Alle Beiträge tagged mit "PwC"
-
Wohnung mieten: Berlin, München und Co – Städter fliehen vor hohen Preisen
Berlin – Nichts wie weg hier! Das sagen sich immer mehr Großstadt-Mieter auf der Suche nach einem neuen Domizil. Preise und Wohnraummangel treiben Interessenten in die Speckgürtel. Eine Analyse des Vergleichsportals ImmoScout24 zeigt, in welchen...
-
Wohnungsnot Deutschland: hohe Mieten in Städten – Wirtschaft laufen Fachkräfte weg
Frankfurt am Main – Deutschlands Metropolen sind beliebt: Jobchancen, Kultur, Shopping – 9 von 10 Stadtbewohnern mögen ihren Wohnort. Doch eines sorgt für Frust: die Wohnungsnot. Eine Umfrage der Wirtschaftsberatung PwC unter Erwerbstätigen in 12...
-
Gütesiegel Künstliche Intelligenz: Wissing startet Initiative für deutschen KI-TÜV
Frankfurt am Main – Ihr Ziel ist ein Gütesiegel für Künstliche Intelligenz: In der neuen Initiative „Mission KI“ wollen Partner Qualitäts- und Prüfkriterien für KI-Anwendungen entwickeln. Bundesminister Volker Wissing gab auf einer internationalen KI-Konferenz im...
-
Black Friday und Weihnachten 2023: Heiß auf Deals – aber sparsam bei Geschenken
Frankfurt/Hamburg/Stuttgart – Inflation, Konjunkturschwäche, globale Krisen – die Bundesbürger wollen 2024 bei den Weihnachtseinkäufen sparen, so eine Studie der Wirtschaftsberatungsfirma EY. Hoch im Kurs steht der Black Friday, beim Schnäppchenreigen Ende November sind fast 3...
-
Ranking Weltkonzerne 2023: Top 100 verlieren an Wert – SAP bekommt Gesellschaft
Düsseldorf – Erstmals seit 14 Jahren ist der Börsenwert der 100 weltgrößten Konzerne gesunken – um ganze 11 Prozent zum Stichtag 31. März 2023. Schwäche zeigt vor allem der Technologiesektor, wie aus der Studie „Global...
-
Jeder dritte Lkw hat bis 2030 einen E-Antrieb
Wien (pte031/04.10.2022/13:55) – Alternative Antriebe werden in den nächsten 15 Jahren die Neuzulassungen im Nutzfahrzeugbereich dominieren, wie die Studie „The Dawn of Electrified Trucking“ der PwC-Strategieberatung Strategy& ( https://www.strategyand.pwc.com/at/de.html ) besagt. So werden von Batterien...
-
DAX40 setzen auf steuerliche Nachhaltigkeit
Düsseldorf (pte022/24.01.2022/11:44) – 73 Prozent der im DAX40 gelisteten Unternehmen haben für das Berichtsjahr 2020 bereits erste Infos zu ihrer steuerlichen Nachhaltigkeit veröffentlicht. Aber nur etwa die Hälfte von ihnen gibt an, dass der im...