Alle Beiträge tagged mit "Konjunktur"
-
Leitzins Fed: letzter Zinsentscheid 2024 in den USA und Prognose 2025
Washington – Kaum einer hat beim heutigen Zinsentscheid der US-Notenbank etwas anderes erwartet als eine Zinssenkung um 0,25 Prozent. Und die US-Währungshüter um Präsident Jerome Powell haben geliefert und den Leitzins um 0,25 Prozent auf...
-
Burggraben-ETFs: Warum 2025 das Jahr dieser defensiven Strategie werden könnte
In unsicheren Zeiten suchen Anleger Stabilität und Sicherheit. Burggraben-ETFs, die gezielt in Unternehmen mit starken Wettbewerbsvorteilen investieren, bieten eine Antwort. Mit den ETFs von VanEck können Anleger im Jahr 2025 von einem cleveren Ansatz profitieren,...
-
EZB Leitzins aktuell: letzter Zins-Entscheid für die Eurozone 2024 – Prognose 2025
Frankfurt am Main – Gewitterwolken am Horizont – das ist die Lage der Wirtschaft in der Eurozone. Die Europäische Zentralbank geht in dieser Phase Schritt für Schritt vor: heute haben die Euro-Notenbanker die Leitzinsen für den...
-
USA Inflation heute – Verbraucherpreise November vor letztem Fed-Entscheid 2024
Washington – Die Preisbremse der Federal Reserve ist ins Stottern geraten, die Inflation in den USA klettert wieder. Haben die Notenbanker die Zinsen zu früh gelockert? Im November ist die Teuerung um 2,7 Prozent im Jahresvergleich...
-
USA Arbeitsmarkt aktuell – Statistik für November 2024 und Fed-Prognose
Washington – Nur 12.000 zusätzliche Jobs meldete die USA-Regierung für Oktober – so wenige wie seit den Minus-Zahlen während Corona nicht mehr. Jetzt hat sich die Lage normalisiert: 227.000 neue Stellen außerhalb der Landwirtschaft registrierte das...
-
Inflation Deutschland aktuell – Verbraucher-Preise im November 2024 und Zins-Ausblick
Wiesbaden – Ist es ein letztes Aufbäumen? Eigentlich schien die Teuerung in Deutschland schon besiegt, doch die Zahlen klettern im Herbst wieder. Heute meldet das Statistische Bundesamt für November einen Anstieg der Inflation um 0,2...
-
Inflation USA aktuell: PCE-Index im Oktober 2024 und Zins-Prognose
Washington – Der enorme Preisauftrieb war Wahlthema in den USA – Donald Trump hat davon profitiert. Dabei könnte er die Inflation von neuem anheizen. Für die Geldpolitik der US-Notenbank Fed ist der Index auf Basis...
-
Inflation USA nach Trump-Wahl: Verbraucher-Preise Oktober 2024 und Fed-Prognose
Washington – Um 20 Prozent haben die US-Verbraucherpreise in 4 Jahren zugelegt, 45 Prozent der Amerikaner bewerten ihre Finanzlage schlechter als damals. Wohl ein Grund für Trumps Wahlsieg. Dass sich der Preisanstieg noch nicht normalisiert...
-
Leitzins Fed aktuell: Nach Trump-Wahl – Zins-Entwicklung in den USA und Prognose 2024
Washington – Trump nächster US-Präsident! Auch weil viele Wähler hoffen, dass er sie von hoher Inflation erlöst. Die US-Notenbank hatte nach einer Phase hoher Zinsen zur Dämpfung des Preisauftriebs mit einem XL-Schritt im September die Wende...