Alle Beiträge tagged mit "ifo Institut"
-
Baukrise in Deutschland: alarmierende Zahlen vor Wohnungsgipfel beim Kanzler
Wiesbaden – Alarmierende Zahlen vor dem Wohnungsbaugipfel im Kanzleramt: Der Wohnungsbau in Deutschland schrumpft weiter bedrohlich. Die Ämter haben im Juli 31,5 Prozent weniger Bauvorhaben genehmigt als noch im Juli 2022. Das meldet heute das...
-
Wohnungskrise in Deutschland: Storno-Tsunami am Bau – Mangel verschärft sich
München – Die Rolle rückwärts – sie ist derzeit trauriger Alltag im deutschen Wohnungsbau. Über abgesagte Bauprojekte klagen im August sage und schreibe 20,7 Prozent der Wohnungsbaufirmen, meldet das Münchener ifo Institut. Ein einsamer Rekord...
-
Steuern Deutschland: im Vergleich trägt die Mittelschicht eine der höchsten Lasten
München – Bei der Steuerlast für Durchschnittsbürger liegt Deutschland im europäischen Vergleich weit oben. Das hat das Münchener ifo Institut gemeinsam mit EconPol Europe ermittelt. Nach der Untersuchung im Auftrag der CSU-nahen Hanns-Seidel-Stiftung liegt die...
-
Wirtschaftslage Deutschland: Stimmung in den Chefetagen verschlechtert sich weiter
München – Die Stimmung unter Top-Managern in Deutschland hat sich erneut verschlechtert, das meldet heute das Münchener ifo Institut. Der ifo-Geschäftsklimaindex ist im August den vierten Monat in Folge gefallen, von 87,3 auf 85,7 Punkte....
-
Wohnungsmangel Deutschland: Bauaufträge abgesackt – Branche appelliert an Ampel
Wiesbaden – Immer neue Minus-Zahlen vom Bau: Die Neuaufträge im Bauhauptgewerbe sind in den ersten 6 Monaten 2023 real um 12,8 Prozent im Vergleich zu 2022 zurückgegangen, teilt das Statistische Bundesamt heute mit. Von Mai...
-
Rekord-Krise im Wohnungsbau: Aufträge brechen weg – Geywitz kassiert Ausbauziel
München/Wiesbaden – Eine Branche am Abgrund: Der deutschen Bauwirtschaft geht die Arbeit aus, das zeigen neueste Zahlen des Münchener ifo Instituts. 40,3 Prozent der Unternehmen im Wohnungsbau beklagen einen Mangel an Aufträgen – Rekord im...
-
Inflation Deutschland aktuell: Teuerung und Kernrate im Juli 2023
Wiesbaden – Die Inflation in Deutschland ist im Juli leicht zurückgegangen. 6,2 Prozent beträgt nun die Jahresrate, nach 6,4 Prozent im Juni. Das hat heute Statistische Bundesamt in einer ersten Schätzung mitgeteilt. Der Rückgang entspricht...
-
Inflation Prognose aktuell: Trend der Verbraucherpreise 2023 bis 2026
München/Luzern – Bald nur noch 2 Prozent Inflation? Darauf hoffen die Menschen in vielen Ländern angesichts der realen Lohnverluste. Die USA haben derzeit die Nase vorn auf dem Weg zur Normalität: Die Zinspolitik der US-Notenbank...
-
Wirtschaft in der Rezession 2023: Deutschlands Konjunkturkrise – aktuelle Lage
Berlin/München/Wiesbaden – Sommer in Deutschland – aber über der Wirtschaft ziehen dunkle Wolken auf. Ob Geschäftsklima, Handelsdaten oder Auftragseingänge: Die Zeichen stehen auf Rezession. Zu Beginn der Woche meldeten Statistiker an allen Fronten tiefrote Zahlen....