Alle Beiträge tagged mit "Inflation"
-
Inflation: versteckte Preiserhöhungen – Mogelpackung des Jahres gesucht
Hamburg – Versteckte Preisanstiege bei Lebensmitteln und anderen Produkten – im Inflationsjahr 2022 ein Riesenthema. Die Verbraucherzentrale Hamburg kürt nun die „Mogelpackung des Jahres 2022“. Dafür stellen die Verbraucherschützer 5 Kandidaten zur Wahl – jetzt...
-
Private Krypto-Investoren: aktuelle Studie zu Stimmung und Anlageverhalten
Berlin – Trotz Pleite der Krypto-Börse FTX und vieler Kursturbulenzen –Krypto-Investoren haben weiter Vertrauen in die digitalen Anlagen. Die Stimmung bei privaten Krypto-Anlegern sei nach wie vor positiv – so das Fazit einer aktuellen Umfrage...
-
Geldanlage 2023: Immobilien und Gold im Fokus
Berlin – 2022 war für viele Anleger ein Jahr zum Vergessen – wie wollen die Deutschen 2023 investieren? Eine repräsentative Umfrage des Bundesverbands deutscher Banken zeigt: Sicherheit ist Trumpf. Gegenüber dem Vorjahr blieb der Anteil...
-
Britische Produktion sinkt im Rekordtempo
London – Die Produktion des verarbeitenden Gewerbes in Großbritannien sinkt derzeit so schnell wie seit Beginn der Pandemie nicht mehr. Das zeigt eine Umfrage der Confederation of British Industry (CBI) unter 220 Unternehmen. Betroffen sind...
-
Geldpolitik EZB aktuell – Euro-Leitzins nach Fed-Entscheid
Frankfurt am Main – Die Europäische Zentralbank hat heute bei der Inflationsbekämpfung etwas zurückgeschaltet, ebenso wie gestern die US-Kollegen von der Federal Reserve: Die Leitzinsen für den Euroraum steigen um 0,5 Prozent – nach zuletzt...
-
Konjunktur-Prognose: Rezession 2023 – sanft oder hart?
Köln/München – Inflation, Rohstoffmangel, Ukrainekrieg – die Herausforderungen für die deutsche Wirtschaft werden auch im Jahr 2023 nicht weniger. Doch die ifo-Forscher aus München kommen zu einem ganz anderen Konjunkturausblick für 2023 als ihre Kollegen...
-
Leitzins USA aktuell – Fed-Geldpolitik nach Inflationszahlen
Washington – Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hat bei den Leitzins-Erhöhungen einen Gang zurückgeschaltet. Um 0,5 Prozent steigen die Leitzinsen an – nach 4 Erhöhungen in Folge um 0,75 Prozent. Damit beträgt die Spanne nun...
-
Inflation USA aktuell – Verbraucherpreise vor Fed-Zinsentscheid
Washington – By-bye Inflation? Auf 7,1 Prozent ist die US-Inflation zurückgegangen, das meldet das amerikanische Bureau of Labor Statistics heute. Der Preisanstieg in den USA fällt im November damit geringer aus, als von Ökonomen erwartet....
-
Konsumklima USA aktuell – Stimmung der Verbraucher verbessert
Ann Arbor – Die Stimmung der Konsumenten in den USA hat sich verbessert. Der von der Universität Michigan erhobene Index zum Verbrauchervertrauen stieg im Dezember auf 59,1 Punkte. Im November hatte der Wert noch bei...
-
Erzeugerpreise USA aktuell – Effekte auf Zinspolitik der Fed
Washington – Die Erzeugerpreise in den USA steigen stärker als erwartet: Wie das U.S. Bureau of Labor Statistics heute meldet, hat der Erzeugerpreisindex im November um 0,3 Prozent gegenüber Oktober zugelegt und um 7,4 Prozent...
-
Deindustrialisierung? Deutsche sorgen sich um Wirtschaftsstandort
Berlin – Trotz Gas- und Strompreisbremse: Die hohen Energie- und Stromkosten belasten die Unternehmen in Deutschland. Zwei Drittel der Bürger machen sich daher „große“ oder „sehr große“ Sorgen um den Industriestandort. Das hat eine Umfrage...
-
Winterkälte: Gas-Prognose der Bundesnetzagentur auf kritisch
Bonn – Der Winter in Deutschland verschärft die Gassituation: „Temperaturprognose kritisch“ meldet die Bundesnetzagentur im Lagebericht. Denn es ist kälter als im Schnitt der vergangenen Jahre. Bei mehr als 2 Grad unter dem Mittel springt...
