Alle Beiträge tagged mit "Standort Deutschland"
-
BASF Bilanz 2023: Zahlen verfehlen Prognosen – Chemie in der Krise
Ludwigshafen/München – In der Chemie läuft es nicht rund: 2023 hat der weltgrößte Chemie-Konzern seine Ziele bei Umsatz und Gewinn verfehlt – das geht aus heute publizierten vorläufigen Zahlen hervor. BASF ist ein Spiegelbild der...
-
Bye-bye Globalisierung: Welthandel bis 2032 – mehr Region, weniger Zuwachs, weniger China
Boston – Geopolitische Konflikte, gestörte Lieferketten, neue Koalitionen: Die Ordnung des Welthandels ist im Umbruch. Wie sich der Warenverkehr in den kommenden 10 Jahren neu ausrichtet, hat die US-Beratungsfirma Boston Consulting Group (BCG) in einer...
-
Digitalisierung Deutschland: schlechte Noten vom Bürger – hoffen auf Digital-Gipfel in Jena
Berlin – Zeitenwende 2.0: Ebenso wie die Verteidigung muss Deutschland auch die Digitalisierung verbessern, um für die Zukunft aufgestellt zu sein. Mit dem Digital-Gipfel am 20. und 21. November will die Ampel-Regierung die digitale Revolution...
-
Homeoffice im Job: Regelungen sollen bleiben – große Unterschiede zwischen Arbeitgebern
München – Ob Homeoffice nun bleibt oder wieder verschwindet – das fragen sich viele Arbeitnehmer. Eine Umfrage des ifo Instituts zeigt nun: Die meisten Unternehmen wollen bei ihren aktuellen Regeln bleiben. Seit April 2022 liegt...
-
Bayer kooperiert mit KI-Pionier: neue Krebsmittel durch Daten-Forschung
Berlin/Salt Lake City – Wissenschaft plus riesige Datensätze und ultraschnelle Rechner – so will die Biotech-Firma Recursion neue und bessere Medikamente entwickeln. Der Pharma-Riese Bayer hat nun bekannt gegeben, dass er mit den US-Pionieren künftig...
-
Homeoffice oder Büro: wo die Produktivität höher ist – große Firmen-Studie
München – Corona hat die Arbeitskultur in Deutschland verändert – seitdem ist Homeoffice Alltag. Aber bleibt das so? Das Münchener ifo Institut hat 9.000 deutsche Firmen befragt, ob sie bei einer vollständigen Rückkehr der Mitarbeiter...
-
Homeoffice im Job bald zu Ende? Was deutsche Konzernchefs bis 2026 erwarten
Berlin/Frankfurt – Wer im Homeoffice arbeite, sei unwichtig – nach diesem Satz des Trigema-Patriarchen Wolfgang Grupp schlugen die Wellen hoch. Die Wirtschaftsprüfer von KPMG haben nun Konzernlenker weltweit befragt: zur Heimarbeit, aber auch zum Standort...
-
Steuern Deutschland: im Vergleich trägt die Mittelschicht eine der höchsten Lasten
München – Bei der Steuerlast für Durchschnittsbürger liegt Deutschland im europäischen Vergleich weit oben. Das hat das Münchener ifo Institut gemeinsam mit EconPol Europe ermittelt. Nach der Untersuchung im Auftrag der CSU-nahen Hanns-Seidel-Stiftung liegt die...
-
Energiekrise Deutschland: Anlagenbauer lehnen Industriestrompreis ab
Frankfurt am Main – Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) sieht in den Plänen des grünen Vizekanzlers und Wirtschaftsministers Robert Habeck eine „nicht kalkulierbare Dauersubvention mit der Gießkanne“. Diese, so VDMA-Präsident Karl Haeusgen, berge...