 Prozent der Staaten weltweit ist im kommenden...
-
Brexit: Handel von UK mit EU schrumpft
Dublin – Der Export von Großbritannien in die EU ist im Vergleich zur Zeit vor dem Brexit um 16 Prozent gesunken. Umgekehrt war es mit einem Minus von 20 Prozent noch schlimmer. Das zeigt eine...
-
Ethereum Prognose Update – Kurs explodiert!
Was für eine Performance! Folgend auf die bescheidene Preisaktion der letzten Wochen wirken die Krypto-Märkte derzeit wie wiederbelebt: Ob Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Toncoin (TON) oder Solana (SOL) – nahezu alle Kryptowährungen legen zu! Insbesondere...
-
Währungen: ZDF erklärt Krypto und Bitcoin ohne Vorurteile
Am Anfang des Geldes steht vor allem eines: Vertrauen. Das hat gestern Abend Lesch Kosmos zum Thema „Krypto, Bitcoin & Co: Revolution oder Spekulation?“ gezeigt. Die ZDF-Zuschauer hatten zur späten Stunde nicht nur die Chance,...
-
Lebensmittel: Lieferservice immer beliebter
Nürnberg – Für den Online-Lebensmittel war Corona ein Booster, die junge Branche entwickelt sich. Mittlerweile liefern Quick-Commerce-Anbieter wie Gorillas oder Flink in wenigen Minuten. Eine aktuelle GfK-Studie im Auftrag von Mastercard zeigt: E-Food bleibt auch...
-
Vor Meta-Quartalszahlen: Aktionär attackiert Zuckerberg
Menlo Park – Mark Zuckerbergs Meta-Konzern muss kämpfen: Die Aktie hat seit Jahresbeginn mehr als 60 Prozent verloren, TikTok gräbt Marktanteile ab und das Metaverse schwächelt. Kurz vor dem Quartalsbericht der Meta Platforms Inc. am...
-
Banken: schärfere Bedingungen für Kredite
Frankfurt/Main – Die Kreditstandards der Banken haben sich verschärft – für Privatleute wie für Unternehmen. Laut der vierteljährlichen Umfrage zur Kreditvergabe der Banken im Euroraum haben die Institute im 3. Quartal 2022 strengere Richtlinien und...
-
Finanzbranche: FinTechs setzen auf Open-Banking
New York/New Albany – FinTechs setzen verstärkt auf Connected Commerce, Open-Banking, Embedded Finance und Echtzeitzahlungen, wie eine Umfrage von S&P Global Market Intelligence im Auftrag des Finanzdienstleisters Discover Global Network zeigt. In einer in diesem...
-
PayPal lockt Kunden mit Bonus-Programm
San Jose – PayPal kämpft in den USA um Kunden – und hat nun das neue Treueprogramm PayPal Rewards aufgelegt. Einfach und einheitlich soll es damit laut PayPal ab sofort für US-Nutzer sein, in der...