Alle Beiträge tagged mit "Standort Deutschland"
-
Homeoffice im Job bald zu Ende? Was deutsche Konzernchefs bis 2026 erwarten
Berlin/Frankfurt – Wer im Homeoffice arbeite, sei unwichtig – nach diesem Satz des Trigema-Patriarchen Wolfgang Grupp schlugen die Wellen hoch. Die Wirtschaftsprüfer von KPMG haben nun Konzernlenker weltweit befragt: zur Heimarbeit, aber auch zum Standort...
-
Steuern Deutschland: im Vergleich trägt die Mittelschicht eine der höchsten Lasten
München – Bei der Steuerlast für Durchschnittsbürger liegt Deutschland im europäischen Vergleich weit oben. Das hat das Münchener ifo Institut gemeinsam mit EconPol Europe ermittelt. Nach der Untersuchung im Auftrag der CSU-nahen Hanns-Seidel-Stiftung liegt die...
-
Energiekrise Deutschland: Anlagenbauer lehnen Industriestrompreis ab
Frankfurt am Main – Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) sieht in den Plänen des grünen Vizekanzlers und Wirtschaftsministers Robert Habeck eine „nicht kalkulierbare Dauersubvention mit der Gießkanne“. Diese, so VDMA-Präsident Karl Haeusgen, berge...
-
Wirtschaft Deutschland: Investitionen sinken – Umbau in der Krise
Stuttgart – Investieren heißt Zukunft gestalten – deutsche Konzerne stehen allerdings auf der Bremse. Grund ist der Sparkurs, getrieben von hohen Energiepreisen und schlechter Auftragslage. Ein Mix aus Alarm- und Aufbruchstimmung herrsche derzeit, stellt der...
-
BASF Zahlen Q2: Gewinnwarnung und Chinaflaute – Prognose und Überblick
Ludwigshafen – Industrieflaute, Chinaschwäche, Energiepreissorgen – der weltgrößte Chemiekonzern durchlebt ein schwieriges Jahr. Die Gewinnaussichten musste CEO Martin Brudermüller revidieren. Der Aktienkurs hat sich eher seitwärts bewegt, notierte zuletzt zwischen 47 und 48 Euro. Gibt...
-
Standortfaktor: viele Start-ups wollen abwandern – keine Investoren in Deutschland
Berlin – Die Start-ups in Deutschland leiden unter der mauen Konjunktur. Eine Umfrage des IT-Branchenverbands Bitkom zeigt: 79 Prozent der jungen Tech-Unternehmen spüren momentan, dass Investoren deutlich reservierter sind – und zwar aufgrund der wirtschaftlichen...
-
Standort Deutschland: Steuern für Investoren – Drittletzter im Ländervergleich
Mannheim – Platz 33 von 35 untersuchten Ländern – Deutschland belegt im Mannheim Tax Index einen Abstiegsplatz. Im Ranking des Forschungsinstituts ZEW Mannheim liegt die Bundesrepublik hinter fast allen großen Industrienationen. Nur Spanien und Japan...
-
Bayer Bilanz 2022: Hedge-Fonds, CEO-Wechsel, USA-Geschäft
Leverkusen – Hedge-Fonds setzen Bayer unter Druck – so hieß es vor einigen Wochen. Investoren forderten das Aus für CEO Werner Baumann, auch von Aufspaltung war die Rede. Welchen Weg schlägt der Chemie- und Pharmakonzern...
-
BASF Bilanz 2022: China im Fokus, Kritikerin Dubourg geht, Stellenabbau erwartet
Ludwigshafen – Liegt die Zukunft in China? BASF-Chef Brudermüller ist davon überzeugt. In Europa will er Aktivitäten zurückfahren, in Fernost ausbauen. Dem weltgrößten Chemiekonzern haben die Energiepreise infolge des Ukrainekriegs zugesetzt. Eine Kritikerin geht, die...