Alle Beiträge tagged mit "Industrie"
-
Industrie Deutschland: Auftragseinbruch im Juli – Flaute bei Investitionsgütern
Wiesbaden – Seit Monaten schwanken die Auftragseingänge der deutschen Industrie – im Juli ging es wieder deutlich runter. 11,7 Prozent weniger Bestellungen im Vergleich zum Juni meldet heute das Statistische Bundesamt (saison- und kalenderbereinigt). Hingegen...
-
Wirtschaft Deutschland: Investitionen sinken – Umbau in der Krise
Stuttgart – Investieren heißt Zukunft gestalten – deutsche Konzerne stehen allerdings auf der Bremse. Grund ist der Sparkurs, getrieben von hohen Energiepreisen und schlechter Auftragslage. Ein Mix aus Alarm- und Aufbruchstimmung herrsche derzeit, stellt der...
-
BASF Zahlen Q2: Gewinnwarnung und Chinaflaute – Prognose und Überblick
Ludwigshafen – Industrieflaute, Chinaschwäche, Energiepreissorgen – der weltgrößte Chemiekonzern durchlebt ein schwieriges Jahr. Die Gewinnaussichten musste CEO Martin Brudermüller revidieren. Der Aktienkurs hat sich eher seitwärts bewegt, notierte zuletzt zwischen 47 und 48 Euro. Gibt...
-
Inflation USA aktuell: Juni-Teuerung und Fed-Prognose
Washington – 9,1 Prozent Rekord-Inflation: Das war vor genau einem Jahr. Heute gibt es ein entspannteres Bild: 3 Prozent beträgt die Gesamtinflation im Jahresvergleich – das meldet heute das US Bureau of Labor Statistics. Geringer...
-
Konjunktur Deutschland: ZEW-Index schlechter – Industrie und Export schwächeln
Mannheim – Finanzmarktexperten bezweifeln, dass Deutschlands Wirtschaft bald wieder in Fahrt kommt: Bei der Konjunkturumfrage des ZEW-Instituts unter Analysten der Finanzbranche ist der Index für die Konjunkturerwartung im Juli nochmals gesunken, um 6,2 auf nun...
-
Wirtschaft in der Rezession 2023: Deutschlands Konjunkturkrise – aktuelle Lage
Berlin/München/Wiesbaden – Sommer in Deutschland – aber über der Wirtschaft ziehen dunkle Wolken auf. Ob Geschäftsklima, Handelsdaten oder Auftragseingänge: Die Zeichen stehen auf Rezession. Zu Beginn der Woche meldeten Statistiker an allen Fronten tiefrote Zahlen....
-
Inflation USA aktuell: Verbraucherpreise im Mai vor Leitzinssitzung der Fed
Washington – Die Inflation in den USA ist im Mai wie erwartet deutlich zurückgegangen. Die Verbraucherpreise stiegen um 4 Prozent im Jahresvergleich – im April hatte der Preisauftrieb noch 4,9 Prozent betragen. Die Kerninflation ohne...
-
Standort Deutschland: Energiepreise und Arbeitskosten belasten Industrie
Berlin – Gas war im Winter nicht knapp, die Energiepreise sind gesunken – aber der Industrieverband BDI ist trotzdem alarmiert. Grund: eine aktuelle BDI-Umfrage im Mittelstand. „Für die Situation am Industriestandort Deutschland gibt es keine...
-
Deutschland: Inflation sinkt in Zeitlupe – Branchentrends sehr unterschiedlich
München – Handel, Bau oder Industrie: Wie viele Unternehmen wollen die Preise erhöhen – und wie viele planen eine Preissenkung? Das Münchner ifo Institut fragt jeden Monat bei der deutschen Wirtschaft nach. Ergebnis ist die...