Alle Beiträge tagged mit "Finanzamt"
-
So geht Spenden heute: Kinder, Kriege oder Klimaschutz – 10 Tipps für deine Hilfe
Ukrainekrieg und Nahostkrise, Erdbeben und Waldbrände – bei akuten Krisen ist die Bereitschaft zu Spenden groß. Auch soziale, gesundheitliche, kulturelle oder ökologische Initiativen leben von Zuwendungen, seien es SOS Kinderdörfer, Brot für die Welt oder...
-
9 Finanztipps zum Jahresende 2023: Geld sparen, Steuern senken und Förderung sichern
Wer kennt noch diesen Werbeslogan? Der 31. Dezember ist Wüstenrottag! Tatsächlich können Steuerzahler, Anleger und Bausparer einiges an zusätzlichem Geld rausholen, wenn sie vor dem Jahreswechsel aktiv werden. Steuervorteile ausschöpfen, Prämien beantragen, Verträge optimieren –...
-
Vermögenswirksame Leistungen: ob ETF oder Bauspar-Vertrag – so geht VL-Sparen
Viele Arbeitnehmer verschenken jedes Jahr bares Geld! Dabei stehen ihnen Vermögenswirksame Leistungen plus staatliche Förderung zu – doch sie rufen sie nicht ab. Vermögenswirksame Leistungen sind Geld vom Arbeitgeber, das dieser oft zusätzlich zum normalen...
-
Kirchensteuer sparen ohne Austritt: Kappung, Freibetrag, Freistellung, Steuerabzug, Erlass
Kirchenaustritte haben 2022 ein neues Rekordhoch erreicht – bei nicht wenigen spielt dabei auch die Kirchensteuer eine Rolle. Aber ein Austritt ist nicht die einzige Möglichkeit, bei der Kirchensteuer zu sparen. Auch Steuerzahler, die ihrer...
-
Steuererklärung für 2022: Änderungen – Werbungskosten, Homeoffice, Pendler
Ran an die Steuer: 2022 ändert sich einiges für Arbeitnehmer. Im Vorteil ist, wer den Überblick behält. Zum einen gibt es auch 2022 verlängerte Abgabefristen wegen Corona – hier mehr dazu. Aber auch inhaltlich hat...
-
Steuererklärung für 2022: Frist verschoben – aktuelle Termine, Abgabepflicht, Strafen
Alle Jahre wieder Steuererklärung: Eigentlich müsste man mal ran, doch immer sind andere Dinge „wichtiger“. Dabei gibt es doch irgendwelche Abgabefristen? Wie lang hat man eigentlich noch Zeit? Im Moment steht für viele Menschen die...
-
Fonds-Anleger: 2023 drohen Steuern – auch ohne Verkauf oder Ausschüttung
Mit dem neuen Investmentsteuergesetz hat der Gesetzgeber im Jahr 2018 die Steuersystematik bei Investmentfonds komplett umgestellt. Eine wesentliche Änderung: Investmentfonds können einmal jährlich durch die Ermittlung einer sogenannten Vorabpauschale besteuert werden – auch ohne dass...
-
Darf das Finanzamt das Arbeitszimmer prüfen?
Auf dem Höhepunkt der Coronakrise war das Arbeiten in einem eigenen Arbeitszimmer sowohl für Arbeitnehmer als auch für Arbeitgeber eine große Erleichterung. Der Kontakt zu den Kollegen konnte virtuell hergestellt werden und die Büroarbeit konnte...
-
Steuererklärung Frist 2020 – um mehrere Monate verlängert
Der Bundesrat hat aufgrund der Corona Sondersituation auch für das Steuerjahr 2020 einer dreimonatigen Verlängerung der Abgabenfrist zugestimmt. So teilte der CSU Finanzminister Bayerns Albert Füracker mit: „Drei Monate mehr Zeit für die Steuererklärung ist...