Alle Beiträge tagged mit "Preisanstieg"
-
Inflation Deutschland im Juni: aktuelle Teuerung, Verbraucherpreise, Kerninflation
Wiesbaden – Wie gewonnen so zerronnen? Die Inflation in Deutschland ist im Mai gestiegen. 6,4 Prozent beträgt der Preisauftrieb nach einer ersten Schätzung des statistischen Bundesamts im Jahresvergleich, nach 6,1 Prozent im Mai. Die sogenannte...
-
Inflation 2023: Geld sparen in der Preiskrise – wo machen die Deutschen Abstriche?
Berlin – Vergleichen, verzichten, jeden Cent 2-mal umdrehen – Geld sparen ist für viele Bürger angesichts der weiter andauernden Preiskrise das Gebot der Stunde. Das zeigt eine neue Umfrage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv). Die Einschnitte...
-
Inflation Euroraum im Mai: aktuelle Jahresrate, Kerninflation und EZB-Politik
Luxemburg – Im Mai ging der Preisauftrieb im Euroraum zurück – etwas stärker als von Ökonomen im Vorfeld prognostiziert. Nach der heutigen Schätzung der Statistikbehörde Eurostat stiegen die Verbraucherpreise um 6,1 Prozent – damit ist...
-
Inflation Deutschland im Mai: aktuelle Verbraucherpreise, Reallöhne, Preispolitik
Wiesbaden – Die Inflation in Deutschland ist im Mai deutlicher als erwartet gesunken. 6,1 Prozent beträgt der Preisauftrieb im Jahresvergleich, nach 7,2 Prozent im April. Gegenüber dem Vormonat sind die Preise um 0,1 Prozent zurückgegangen....
-
Deutschland: Inflation sinkt in Zeitlupe – Branchentrends sehr unterschiedlich
München – Handel, Bau oder Industrie: Wie viele Unternehmen wollen die Preise erhöhen – und wie viele planen eine Preissenkung? Das Münchner ifo Institut fragt jeden Monat bei der deutschen Wirtschaft nach. Ergebnis ist die...
-
Lebensmittel Inflation: Preise sinken stark – manche Produkte aber teurer
Wiesbaden – Nur um 1,1 Prozent sind die Preise der Landwirte für pflanzliche und tierische Produkte im März 2023 gegenüber dem Vorjahresmonat angestiegen. Im Vergleich zum Vormonat sind die Preise der landwirtschaftlichen Erzeuger laut Statistischem...
-
Inflation Euro aktuell: Verbraucherpreise April vor EZB-Zinsentscheid
Luxemburg – Die Teuerung im Euroraum hat im April leicht zugelegt. Die Verbraucherpreise stiegen laut Schätzung der Statistikbehörde Eurostat mit einer Jahresrate von 7 Prozent – Prognosen waren von einer Stagnation bei 6,9 Prozent ausgegangen....
-
Inflation Deutschland aktuell: Teuerung für April vor EZB-Zinsentscheid
Wiesbaden – Inflationsbekämpfung ist ein zähes Geschäft – diese Erfahrung machen gerade die Notenbanken in Europa, USA und andernorts. Im April liegt die jährliche Teuerungsrate nach vorläufiger Schätzung bei 7,2 Prozent, wie das Statistische Bundesamt...
-
Deutschland Inflation aktuell: Teuerung der Erzeugerpreise im März halbiert
Wiesbaden – Gutes Signal für die Inflation in Deutschland: Die Teuerung der Erzeugerpreise ist im März deutlich zurückgegangen. Das Statistische Bundesamt meldet im Jahresvergleich ein Plus von 7,5 Prozent. Im Februar hatte die Inflationsrate auf...