-
Preisanstieg bei Kfz-Versicherung – Wechsel noch möglich
Heidelberg – Wer die Kfz-Versicherung zum Jahresende wechseln will, muss bis 30. November aktiv werden. Termin verpasst? Für viele gibt zweite Chance. Denn Versicherte haben aber ein Sonderkündigungsrecht, wenn die Versicherungsprämie ansteigt. Darauf weist das...
-
US-Konjunktur: größeres Plus beim Wachstum
Washington – Die US-Wirtschaft wächst – stärker als gedacht: 2,9 Prozent ist das reale Bruttoinlandsprodukt laut US-Büro für Wirtschaftsanalyse (BEA) im 3. Quartal 2022 angestiegen. Das ist mehr, als in der ersten Schätzung erwartet –...
-
Inflation: Wie lang arbeiten für Steak oder Tankfüllung?
Köln – Inflation, Inflation, Inflation – aber was bedeutet das konkret für die Menschen? Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) hat ausgerechnet, wieviel länger die Deutschen im Vergleich zum Jahr 2019 für ein Steak, eine...
-
Industriepreise sinken – Lichtblick in Sachen Inflation
Wiesbaden – Licht am Ende des Tunnels: Erstmals seit Mai 2020 sind in Deutschland die Erzeugerpreise gesunken. Im Oktober 2022 meldet das Statistische Bundesamt überraschend einen Rückgang von 4,2 Prozent im Vergleich zum September –...
-
Börsen-Strategie: Folker Hellmeyer über Anlagechancen 2023
Hamburg – Ein Börsentag mit Rückenwind: Gerade waren die Kurse infolge der US-Inflationszahlen global gestiegen, als am 12. November Privatanleger und Profis zum Hamburger Börsentag 2022 in der Handelskammer zusammenkamen. Auf der Kongressbühne gab Netfonds-Chefvolkswirt...
-
Private Schulden: Leichter Rückgang, Energieschock droht
Neuss – Wie die nächste Stromrechnung zahlen, wie den Mietrückstand aufholen? 5,88 Millionen Menschen in Deutschland sind überschuldet. Die Überschuldungsfälle gingen 2022 wieder leicht zurück, so der gestern veröffentlichte aktuelle Schuldner-Atlas des Bonitäts- und Inkassodienstes...
-
Inflation: Kunden kaufen mehr Handelsmarken
Bonn – Angesichts einer zweistelligen Inflationsrate greifen Kunden immer öfter gezielt zu Handelsmarken, wie eine neue Studie der Strategieberatung Simon-Kucher & Partners zeigt. „Konsumenten schauen mehr auf den Preis und weniger auf Kriterien wie (Marken-)Qualität...
-
ZEW-Konjunktur-Aussichten besser: Hoffen auf Zinswende
Mannheim – Die abgeschwächte US-Inflation inspiriert die deutschen Finanzmarktexperten: In der aktuellen ZEW-Umfrage vom November 2022 machen die Konjunkturerwartungen einen unerwartet großen Sprung um 22,5 Punkte. Der ZEW-Indikator für die wirtschaftliche Stimmung liegt nun bei...
-
Preisexplosion: Produkte vom Bauern 39,4 Prozent teurer
Wiesbaden – Die massiven Preissteigerungen aufgrund der zweistelligen Inflationsrate haben landwirtschaftliche Produkte in Deutschland im September binnen Jahresfrist um 39,4 Prozent teurer gemacht. Im August hatte die Veränderungsrate bei plus 34,5 Prozent gelegen, im Juli...
-
USA: Sinkende Inflation löst Euphorie an Börsen aus
Washington – Die Inflation in den USA geht zurück – der Deutsche Aktienindex schießt steil nach oben, ebenso die US-Börsen. Der aktuelle Bericht des Arbeitsministeriums am Donnerstag hat an den Märkten die Hoffnung geschürt, dass...
-
China: Inflation schwächer, Erzeugerpreise sinken
Peking – Die Teuerung in China ist im Oktober zurückgegangen: Um nur 2,1 Prozent stieg der chinesische Index für Verbraucherpreise im Oktober 2022 im Vorjahresvergleich. Für den August hatte das Nationale Amt für Statistik (NBS)...
-
Schulden der USA: Zinskosten toppen Militäretat
Washington/New York – Der Kampf der US-Zentralbank Fed gegen die Inflation durch die Erhöhung des Leitzinses ist nicht nur für Hauskäufer und Menschen mit Kreditkartenschulden schmerzhaft. Auch der Staat USA ächzt unter steigenden Finanzierungskosten für...
-
Europa: Einzelhandel steigert Umsatz im September
Luxemburg/München – In Europa bessert sich die Kauflaune: Im September 2022 ist der saisonbereinigte Absatz des Einzelhandels in der EU gegenüber August um 0,4 Prozent gestiegen – so stark wie seit Monaten nicht mehr. In...