Alle Beiträge tagged mit "ifo Institut"
-
Inflation Deutschland im Juni: aktuelle Teuerung, Verbraucherpreise, Kerninflation
Wiesbaden – Wie gewonnen so zerronnen? Die Inflation in Deutschland ist im Mai gestiegen. 6,4 Prozent beträgt der Preisauftrieb nach einer ersten Schätzung des statistischen Bundesamts im Jahresvergleich, nach 6,1 Prozent im Mai. Die sogenannte...
-
Inflation Reduction Act: US-Subventionen besorgen Europäer am meisten
München – Die USA wollen mit Milliarden Dollar industrielle Produktion ins Land locken – der Inflation Reduction Act der Biden-Regierung macht die Vereinigten Staaten attraktiv. Kann der Sog andere Standorte gefährden? Das Münchner ifo Institut...
-
Deutschland: Inflation sinkt in Zeitlupe – Branchentrends sehr unterschiedlich
München – Handel, Bau oder Industrie: Wie viele Unternehmen wollen die Preise erhöhen – und wie viele planen eine Preissenkung? Das Münchner ifo Institut fragt jeden Monat bei der deutschen Wirtschaft nach. Ergebnis ist die...
-
Inflation Prognose 2023 bis 2026: Experten erwarten Jahre mit hoher Teuerung
München/Luzern – Weltweit bleibt die Inflation 2023 hoch – 7 Prozent Teuerung prognostizieren über 1.500 Ökonomen aus 136 Ländern. Der globale Preisauftrieb geht nur schleppend zurück. Bei 5,9 Prozent liegt die Schätzung für 2024, 5 Prozent...
-
Baukosten: Heizung, Fenster und Co. – Preise steigen ungebremst
Wiesbaden – Mauern errichten, Fenster einbauen, Heizungen installieren – Bauleistungen sind auch im Februar deutlich teurer geworden, meldet heute das Statistische Bundesamt. 15,1 Prozent Kostenaufschlag verglichen mit dem Vorjahresmonat: Der Preisauftrieb am Bau übersteigt damit...
-
Prognose Deutschland 2023: Rezession ade – aber Inflation bleibt hoch
Berlin – Die deutsche Wirtschaft wächst 2023 leicht – aber die hohe Inflation hält sich hartnäckig. Das erwartet die aktuelle Prognose führender Wirtschaftsforscher für die Bundesregierung. Die Industrie könne Konjunkturmotor werden, angesichts entstörter Lieferketten und...
-
Konjunktur 2023: Geschäftsklima in Deutschland besser – Rezessionsgefahr bleibt
München – Die Chefs in deutschen Firmen blicken optimistischer in die nahe Zukunft: Auf 91,1 Punkte ist das Geschäftsklima des Münchner ifo Instituts im Februar gestiegen – nach 90,1 Punkten im Januar. Vor allem die...
-
Wohnungsbau 2023: viele Aufträge gestoppt – Baufirmen unter Druck
München – Bauherren in ganz Deutschland auf der Flucht: 14,3 Prozent der Wohnungsbaufirmen meldeten im Februar stornierte Aufträge – noch mehr als im Januar. Das hat eine Befragung des Münchener ifo Instituts ergeben. Seit Mitte...
-
Konjunktur Deutschland aktuell: ifo-Index nach ZEW – Prognose und Überblick
München – Einen Anstieg auf 91,1 Punkte verzeichnet der ifo Geschäftsklimaindex im Februar – nach 90,1 Punkten im Januar. Das hat das Münchner ifo Institut am Mittwoch gemeldet. Analysten hatten mit etwas mehr gerechnet: Bei 91,4...