Alle Beiträge tagged mit "Lebensmittelpreise"
-
Inflation Eurozone aktuell: Preisentwicklung im Oktober 2023 und Prognose
Luxemburg – Stärker als erwartet ist gestern die Inflation in Deutschland gefallen – und auch im Euroraum schwächt sich der Preisauftrieb deutlich ab: Wie Eurostat heute mitteilt, geht die Inflationsrate im Oktober nach einer ersten...
-
Inflation Euro aktuell: Verbraucherpreise September und Ausblick
Luxemburg – In Deutschland ist die Inflation gestern deutlich geschrumpft – im Euroraum ebenso: Wie Eurostat heute mitteilt, fällt der Preisauftrieb im September nach einer ersten Schätzung um 0,9 Prozent auf 4,3 Prozent im Jahresvergleich....
-
Inflation Euro aktuell: Verbraucherpreise August vor EZB-Entscheid
Luxemburg – In Deutschland bewegt sich kaum etwas bei der Inflation – im Euroraum auch nicht: Wie Eurostat heute meldet, beträgt die jährliche Teuerung im August nach einer ersten Schätzung weiterhin 5,3 Prozent – so...
-
Inflation Euro aktuell: Preistrend im Juli nach EZB-Zinsschritt
Luxemburg – Die Inflation im Euroraum zieht sich zurück – aber weniger stark als prognostiziert. Wie Eurostat heute mitteilt, sind die Verbraucherpreise im Juli um 5,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr angestiegen – die Prognose...
-
Inflation Euroraum aktuell: Verbraucherpreise im Juni nach Anstieg in Deutschland
Luxemburg – Etwas stärker als erwartet ist die Jahresrate der Teuerung im Euroraum zurückgegangen: Wie die Statistikbehörde Eurostat heute meldet, stiegen die Verbraucherpreise im Juni um 5,5 Prozent im Vorjahresvergleich, nach 6,1 Prozent im Mai....
-
Inflation Deutschland im Juni: aktuelle Teuerung, Verbraucherpreise, Kerninflation
Wiesbaden – Wie gewonnen so zerronnen? Die Inflation in Deutschland ist im Mai gestiegen. 6,4 Prozent beträgt der Preisauftrieb nach einer ersten Schätzung des statistischen Bundesamts im Jahresvergleich, nach 6,1 Prozent im Mai. Die sogenannte...
-
Inflation 2023: Geld sparen in der Preiskrise – wo machen die Deutschen Abstriche?
Berlin – Vergleichen, verzichten, jeden Cent 2-mal umdrehen – Geld sparen ist für viele Bürger angesichts der weiter andauernden Preiskrise das Gebot der Stunde. Das zeigt eine neue Umfrage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv). Die Einschnitte...
-
Inflation Euroraum im Mai: aktuelle Jahresrate, Kerninflation und EZB-Politik
Luxemburg – Im Mai ging der Preisauftrieb im Euroraum zurück – etwas stärker als von Ökonomen im Vorfeld prognostiziert. Nach der heutigen Schätzung der Statistikbehörde Eurostat stiegen die Verbraucherpreise um 6,1 Prozent – damit ist...
-
Inflation Deutschland im Mai: aktuelle Verbraucherpreise, Reallöhne, Preispolitik
Wiesbaden – Die Inflation in Deutschland ist im Mai deutlicher als erwartet gesunken. 6,1 Prozent beträgt der Preisauftrieb im Jahresvergleich, nach 7,2 Prozent im April. Gegenüber dem Vormonat sind die Preise um 0,1 Prozent zurückgegangen....