Alle Beiträge tagged mit "Konjunktur"
-
DIW-Konjunkturbarometer noch positiv
Berlin (pte018/29.09.2021/13:57) – Das Konjunkturbarometer des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) http://diw.de hält sich im September bei kräftigen 108 Punkten, deutlich oberhalb der Expansionsschwelle von 100 Punkten. Für das zu Ende gehende dritte Quartal...
-
Staus lassen globalen Handel stagnieren
Kiel (pte017/21.09.2021/13:55) – Anhaltende Staus vor wichtigen Container-Frachthäfen führen zur Stagnation des globalen Handels. Für Deutschland, die EU und die USA zeichnet sich ein Handel nur auf dem Niveau des Vormonats ab. In den Häfen...
-
Industrie-KMU haben beste Krisen-Manager
Köngen (pte027/26.08.2021/12:30) – Der industrielle Mittelstand in Deutschland verfügt über die krisenerfahrensten Manager. Zu dem Schluss kommt die neue Studie „Restrukturierung 2021“ der Unternehmensberatung Staufen http://staufen.ag , für die mehr als 200 Inhaber und Top-Führungskräfte...
-
Forstwirtschaft kämpft mit Gewinneinbruch
Wiesbaden (pte024/23.08.2021/13:51) – Der Produktionswert der deutschen Forstwirtschaft ist 2019 gegenüber dem Vorjahr um mehr als ein Fünftel (minus 21) gesunken. So reduzierten sich auch die Netto-Unternehmensgewinne um 61 Prozent. 2019 wurden zudem Waren und...
-
Produzierendes Gewerbe rutscht 1,3 Prozent ab
Wiesbaden (pte022/06.08.2021/13:00) – Die preisbereinigte, also Produktion im Produzierenden Gewerbe ist im Juni dieses Jahres saison- und kalenderbereinigt um 1,3 Prozent niedriger als im Mai ausgefallen. Aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes http://destatis.de nach lag die...
-
Schiffsbrände und Piraten belasten Reederer
Wien (pte024/03.08.2021/12:30) – 2020 waren 2.703 Schiffe weltweit in einen Unfall verwickelt, wobei 49 große Schiffe sogar verloren gingen. Zudem steigt insbesondere bei sehr großen Schiffen das Risiko für Containerbrände, Piraten-Angriffe und Cyber-Attacken, wie die...
-
Materialmangel lähmt deutsche Industrie
München (pte019/02.08.2021/11:00) – Fast zwei Drittel der Industriefirmen in Deutschland klagen über Engpässe und Problemen bei Vorlieferungen als Hindernis für ihre Produktion. Das zeigt die vierteljährliche Umfrage des ifo Instituts http://ifo.de . Von April bis...
-
HeidelbergCement profitiert vom Bauboom
Heidelberg (pte017/29.07.2021/13:30) – „Das Marktumfeld im Bausektor ist und bleibt gut. Wir sehen eine anhaltend gute Nachfrage im privaten Wohnungsbau und im Bereich Infrastruktur in allen Regionen.“ So kommentiert HeidelbergCement-Vorstandschef Dominik von Achten den Gewinnsprung...